Hallo an alle
Ich wollte mal meine aktuelle Erfahrung mit euch teilen eventuell hat sowas schonmal jemand gesehen und weiß woher das kommt
Nach ca 1 Jahr im Betrieb (Heimspeicher) gab es plötzlich einen Säure/Gas austritt ,habe es erst am nächsten Tag bemerkt als ich nach dem Rechten schauen wollte.
Zum Speicher: 48V 16S min 3.0V max 3,55V
Ich dachte zuerst an überladung...
als es passierte waren die Zellen bei ca 3,22V
Das Gehäuse von einer Zelle war im unteren Bereich (Boden) etwas aufgeqollen und die Schutzfolie stand ab.
Habe die Batterie dann vorsichtig zerlegt und die Zelle entfernt.
Ich war geschockt als ich die Schutzfolie entfernt habe😱
Das Gehäuse ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse
Oxidation?
Habe sowas noch nie gesehen und bei Google nichts gefunden
Das Holz sieht an der Stelle verfärbt aus, ist dort bereits etwas (Säure?) aufgesogen worden?
Gut, dass nichts in die darunterliegende Lage getropft ist.
Genau, das war die Säure aus der Zelle.
Zum Glück sind die Zellen nur mit wenig Säure gefüllt, der Boden war nur leicht feucht ,es hat nichts runter getropft
Hi, nein, keine Abschaltung.
Hat alles ganz normal funktioniert, Zelldrift war auch in Toleranz 0.04V
Habe es wie gesagt zufällig entdeckt weil ich den Speicher regelmäßig kontrolliere da Eigenbau