Ich habe gestern ( vorher alle Verbindungen gekappt ) alle Verschraubungen am Akku der Reihe nach mit Kontaktpaste von Wago behandelt. Danach alles wieder eingeschaltet.
Zu dem Zeitpunkt war alles ok und das System lief sauber. Heute im Laufe des Tages stelle ich fest das die Akkuspannung viel zu niedrig angezeigt wird, kein SoC usw. Hab dann alles kontrolliert und festgestellt, das laut App Zelle 8 (letzte Zelle Block 1) und ( erste Zelle Block 2) 9 defekt bzw. nicht angeschlossen sind. Dies ist aber nicht der Fall, auf dem Klemmenblock der Balancerkabel hab ich durchgemessen, es sind alle Zellen da und i.O.
Gibt's ne Möglichkeit das BMS zu resetten? Komischerweise kann ich Masse vom Akku abklemmen und auch die Balancerkabel abziehen und das BMS hat immer noch Strom, wie kann das sein?
Ich werde die Leitungen nochmal durchmessen. Und die Anleitung hab ich soweit gelesen, das ganze System läuft ja schon 2 oder 3 Monate. Ich hab nur noch zur Sicherheit die Kontaktpaste 'nachgepflegt'. Und ausser den Akkuhauptleitungen, den Brücken und den Balanceranschlüssen am Akku war ja nichts ab. Und die hab ich einen nach dem anderen bearbeitet.
@carolus Hattest recht, war nicht sauber verschraubt, konnte noch was nachziehen.
@zx6r Ändert aber leider nix am Erscheinungsbild, Zelle 8 und 9 sind angeblich nicht da. An der Balancerverteilung und am Balancerstecker des BMS kommen die richtigen Spannungswerte an.
Alle Kabel ab und stromlos gemacht, BMS ist aus. Nach Neustart gleiches Erscheinungsbild. Weiß mir im Moment keinen Rat mehr. Vielleicht mal länger aus lassen damit wirklich alle Kondensatoren etc. leer sind und dann noch mal neu starten.
Und wenn das dann eine Unterbrechung war, liegt die gesamte Batteriespannung an/zwischen den betreffenden Balancerleitungen, wo normalerweise nur die Spannung einer Zelle steht. Und zwar verpolt.
@carolus
Bei mir ist eine vielleicht nicht vergleichbare Situation vor: Zelle 7 wird nicht erkannt und bei Zelle 8 wird doppelter Strom gemessen, mehrmaliges Verkabeln hat das Problem nicht gelöst. Die reihenweise Überprüfung aufsteigende Spannung am Stecker ist OK. BMS hat einen Defekt.
Natürlich sind das u.U. SMD Widerstände. Ich habe nicht umsonst nach Fotos gefragt.
Es ist in diesem Thread auffällig, dass es hauptsächlich Zelle 1 und 8 betrifft. Werde ich im meinem Howto über BMS Anschluss thematisieren müssen, dass eine Unterbrechung im Akku Schadensursache für das BMS sein kann.
Und falls es nicht richtig herauskommt: ich halte solche Defekte meistens für hausgemacht bzw. selbstverschuldet.
Ich kann dir da nicht ganz folgen. Wenn die die Verbindung zwischen den Zellen unterbrochen wäre, dann würde doch gar keine Spannung zwischen den beiden Hauptpolen sein. Das BMS müsste sich doch dann abschalten, oder?
Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mal ein paar Bilder schicken.
Ist mir schon bewusst das es selbstverschuldet ist, so ne Anschlussschraube geht i.d.R. nicht von selbst los. Obwohl ich da eigentlich ziemlich gewissenhaft vorgehe ( alleine schon wegen der hohen Ströme ) hab ich da anscheinend nicht sauber nachgezogen.
Aber wichtig ist das der Fehler rausgekommen ist, den macht man ja nicht 2 mal. Jetzt muss ich nur schauen das ich relativ schnell Ersatz bekomme.
Genau. Und die Belastung durch den Wandler sorgt dafür, dass wirklich keine Spannung zwischen den Polen ist. Wo aber steht denn jetzt die Spannung der beiden "halb-Batterien" an? Da wo die Unterbrechung im akku ist.
Da muss das BMS auch nicht abschalten: seine Betriebsspannung ist null, und die balanceranschluesse bekommen Spannungen mit vertauschte Polarität, bis zur Maximalspannung an der Unterbrechungsstelle im Akku.
@carolus Entladen wollte ich nicht, lediglich laden über die Victron Laderegler, die sollten ja zuverlässig sein. Auch nicht bis zum Anschlag, die Akkugesamtspannung hab ich ja im Blick über die Victrons. Bin im Moment bei ca. 3,2 V Zellspannung und da der Akku 304 ah hat sollte da noch einiges rein passen bis zur Absorption.
Abwarten wie der Versand läuft, dementsprechend entscheide ich dann. Angeblich 5 Tage Lieferzeit, wenn's so ist mache ich keine Experimente.