@assa13 Danke für das Video, ich habe es bereits gefunden. Aber in dem Video ändert der Autor das Passwort innerhalb der BMS-App, die für die Einstellungen benötigt wird. Mich interessiert ein anderes Passwort, das benötigt wird, um sich über Bluetooth mit dem BMS zu verbinden. Leider gibt es in diesem Video keine Informationen darüber.
Du bekommst gleich eine PM zurück, bin nur gerade nicht am Rechner .
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe das selbe Problem und bin leider auch nicht der super IT Experte. Das JK ist bei mir im Expeditionsfahrzeug tätig. Mein Pw funktioniert auch nicht mehr.
Kann mir bitte jemand helfen?
vielen lieben Dank
Ich überlege mir noch, ob ich mir ein JK zulege. Jetzt bin ich nicht sicher, ob JK wirklich sicher vor fremde Zugriffe ist. Das Video von Andy, wie man ein Passwort mit Hilfe der SEriennummer bekommt, hab ich gesehen.
Bedeutet das, es ist nur unsicher, wenn man entweder die Seriennummer kennt, oder aber eine Kommunikation abfängt? Oder was bedeutet "die drei Passwörter", gibt es denn Standardpasswörter die immer bei allen JK gehen? Das wäre mir zu unsicher und würde dann lieber ein andere BMS kaufen.
Hallo. vielleicht kannst du mir helfen. Hab ein JK inverter bms jk-pb2a16s20p. Ich komme nicht mehr auf die Bluetooth App. Hab ein Rasperry py pico
und esp32s. Was brauch ich zum Auslesen des BT-Passwortes und wie wird das gemacht. Bin leider nicht so der Experte mit programmieren. Vielen Dank im voraus. Olaf
Geht mir leider genauso. Und bin auch kein Programmierer oder IT-Spezialist.
Hast Du schon eine Lösung gefunden? Ich vermute fast, dass das Problem mit den PW´s in den möglicherweise unterschiedlichen Tastaturen liegt, deswegen auch die wie in einem vorigen Beitrag erwähnten vertauschten Buchstabenfolgen ...
Ihr könnt mir euer BMS gerne schicken oder damit vorbeikommen, solltet ihr in der Nähe von Bremen wohnen. Würde es dann mit nem esp32 auslesen und euch die ausgelesen Daten bereitstellen.