JK BMS findet 2 Zellen nicht

Von 3,2 V ist wirklich noch Platz nach oben. Oberhalb 3,3 wird's interessant, über 3,35 kann es dann plötzlich rasend schnell gehen. Hängt natürlich vom Strom ab.

Aber, 5 Tage ruhig warten schont auch die Nerven.

Hallo Carolus,
ich hoffe ihr hattet einen schönen 3. Advent.
Hier ein Bild von meinem Aufbau und ein paar Bilder von der App.
Alle Schrauben sind fest, die Spannungen liegen auch ordnungsgemäß an dem roten Flachstecker an.
Danke für den Support!

Freitag bestellt gestern da, heute wieder alles tutti.

Hm, dann war es das BMS. Wäre interessant, ob man defekte Widerstände auf der Platine erkennen kann. Kannst du davon Fotos einstellen, aus der Ecke wo der Balancerstecker csitzt? Beide Seiten? Das könnte für zukünftige Fälle helfen.

Und würde die Fehleranalyse stärken, was man zu testen hat, um das zu verhindern.

Was mich wundert ist das der SocC ungefähr stimmt nach dem anschließen.

Ob die ne neue Software haben?

Ich sehe mal ob ich es öffnen kann ohne was zu beschädigen. Es soll eigentlich zu einem Bekannten der die Möglichkeit hat es grob durchzumessen und evtl. defekte SMD Bauteile auszutauschen.

Ich will aber noch abwarten wie sich der Hersteller äußert, mit dem bin ich in Kontakt.

Kurzes Update für Nutzer von Hausautomationen, das neueste Update der openDTU onBattery überträgt jetzt auch Zellspannungen usw. per MQTT. Kann man jetzt prima visualisieren.

1 „Gefällt mir“

Scheint wirklich eine neu Software drauf zu sein, Balancing top gegenüber dem alten BMS, SoC Berechnung scheint angepasst zu sein.

HI
ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Feiertage.
Ich habe heute auch mein Ersatz BMS bekommen. Angeschlossen und alles funktioniert sofort.
Jetzt warte ich auch noch auf die Anleitung von JK, um das Problem am ersten BMS zu lösen.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Hallo in die Runde.
Der Lieferant "Shenzhen Qishou Technology Limited" hat sich gemeldet. JK Factory hat Qishou eine Anleitung, zum reparieren des BMS geschickt und es mir dann weitergeleitet. Das ist nett gemeint, aber das ist kaum alleine zu lösen. Die Bauteile sind so klein, da ist das messen der Widerstände schon eine Herausforderung. Selbst mit einem Vergrößerungsglas.......
Ich habe das Qishou auch so geschrieben und das ich ein Ersatz erwarte. Das wird nun auch verschickt. Interessant ist, das JK das nicht übernimmt, sondern Qishou.
Das ist sehr kundenfreundlich!

JK-B2A20S20P V11 1Lost string repair method.pdf (484 KB)

Das ist genau das zu erwartende Problem. Und wenn du, unter gutem Licht, mit dem Vergrößerungsglas hinschaust, dann hat der kaputte Widerstand eine andere, wahrscheinlich Russ schwarze Fläche in der Mitte, anders als die anderen....

So
heute ist das Ersatzgerät geliefert worden. In nur 6 Tagen!!!
Jetzt bin ich für einen evtl. weiteren Ausfall gewappnet. Das andere BMS macht ohne Probleme seinen Dienst.