Kündigung durch die Wohngebäudeversicherung

Ganz frisch kommt gerade ein Brief von der Allianz mit der Kündigung der Wohngebäudeversicherung.
Ich habe denen mitgeteilt, dass ich jetzt eine Photovoltaikanlage habe. Ohne irgendwelche Spezifikationen.
Die Versicherung ist eine Online-Versicherung. sie fordern mich auf mich an einen Allianz-Vertreter meiner Wahl zu wenden.
Erst mal wende ich mich an euch. Habt Ihr Tipps für mich?

Hat jemand Erfahrungen mit Adam Riese?

Hi

Das ist ja ärgerlich. Haben sie keinen Grund für die Kündigung angegeben?
Ich vermute, die Gefahr "PV-Anlage" muss einfach nur in einen neuen Vertrag übernommen werden und war in dem bestehenden online Vertrag nicht versicherbar.
Wenn du bei der Gesellschaft bleiben möchest, dann gehst du wohl am Besten zum örtlichen Vertrauensmann. Es gibt aber auch Alternativen. Ungünstig ist manchmal nur die Kündigung des Vertrages durch die Versicherung....Ich habe mein Wohngeb. z.B. bei der debeka mit PV versichert.

Sie schreiben: "Leider ist es uns technisch nicht möglich, Ihren Vertrag so umzustellen, dass die Solaranlage mitversichert werden kann"
Die Kündigung durch den Versicherer ist ein echtes Problem. Viele Onlineanbieter wollen keine Geschäfte mit gekündigten Personen abschließen. Da muss man sich erklären. Das wird noch spannend.

Hat jemand Erfahrungen mit Adam Riese?
ja hab meine wohngebäudeversicherung da vor nem jahr abgeschlossen und direkt die pv angegeben

Photovoltaik
Photovoltaikanlagen bis max. 20 kWp, sowie die dazugehörigen Module
gegen unvorhergesehene Zerstörung und Ertragsausfall bis 12 Monate

gab keine probleme
....

ja hab meine wohngebäudeversicherung da vor nem jahr abgeschlossen und direkt die pv angegeben

....

gab keine probleme
ONLINE oder im BÜRO ?

ONLINE oder im BÜRO ?
online
der pv baustein kostete bei mir aber um die 40eur aufpreis pro jahr
günstiger als bei meinem solateur bei dem ich 55 gezahlt habe.
bin halt ein pfennigfuchser :lol:

Ich bin auch Pfennigfuchser;-)

Pfennigfuchsen ist bei der Wahl einer Versicherung nicht immer das beste Mittel....Ich weiß es sagt sich so leicht, aber erst im Schadenfall merkt man, was für einen Partner man an seiner Seite hat. Mir sind Empfehlungen aus zuverlässigen Quellen (nach Schadenregulierung z.b.) da deutlich wichtiger. Manch eine günstge online Versicherung dreht und wendet sich wie ein schleimiger Aal, wenn etwas passiert ist :wink:

Manch eine günstge online Versicherung dreht und wendet sich wie ein schleimiger Aal, wenn etwas passiert ist ;-)
ich habe jetzt bei adam riese wohngebäudeversicherungen noch nichts negatives gehört
oder hast du da informationen dass die irgendwo nicht zahlen wollten?

Nein, Voltmeter, dass speziell diese Gesellschaft nix ist, wollte ich mit meinem Beitrag zum Pfennigfuchsen auf gar keinen Fall sagen! Nur: Spart nicht um jeden Preis. Hört euch auch mal (mit Verstand) im Freundes oder Bekanntenkreis um.

Ich habe Adam Riese bei Check24 gefunden und wollte mal fragen. Das Problem ist jetzt, dass ich ja gekündigt wurde. Dann wird der Vertragsschluss sofort verweigert. Ich habe denen jetzt mal per Mail die Zusammenhänge erklärt.

Die Adam Riese GmbH ist eine 100%ige Tochter der Württembergische Versicherung AG
Ich denke die Verhalten sich wie die Mutter. Sie sparen beim Vertragsschluss und bei der Betreuung.
Wenn mich die Versicherungsmitarbeiter*in nicht anruft bin ich ganz glücklich.

also meine anfragen wurden dort immer schnell und kompetent beantwortet
ich kann mich nicht beklagen

einen schaden hatte ich zum glück noch nicht und hoffentlich werde ich die versicherung auch nie brauchen....

einen schaden hatte ich zum glück noch nicht und hoffentlich werde ich die versicherung auch nie brauchen....
Das ist auch das was ich plane ;-)

Ich hatte mal bei meiner Versicherung angefragt wegen einer PV Zusatzpolice. Die haben freundlich geantwortet, die Sache ist dann aber irgendwie in Vergessenheit geraten weil ich mich melden sollte wenn alles läuft und ich fertig bin. Eigentlich werde ich aber nie fertig, kommen ja immer noch Optionen dazu. Daher habe ich das aktuell nicht mehr auf dem Schirm.

Wie dringend schätzt ihr den Abschluss einer solchen Versicherung denn eigentlich ein?

Hi

Bei mir (ich bin bei der Huk) ist die PV bis 10 kwp mit drin. Kostet nix extra. Hatte bei denen aber Erweiterung um Akku angefragt und das machen die nicht. Und für Module auf dem Carport die ich gerade Montiere müsste ich ne extra Versicherung abschließen. Aber da ich in den letzten 12 Jahren mit wirklich heftigen Stürmen keine Probleme hatte und auch zum Glück noch nie die Wohngebäude gebraucht habe, werde ich die Module jetzt nicht versichern. Den Rest versichern die ja eh nicht.

Stefan

Danke für die Hinweise. Ich frag mich, ob man den Akku wirklich extra versichern muss. Ich vermute eher nicht. Größere Gefahren gehen doch von Notebook-, Telefon- und sonstige Stromspeicher aus.

Bei der VHV kann man die PV-Anlage auch getrennt von der Wohngebäudeversicherung versichern.
Das nennt sich dann "Electronik Versicherung". Wir haben das ganze über eine Agentur namens photovoltaikversicherung24.de (Sachversicherung und Betreiberhaftpflicht) abgeschlossen.

Die Betreiberhaftpflicht haben wir mittlerweile wieder gekündigt, weil wir die Private Haftpficht gewechselt haben und bei der waren die Gefahren aus dem Betrieb einer PV mit drin.

Die Betreiberhaftpflicht haben wir mittlerweile wieder gekündigt, weil wir die Private Haftpficht gewechselt haben und bei der waren die Gefahren aus dem Betrieb einer PV mit drin.
Vielen Dank für die Nachricht. Eigentlich geht es mir dabei um die Haftpflicht. Kannst du da noch ein bisschen konkreter werden.