hallo zusammen
ich mache jetzt mal ein neues Thema auf um auf das Geräte-Schwarmwissen zurückzugreifen.
Ich möchte mir gerne 1-2 Split Geräte - vorrangig zum Heizen - anschaffen und wühle mich seit Tagen durchs Netz und forsche nach Produktdaten, Tabellen etc etc.
Panasonic VZ / Nordic habe ich ausgeschlossen (juhu, der 1. Schritt).
Ich fokussiere mich hauptsächlich auf cold region / nordic modelle, bin aber am Überlegen, doch ein "normales" Gerät zu wählen weil man da flexibler mit der Auswahl ist - und vor allem der potentiell höhere Stromverbrauch mir große Sorge macht bei den Nordics.
Und ich habe einige Geräte, sowohl bei Daikin als auch bei anderen Herstellern gefunden, die ganz "normal" bis -20°C angegeben sind.
Hat vielleicht jemand hier selbst eines oder mehrere der o.g. Geräte zuhause (eventuell sogar daikin "normal" + Daikin "cold region" bzw Mitsubishi LN mit und ohne hyper heating) und hat Erfahrung ob der Stromverbrauch oder das Takten bei den winter-modellen schlimmer ist ?
Über Toshiba liest man leider gar nicht viel, aber die Produkt-daten dieses Daiseikei Modells lesen sich richtig richtig gut.
Hat das zufällig jemand und auch schon einen Winter damit verbracht ?
Mitsubishi LN - habe gelesen dass die Geräte eher komplex zu reinigen / warten sind und man das komplette Gerät demontieren muss um mal zu desinfizieren etc ?
Hat jemand die LN und schonmal eine Wartung gemacht (oder zugeschaut?)
Wie ist das bei den Daikin Geräten - sind die freundlicher gestaltet ?
Ich habe Haustiere und muss sehr sicher öfter "richtig" reinigen und desinfizieren als andere Haushalte, deswegen wäre es gut wenn möglichst viel auch selbst gemacht werden kann (und man nicht das halbe Gerät auseinander nehmen muss...)
Fragen über Fragen - und ein großes Dankeschön an euch !