lifepo4 mit jk bms -einstellungen?

Hallo liebes Forum,


Habt ihr Einstellungen für 280ah lifepo4 in Verbindung mit jk bms?
Ich weiß nicht so recht wie ich starten soll . im Forum habe ich ein paar infos gefunden aber kein komplettes Bild und will die dinger nicht gleich killen.


Dabke euch allen für die tips oder Screenshots oder Informationen.


Viele Grüße

Horst

https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=650

Hoffe das hilft dir weiter

Hi danke,

Leider nur etwas.
Ich komme bei den allgemeinen Einstellungen nicht weiter
.

Im Moment gibt es aktuell ein Problem mit der App welche keine vernünftigen Einstellungen mehr zuläßt.
Ich hoffe dies wird bald von den Machern gefixt, ich hatte dummerweise auch erst eine Einstellung verändert, mich dann gewundert und blöderweise noch einen zweiten Parameter probiert der jetzt auch noch falsch hinterlegt ist. Voll Schei..... :thumbdown:

Hi danke,

Leider nur etwas.
Ich komme bei den allgemeinen Einstellungen nicht weiter
.
Was geht den nicht?
Im Moment gibt es aktuell ein Problem mit der App welche keine vernünftigen Einstellungen mehr zuläßt.
Ich hoffe dies wird bald von den Machern gefixt, ich hatte dummerweise auch erst eine Einstellung verändert, mich dann gewundert und blöderweise noch einen zweiten Parameter probiert der jetzt auch noch falsch hinterlegt ist. Voll Schei..... :thumbdown:

Ah ok, dann lass ich mal die Finger von den Einstellungen. Die Einstellungen waren schon immer schwierig, manche Werte werden einfach nicht geschluckt :shock:

Es gibt wohl für Android eine ältere APK Datei der App die wohl noch funktioniert.
Hier noch ein passender Beitrag dazu
https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=2564

Hi danke,

Leider nur etwas.
Ich komme bei den allgemeinen Einstellungen nicht weiter
.
Was geht den nicht?
Ich weiß nicht mit welchen Werten ich starten soll ?
Habt ihr da was?

Wie wärs mit ALLEN relevanten Werten für Spannung im Akku?! Die nötigen Werte gibts zu hauf im Netz, und in (d)einem Datasheet (auf das ich mich persönlich mehr velassen würde da ich mir dann den Rest selbst ausrechnen kann...)

Das Problem mit dem BMS wurde mit einem Update heute gefixt. :slight_smile:

Hallo,

Kann jemand von euch die werte für das bms hier einstellen oder Screenshots?


Ich weiß nicht wie ich starten soll und die videos bringen mich leider nicht weiter.

Grüße

Horst

Hallo Horst,
ich kann dir hier mal die Übersetzung der Bezeichnungen der JK BMS APP geben.

24966=4767-Uebersetzung_JK-BMS.xlsx|attachment (11.8 KB)

evtl. hilft das dann weiter, da man mehr versteht was gemeint ist.
25131=4781-Uebersetzung_JK-BMS.xlsx|attachment (11.8 KB)

Hi koffer,


Vielen Dank.
Hast du startwerte?
Ich will nicht gleich beim start die Batterie killen



Viele Grüße


Horst

Hi koffer,


Vielen Dank.
Hast du startwerte?
Ich will nicht gleich beim start die Batterie killen



Viele Grüße


Horst
Hallo, hast du die Startwerte inzwischen gefunden, ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem, sobald meine Batterien geliefert werden.....

Hallo leider nein.

Erste Frage, wie soll euch jemand Werte geben, wenn ihr nichtmal die Zellenzahl preisgebt?

Und wie soll jemand helfen, der weder weiss, was ihr mit dem Akku machen wollt, noch was unklar ist....

Ich hoffe, ihr wisst, was ihr tut, wenn die Akkus dann da sind.
Es ist ein Problem, etwas abzuschreiben oder nachzubauen, ohne zu verstehen, wofür es gut ist.

Da gibt es eine brauchbare Übersetzung:
https://batteri-energi.dk/wp-content/uploads/2021/04/JK-BMS-bluetooth-Manual.pdf

Kurzfassung für Lifepo
nie unter 2,5V entladen
nie über 3,7V laden,
nie in der Spannungsgerade balancieren,
Entladestrombegrenzung passend zum Kabel setzen,
Datenblatt der Zelle lesen, Strombegrenzung nach Zelle setzen, wenn die kleiner ist als die des Kabels.

Wenn das nicht reicht: Youtube Off-Grid Garage.

@und-mehr Wieso darf man eigentlich nicht in der Spannungsgerade balancieren?

Darf man schon, verursacht aber mehr Schaden als Nutzen, er bringt den Akku eher in Ungleichgewicht.
16 Zellen haben 16 verschiedene Ladekurven, wegen verschiedene Kapazitäten bzw. Zellen aus verschiedenen Chargen.
Hier ist ein Beispiel eines Followers der nicht wusste was er macht und so alles fasch gemacht hat.

Ich würde hier nicht alles so unterschreiben was Jens erzählt, aber das bei 3.3V alle Zellen verschieden voll sind sollte rüberkommen.
Und das ein BMS dran sein muss wenn man den Akku aufgebaut lädt, wenn man neu im Thema ist.

Hallo,

was ist denn eigentlich eine "Spannungsgerade"? Habe den Begriff nirgends gefunden, geschweige denn eine Erklärung dafür.

Vielen Dank und beste Grüße