GROWATT NOAH 2000 Erfahrungen?

Ok :sweat_smile:

Mein Test Noah regelt seit 16.00 auch nicht mehr. Da ist aber noch die 14....... drauf. Komisches verhalten. Gibt Standart 50 w aus

Das selbe Problem auch bei mir. Der shelly regelt nur noch Mist. Speist zu viel ein. Gibt zu wenig dazu. Lässt sich nicht mehr lokal einbinden :person_facepalming: der Speicher nervt einfach nur noch. Nichts funktioniert länger als ein paar Wochen an der Kiste

Zumindest hab ich jetzt einen Anhaltspunkt, danke

Das Schlimme ist ja nicht das Probleme da sind....wenn die denn nach und nach beseitigt werden würden....aber die schaffen es immer wieder 1 Problem zu beseitigen und gleichzeitig 2 neue Probleme zu schaffen...oder plötzlich sind Fehler wieder da die schon lange beseitigt waren...denke mal das da an der Tastatur zur Firmware Programmierung Jemand sitzt der....wie soll ich das sagen...eine Fehlbesetzung ist....

So Nachtrag: Hab NOCHMAL alle Module getrennt...Alle Speicher aus....10min. gewartet...Module wieder dran...geht dann ja von selber wieder an....und regelt jetzt wieder richtig....trotzdem hab ich auch noch was anderes zu tun als jeden Tag mehrmals an der PV rum zufummeln...der Plan war das es alles von alleine läuft...

1 „Gefällt mir“

Torsten, auch die haben Azubis :joy::joy::joy:

Azubis sind zu teuer...da kann man doch auch einen Praktikanten dran setzen.. :rofl:

Ich weiß nicht was ihr habt, bei mir läuft alles: zur Info, hier sieht ihr 2 verschiedene BKW mit gleiche Solar Pan. Anzahl & gleiche Richtung



Wer es sieht da versteht er meine Sarkasmus.

Hm. Was passt hier nicht? Sieht normal aus für mich. Noah 1 hat soc erreicht und gibt aus was gebraucht wird. Noah 2 ladet .?

1 „Gefällt mir“

Denke er meint den extremen Unterschied was von den Panels kommt...trotz gleicher Ausrichtung....hatte ich auch schon....dann Module ab....Noah aus....10min warten....Module wieder dran und geht..

1 „Gefällt mir“

Mal schauen ob wir alle morgen früh wieder Module abstecken müssen oder ob es morgen geht...ein ganz klein wenig Hoffnung hab ich ja noch das die das (und wenn auch nur zufällig mit viel Glück :winking_face_with_tongue:) hinbekommen das die Kisten laufen.

Ich sehe, wie oben auch geschrieben, nur die Firmwareversion des Masters. Ich habe 4 Noahs zu je 2x2 gestapelt.
Übrigens: Nun hat auch der 2. Master die Firmware 15.10.07.4016.

1 „Gefällt mir“

Ich hab die Hoffnung aufgegeben. Die bekommen das einfach nicht hin :unamused_face:

1 „Gefällt mir“

Ja jetzt glaub ich das auch....weil nach dem er 2 Stunden vernünftig geregelt hat kommt da jetzt nur noch Mist bei raus...

Moin...seit heute morgen wieder neu/alte FW drauf....15.10.00.4016...

Jetzt haben alle 3 Noahs plötzlich wieder 15.10.07.4016 drauf....wird das stündlich ausgewürfelt?

Alle 3 haben Eingang (ca 30-40 Watt), aber weder wird geladen noch wird was ausgegeben!?!?

Jetzt wird doch geladen...bei ca 55 Watt Solar Eingang wird erst angefangen zu laden, drunter passiert nix...

Guten Morgen,

habe heute für mich entdeckt, dass es eine weitere App von Growatt gibt: GroEnergy

Ist von der Übersichtlichkeit schöner und klarer. Es sind aber noch nicht alle Einstellmöglichkeiten vorhanden.

Vielleicht war das dem einen oder anderen noch unbekannt

2 „Gefällt mir“

Bin mir nicht sicher, ob da wirklich nix passiert oder einfach nur nichts angezeigt wird. Beides wäre möglich...

Ich melde mich auch mal wieder.
Bei mir läuft auch die neue Firmware, alles ohne Probleme. Regelt gut. Den Shelly konnte ich nun auch endlich lokal anbinden.
Also ich bin gerade zufrieden.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,

hier das gleiche Spiel. Bei mir ist der Versionsstand 15.10.07.4016.

Und der gestrige Versionsstand war 13.10.07.4015.
Es gibt keine Doku zu den Veränderungen, keine Angaben zu Leistungsänderungen, nix.
Wenn sich das ein europäischer Hersteller rausnehmen würde, würde dessen Zentrale brennen.
Ich bleibe bei meinem Fazit:
Die Hardware ist gut, die Software gehört ins WC.

Schönes und ertragreiches WE
Grüße
DarthMac1977

morgen zusammen, same here seit heute nacht 15.10.07.4016 und keine probleme bisher

Eine komplett anderer Frage in die Runde...,
Hat jemand das Home Assistant Plugin ‚uni-meter‘ in Verbindung mit dem NOAH lauffähig bekommen?