ich habe Fragen zur Lautstärke der Daikin Stylish Innengeräte. Kürzlich wurden 2 davon installiert (Multisplit) und ich muss sagen, dass ich von der Geräuschkulisse doch sehr enttäuscht bin.
Folgendes ist mir aufgefallen:
sowohl das auf-und-zufahren der Geräte als auch die Lamellenverstellung (horizontales und vertikales schwenken) sind deutlich hörbar. Beim An/Aus mag das ja noch zu vertreten sein, aber das Geräusch der Luftstromverteilung hört sich auch mit Abstand am wie ein schlecht geölter Roboter...
wenn man sich in der Nähe vom Innengerät befindet sind deutliche Strömungsgeräusche hörbar (nicht Luftzug).
sehr störend ist auch ein dauerhaftes relativ hochfrequentes "Surren" der IG... Ist am ehesten vergleichbar mit sommerlichen Zirpengeräuschen bzw. dem Surren von Strommasten. Gefühlt kommt das ganze eher aus dem rechten Bereich vom IG.
ziemlich unzufrieden bin ich im allgemeinen auch von dem "Flüsterbetrieb" der Innengeräte. Geworben wird mit nahezu unhörbaren 19db. Tatsächlich ist der Luftzug bzw. die Geräte an sich mit den o.g. Geräuschen auch im Flüsterbetrieb in 3-4 Metern Abstand noch gut zu hören.
Kann mir eventuell jemand durch eigene Erfahrungen zu den beschriebenen Geräuschen Rückmeldung geben? Falls die Geräusche nicht normal erscheinen ... Was könnte die Geräuschkulisse auslösen? Was könnte man dagegen tun?
Eigentlich hatte ich mich dem Komfort halber für eine hochpreisige Serie (Stylish) entschieden; gefühlt ist das ganze aber lauter als "Billiganlagen" von Marke XYZ.
Beide IGs haben gleiche Geräusche, die du als problematisch empfindest?
Vertikales Schwenken (hoch runter) wird selten mal bemängelt, horizontales Schwenken hingegen haben schon einige bemängelt bei Daikin-Anlagen, dass das nerven kann und deshalb nicht genutzt wird. Besonders bei den Umkehrpunkten, was vermutlich am Umkehrspiel liegt.
Ansonsten: 19db(A) ist nicht lautlos. Wenn du eine sehr leise Umgebung hast und gut hören kannst, ist es klar hörbar, auch in 3m Abstand noch. Sollte aber eher ein dumpfes Rauschen sein und kein Gezirpe oder sonstwas Hochfrequentes.
Manchmal hört man was Hochfrequentes über die Kälteleitungen. Bei mir ist es aber nur bei einer ganz bestimmten Aufnahmeleistung der Anlage. Stört mich auch etwas. Ist aber eine ganz einfache Daikin ATXF.
Falls der Streamer der die Luft ionisiert aktiviert ist, dann ist das hochfrequente Surren normal. Einfach mal ausschalten. Dieses Geräusch kommt soweit ich es kenne auch eher von rechts.
Strömungsgeräusche können auch vom Kältemittel kommen, sofern du hier nicht die Luftströmung meinst.
Ansonsten bin ich mit dem Flüstermodus relativ zufrieden und das mit einer Anlage die nur auf 24db(A) runter kann.
Habe auch 2 Stylisch Geräte, bei mir laufen die Teile den ganzen Tag, sind auf lautlos gestellt und das Schwenken habe ich ausgeschaltet.
Ich höre nichts, auch unser Besuch hört nix von der Anlage.
Dachte am Anfang ist ne tolle Sache mit dem verstellen des Luftstroms, aber das ist wirklich unnötig, ist lauter und unangenehm.
Wenn ich richtig informiert bin ist der Streamer doch ein eigener Modi und nicht gleichzeitig zum Kühl- oder Heizbetrieb aktiv. Oder irre ich mich da? Das hochfrequente Geräusch ist dauerhaft in allen Modi (kühlen, heizen, lüften) wahrnehmbar. Schaltet man das Gerät aus ist das Geräusch direkt nach Tastendruck verschwunden.
Es liegt nicht am Streamer. Eine Internetrecherche hat mich auf einen "Reddit-Threat" gebracht, in dem wohl das gleiche Problem "thematisiert" wird. Allerdings ohne Lösung. Das Geräusch ist wirklich nervig, vor allem Nachts. Wie geht man am besten vor um das Problem genau zu lokalisieren?