Hallo,
Ich bin neu hier im Forum.
Mein Name ist Yannik und ich möchte an unserem Haus die nächste Zeit viel in Eigenleistung umbauen im Bezug auf PV und Heizkonzepte.
Aktuell plane ich in unserem Haus ein Teil der Räume mit einer Multisplit Anlage zu beheizen.
Aktuell gibt es in den Räumen keine richtige Heizung nur elektrische Radiatoren.?
Es handelt sich um 4 Räume. Im EG die Küche und das Esszimmer getrennt durch den Flur. Da wären wohl zwei Innengeräte angebracht. Oder doch ein Innengerät im Flur Zentral ?
Im OG gibt es noch die zwei Kinderzimmer mit je ca 10qm direkt nebeneinander. Da war bis jetzt mein Plan je ein Innengerät pro Raum.
Alle Räume sind auf einer Seite vom Haus und das Außen Gerät wäre Zentral an der Fassade hingehängt um die Leitungen möglichst kurz zu halten.
Aktuell Zweifel ich allerdings daran ob die ganze Anlage effizient genug wird. Und überlege für die zwei Kinderzimmer nur ein Innengerät im Flur zu installieren. Dann könnte dieses Gerät das ganze Obergeschoss erwärmen. Ist das empfehlenswert ?
Mehrere Single Split Anlage fallen leider raus wegen der ganzen Außengeräte. Frau möchte maximal zwei Außengeräte haben. Und da ich, falls die Multi Split uns zu sagt, die nächsten Jahre weitere Räume damit ausstatten möchte, benötige ich dafür das zweite Außengerät.
Leider dürfen die Anlagen nicht selber in Betrieb genommen werden, deswegen Versuche ich möglichst alles in Eigenleistung zu Verbauen das nurnoch der Klimatechniker die Inbetriebnahme durchführen muss.
Das Haus ist sehr alt allerdings würde das Dach ganz frisch neu gedeckt und gedämmt. Ebenso Fenster Anfang des Jahres neu gemacht und eine Innendämmung im EG angebracht.
Was sagt ihr zu meinen Überlegungen zu diesem Heizkonzept oder habt ihr ganz andere Ideen ?
Wenn es hilft kann ich auch gerne über Skizzen den Grundriss skizzieren.
Wäre Dankbar für eure Meinungen und Ideen.
Gruß Yannik