Ich interessiere mich auch für das Thema, da eine noch zu tätigende Speicheranschaffung im Keller bei 3-7°C stehen würde.
Ich hab dazu nur die Info gefunden, dass Nahe dem Gefrierpunkt die Kapazität um ca 10% geringer ausfällt. Genaue Angaben welchen Einfluss das auf Lade- und Entladestrom hat würden mich aber auch interessieren, da ja vor allem im Winter die Ladezeit über die PV gering aber ggf. stark ausfällt.
Falls es jemanden interessiert... Winston Akkus können bis -45°C vertragen da diese als Zusatz Yttrium enthalten.
Hier ein Test von Thunder Sky/Winston Zellen bei -20°C & +20°C, obwohl die Zellen schon sehr mitgenommen aussehen.. wer weiß was die schon durchmachen musten ?: