Ist gobelpower.com seriös ?

Zumindest, wie ich weiß, ist Gobelpower ein seltener Verkäufer, der ehrlich und bereit ist, die Wahrheit zu sagen. Ich habe auch Docan kontaktiert, sie können Ihnen keine Testberichte zur Verfügung stellen. Wenn Sie Glück haben, können Sie gute Zellen bekommen. Wenn man sich das William Forum anschaut, ist klar, dass sie Klasse B genauso verkaufen wie Basen. Aber Gobelpower kann tatsächlich jede Zelle vor dem Versand testen, nicht nur einen einfachen Test auf Spannung und Innenwiderstand durchführen. Es ist wichtiger, Kapazitätstests durchzuführen und Kapazitätstestberichte bereitzustellen, und in Gruppen entsprechend der getesteten Kapazität abgestimmt, also wähle ich schließlich Gobelpower.
Hallo Globelpower,

bitte erstellt euch einen offiziellen Account.

Danke.

Die Wahl des Dealers wurde durch Beiträge hier im Forum gefällt, so ok aus und ich habe beschlossen der Firma zu vertrauen. Hätte auch Docan sein können.

3 Fragen am 5.4. gestellt,
Am 6.4. 3 Antworten bekommen.
Das Alter der Zellen hat mir nicht so gut gefallen, aber ich lager die Zellen ja auch noch mindestens ein Jahr, mir fehlt noch das Dach. Was man hat, hat man.
Bestellt am 6.4.
Zahlung am 7.4. per Überweisung (Finanzdienstleister war Paypal, bin kein Paypal Kunde)
Versand am 8.4.

31.5. es gab Probleme mit der Zustellung, 2 Zustellversuche gescheitert, Sendung war kurz vor Retoure.
Shelly hatte angerufen, habe ich aber verpasst und bei Vorwahlsuche hat mir Russland als Telefonspam abgetan.
Fragt aktiv nach den Tracingnummern, falls ihr nicht den Briefkasten überwacht. Es waren 2 Karten des Paketdienstes drin, aber die bekommen wohl die Mailadresse nicht und somit gab es keine Avise.
Ich hatte hier im Forum gelesen, dass letzte Woche Zellen die ein Monat vor meiner Bestellung in Zustellung waren, daher sah ich keinem Handlungsbedarf.
Alles aus China ist jetzt da, aber ich habe keine Kabelschuhe für die Balancer besorgt. :frowning:

Heute Morgen habe die Akkus bekommen.
Zellen sind optisch ok, Sie sind nicht ganz Plan, die dellen etwas unter den Polen.
Die BCs habe ich nicht abgemalt, nur die ersten 2 Stellen angesehen.
Die meisten Zellen sind von BC, 3xBB, 1xB5 und 2xC2. Die B5er ist nicht die kleinste
R ist 0,19 bis 0,2 mOhm.
U ist 3,24V und 3,23V, da gibt es einen Ausreißer bei 3,20V, der Kapazitätstest war am 31.3.

15 von 16 Zellen sind mit 2830nn bis 2839nn beklebt, eine mit 2828nn.
Ob das gruppierte Zellen sind oder normale Streuung ist weiß ich nicht,

Ich habe die Zellen der Kapazität nach in 2 Reihen sortiert, jeweils mit dem Blatt zur Zellentrennung dazwischen (die wurden mitgeliefert ohne sie bestellt zu haben)
1. Reihe 282805 bis 283803mAh == 587mm
2. Reihe 283820 bis 283972mAh == 590mm.

Vielleicht kann man die Kapazität einfacher mit der Wasserverdrängung bestimmen?

Ein richtiges Messgerät dafür habe ich leider nicht, ich versuch irgendwann später die angaben Labels mit einem Atorch DT24 zu prüfen.
Dazu muss der Akku aber erstmal voll werden, das DT24Ding kann ja nur in einer Richtung heizen.

Die Wahl des Dealers wurde durch Beiträge hier im Forum gefällt, so ok aus und ich habe beschlossen der Firma zu vertrauen. Hätte auch Docan sein können.

3 Fragen am 5.4. gestellt,
Am 6.4. 3 Antworten bekommen.
Das Alter der Zellen hat mir nicht so gut gefallen, aber ich lager die Zellen ja auch noch mindestens ein Jahr, mir fehlt noch das Dach. Was man hat, hat man.
Bestellt am 6.4.
Zahlung am 7.4. per Überweisung (Finanzdienstleister war Paypal, bin kein Paypal Kunde)
Versand am 8.4.

31.5. es gab Probleme mit der Zustellung, 2 Zustellversuche gescheitert, Sendung war kurz vor Retoure.
Shelly hatte angerufen, habe ich aber verpasst und bei Vorwahlsuche hat mir Russland als Telefonspam abgetan.
Fragt aktiv nach den Tracingnummern, falls ihr nicht den Briefkasten überwacht. Es waren 2 Karten des Paketdienstes drin, aber die bekommen wohl die Mailadresse nicht und somit gab es keine Avise.
Ich hatte hier im Forum gelesen, dass letzte Woche Zellen die ein Monat vor meiner Bestellung in Zustellung waren, daher sah ich keinem Handlungsbedarf.
Alles aus China ist jetzt da, aber ich habe keine Kabelschuhe für die Balancer besorgt. :(

Heute Morgen habe die Akkus bekommen.
Zellen sind optisch ok, Sie sind nicht ganz Plan, die dellen etwas unter den Polen.
Die BCs habe ich nicht abgemalt, nur die ersten 2 Stellen angesehen.
Die meisten Zellen sind von BC, 3xBB, 1xB5 und 2xC2. Die B5er ist nicht die kleinste
R ist 0,19 bis 0,2 mOhm.
U ist 3,24V und 3,23V, da gibt es einen Ausreißer bei 3,20V, der Kapazitätstest war am 31.3.

15 von 16 Zellen sind mit 2830nn bis 2839nn beklebt, eine mit 2828nn.
Ob das gruppierte Zellen sind oder normale Streuung ist weiß ich nicht,

Ich habe die Zellen der Kapazität nach in 2 Reihen sortiert, jeweils mit dem Blatt zur Zellentrennung dazwischen (die wurden mitgeliefert ohne sie bestellt zu haben)
1. Reihe 282805 bis 283803mAh == 587mm
2. Reihe 283820 bis 283972mAh == 590mm.

Vielleicht kann man die Kapazität einfacher mit der Wasserverdrängung bestimmen?

Ein richtiges Messgerät dafür habe ich leider nicht, ich versuch irgendwann später die angaben Labels mit einem Atorch DT24 zu prüfen.
Dazu muss der Akku aber erstmal voll werden, das DT24Ding kann ja nur in einer Richtung heizen.
Was hast du denn genau für Zellen bestellt und was musstest du bezahlen inkl Allem?

Angefragt hatte ich im Chat 16 x LF280K cells with DDP shipping to Germany.
(Es gab damals auch die LF280N)

Meine Fragen dazu waren: cells unused, date of manufacture not older than 6 months, cells been checked for capacity and impedance
Die Antwort von Shelly:


And the standard guaranteed production date for the stock is within one year, as the bulk stock will be at different production dates but all are brand new cells with original trackable QR codes as attached photos.

We will afford our own test report for the voltage, IR, and real capacity and there will be a capacity label on each cell after our testing. enclosed are our test report examples for your reference.

There will be free busbars+bolts+welded screws to order now.

We will test and ship out in 5-7days after payment and take another 50-60days to arrive at you for sea freight shipping.

You can check out the total cost including shipping cost and taxes prepaid, PayPal fee after adding it to the shopping cart, and can pay directly online then.

Should you have any further questions or concerns about your order, just tell us freely anytime.

"brand new" würde ich in China mit "aus erster hand" übersetzen
"original" kann ich nicht deuten, ich glaube daß die Zellen mal teure Eve Zellen werden sollten, also aus einer Fabrik stammen die Eve Zellen produziert
Original in China ist auf jeden Fall nicht immer gleichbedeutend dem europäische Marken-Original.

Dazu waren einige Anhänge mit einem Kunden in D den sie gerade beliefert haben.
Das Kapazitätsetikett ist auf den Zellen drauf, den Report vorab als Datei habe ich nicht explzit angefordert und nicht automatisch bekommen.
Ich fand es nur wichtig, dass sie nicht Dealer für blaue quader sind sondern auch wissen was das ist.

Kosten:
Sub-Total : €1,624.32
Sea Freight (Tax Prepaid) (Shipping to DE): €379.51
Payment Fee (4.4%): €88.17
Grand Total : €2,092.00

habe auch bestellt, wir werden sehen.

@und mehr: danke für die ausführliche Antwort

meine 16 EVE280K sind heute angekommen. Außerer Eindruck schaut alles gut aus. QR-Codes intakt (Original auf der Oberseite eingelasert). Isolierungen, isolierte Busbars und Muttern waren dabei.

Zellspannungen und Innenwiderstände entsprechen den Werte die mir kurz nach der Bestellung durch Gobelpower übermitttelt wurden.

Kapazitäten kann ich noch nicht sagen. Ich lade die 16 Zellen jetzt mal in Serie unter BMS-Überwachung auf bis die erste Zelle 3.45V hat, dann geht es mit dem Zelltester weiter. Foto vom Aufbau mit provisorischer Verspannung im Anhang.

Jürgen

meine 16 EVE280K sind heute angekommen. Außerer Eindruck schaut alles gut aus. QR-Codes intakt (Original auf der Oberseite eingelasert). Isolierungen, isolierte Busbars und Muttern waren dabei.

Zellspannungen und Innenwiderstände entsprechen den Werte die mir kurz nach der Bestellung durch Gobelpower übermitttelt wurden.

Kapazitäten kann ich noch nicht sagen. Ich lade die 16 Zellen jetzt mal in Serie unter BMS-Überwachung auf bis die erste Zelle 3.45V hat, dann geht es mit dem Zelltester weiter. Foto vom Aufbau mit provisorischer Verspannung im Anhang.

Jürgen


Hallo Jürgen,

wann und wie hast Du bestellt?
Und zu welchen "Tarif" ?

Ich mache den Thread jetzt mal zu.
Die ständige freigeberei von off-topic postings nervt total.
Das Thema war nicht dazu gedacht um alle möglichen technischen Aspekte zu diskutieren sondern lediglich für Erfolg / Misserfolg oder Erfahrungen mit Gobal Power Zellen zu berichten.

Für die technischen macht bitte einen eigenen Tread in dem unmoderierten Teil des Forums auf.

Danke
Archiv