GROWATT NOAH 2000 Erfahrungen?

Habe jetzt endlich die Anlage so hinbekommen, wie ich sie bis zum Winter haben möchte. 2x 4KW Growatt Noah2000 + 2x EZ1-M + 8x 400 Watt Solarpanelen. Im Herbst möchte ich umstellen auf 4x 2KW Noah + 2x EZ1-M + 16x 400 Watt Solarpanele. Damit erhoffe ich mir eine bessere Ladung der Noahs im Winter.

Und so sieht es in Node-Red aus:

1 „Gefällt mir“

Gibt es eine Empfehlung für die AKKU Entladung um Ihn optimal zu Konditionieren?

Mir ist aufgefallen trotz "Batterie zuerst" " wird sie entladen. Oder ist es ein Software Problem?

@tfsi155 die Schwankung von 1 bis 2 Prozent habe ich auch schon festgestellt, ob das mit der Akkupflege zusammenhängt, keine Ahnung.

VuDive Das könnte sein .

Wie hast Du deine AKKU Entladung 10%-100% um Ihn optimal zu Konditionieren bzw. Ladezyklen zu schaffen?

@tfsi155 ich habe sie auf 10 - 100 stehen. Ansonsten stehen die Noahs bei mir auf Load First 800 Watt, weil ich die Entnahme über die Wechselrichter steuere.

2 „Gefällt mir“

Lassen sich bei übereinander gestapelten Noahs alle PV Eingänge nutzen?

@fischer69 in der Anleitung steht:

@vudive Danke! Da kann ich ja 8 Module anschließen.


Hallo zusammen. Kann es sein das die von Growatt die Module drosseln können? Hatte vor dem update eine ladeleistung am Mittag von 1000-1300watt. Jetzt nur noch max 900. Habe 4*410 Watt Module. Und 2 Noah's. Mit neo800 Wechselrichter. Oder muss ich da selber in den Einstellungen was ändern? Danke Gruß Josef

@Zehner kann ich so nicht bestätigen. Abgesehen natürlich wenn der Noah voll ist. Dann zieht er nur noch ca 870W von den Modulen um die 800W an den Wechselrichter weiterzugeben

@zehner Bei mir läuft auch nach dem Update alles normal.

Hallo,

nutzte den Noah 2000 + Neo 800 zusammen mit 4 Panels a 410 Watt.

Nach dem letzten Firmware Update (habe aktuell: 06.07.05.4004) bekomme ich immer wieder Aussetzer: der Noah und Neo schalten aus und geben ans Haus 0 Watt aus. Im Anschluss fährt der Noah+Neo langsam die Ausgangsleistung wieder hoch.

Das passiert ausschließlich wenn die Batterie voll geladen ist und die Panelleistung sehr hoch ist.

Diese Ausfälle wiederholen sich dann, bis die Panel-Leistung gegen Abend weniger wird.

Im Anhang sehr ihr, dass bei ca. 13:15 Uhr ein erster Ausfall auftritt. Ich speise zu dieser Zeit über den Neo ca. 750 Watt ein, im Haus habe ich einen Verbrauch von ca. 200 Watt. Die Einspeisung an den Netzbetreiber beträgt ca. -550 Watt (was man in der Grafik sieht)

Hat jemand ein ähnliches Problem? Wie gesagt, vor dem Firmwareupdate hat alles sauber funktioniert. :frowning:

@kolesche ja, das habe ich hier GROWATT NOAH 2000 Erfahrungen? - #439 von moriarty - Balkonsolar - Akkudoktor Forum schon gezeigt.

Soweit ich das sehe passiert das, wenn 800W Leistung abgegeben werden. Unabhängig davon, ob der Speicher voll ist, oder nicht. Ich habe das Problem auch schon dem Growatt Support geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Sobald ich da was höre, teile ich es hier mit.

Ich habe auch schon probiert, den "default Wert" auf 700 zu setzen, damit der Noah wenn er voll ist nur 700W abgibt. Aber das funktioniert nicht. Sobald der Noah voll ist will er bis zu 800W durchreichen. Der default Wert interessiert wohl nur als Standard, wenn kein Zeitprogramm angegeben ist.

@moriarty, vielen Dank für den Hinweis. Gebe dir 100% Recht. Es passiert auch, wenn der Speicher noch nicht voll ist. Das ist mir heute auch aufgefallen. Der Default Wert interessiert ihn auch nicht, wenn der Speicher voll ist. Es wird dann immer auf 800 Watt geregelt.

Ich denke es hängt mit dem Neo zusammen. Bei mir fällt er bei Leistungen >700 Watt nach einer Zeit aus. Er wird auch sehr heiß. Weiß nicht, ob das der Grund ist, dass er ausfällt. Man bekommt keine Fehlermeldung.

Ich habe mich auch an den Support von Growatt gewendet. Aber keine brauchbare Antwort erhalten :frowning:

Bleibe dran ...

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Noah 2000 kaufen, habe einen Hoymiles HM700 Wechselrichter. Geht der mittlerweile mit der neuesten FW-Version einwandfrei oder immer noch nur mit reduzierter Leistung?

Ist er in der Liste der Wechselrichter in der Growatt-App vorhanden?

Schonmal vielen Dank!

Das klingt sehr plausibel. Ich hab zwar bisher weder Noah noch Neo, aber auch einen WR der bei seiner nominellen Vollast regelmäßig wegen Überhitzung abgeschaltet und so nur ca. 50% seiner potentiell möglichen Tagesleistung gebracht hat.

Hab große Alu-Kühlrippen mit Wärmeleitkleber drauf gepackt und lass einen Lüfter mit Minimalgeschwindigkeit drauf pusten (braucht nur <2W). Seither passt es.

Allerdings bedeutet die hohe Wärmeentwicklung dass der WR einen schlechten Wirkungsgrad hat. Evtl. sollte man da nach einer Alternative schauen? Mein TSOL M-800 wird unter gleichen Bedingungen nur leicht mehr als handwarm und liefert mehr W mit den selben Panels.

1 „Gefällt mir“

Hallo Leute, meine beiden NOAH 2000 haben wohl ein kleines Problem mit dem Battery-Management-System. Der SoC-Stand der beiden war noch nie auf dem gleichen Level, er driftet aber immer weiter auseinander. Das untere Ladelevel ist auf 10% eingestellt, rechnerisch kommt es ja auch hin. Gefallen will mir das trotzdem nicht.

Hat jemand von euch schon ähnliches beobachtet, oder ist das nur bei mir so?

@wenga macht er bei mir auch so...schon von Anfang an. Nur wenn beide voll sind ist es fast genau gleich. Der untere entlädt auch schneller.

@wenga

Aktuelles Bild, war heute schon voll...