@tt1 Es gab, oder gibt jemanden, der für Node-red eine "node-red-contrib-growatt"-node geschrieben hatte. Diese soll in der Lage sein die Daten aus der Growatt-Wolke auszulesen. Leider wird sie von ihm wegen Systemwechsel nicht mehr weitergepflegt und es gibt auch keinen Support mehr von ihm. Ich habe mich noch nicht an diese Node rangetraut, so tief bin ich leider nicht in der Node-Red-Materie drin. Vielleicht taucht ja noch jemand auf, der sich mit diesem Thema mal tiefer auseinandersetzt.
@wenga Danke für die Rückmeldung. Das wäre schön, gibt es auch keine Kopie im Netz was bisher gemacht wurde?
Das Thema geht auch mehr in Richtung Software und Cloud Daten, da stoße ich als Hardwerker leider auch immer schnell an meine Grenzen .
Habe mir mal die Daten angesehen die über die Fritzbox rausgehen, das scheinen leider kein MQTT Pakete zu sein die man mal eben schnell auswerten kann.
Mal sehen, die Kiste ist ja auch noch nicht so lange auf dem Markt und was ich bis jetzt gesehen habe sieht ganz gut aus. Vielleicht findet sich noch jemand der die Daten anzapfen kann für Home Assistant oder iobroker.
Ok, node-red-contrib-growatt habe ich im Netz gefunden, Danke
@tt1 Suche einfach mal nach der "node-red-contrib-growatt", Es gibt sowas ähnliches auch von dem Worx Landroid-Rasenroboter, damit kann ich meine Elektrische Ziege vom PC aus steuern!
@wenga Ja danke, hatte es auch gerade gefunden
Ein neuer Tag - ein neues Spiel.
Lange werde ich das nicht mehr anschauen.
Der Growatt Speicher hat wieder mal die Arbeit aufgegeben.
Die App zeigt zwar ONLINE an aber ansonsten ist diese ohne Fuktion.
Am Wechselrichter - Hoymiles HM-1200 - leuchtet die LED ROT.
Dann wieder meine PV-Module direkt an den Wechselrichter angeschlossen.
Wechselrichter läuft wieder.
Hab mal die AUßentemperatur gemessen - 32,7 Grad - die App zeigt 35 Grad an.
Verträgt diese Kiste keine Wärme ??
Eine Stunde später wieder die Batterie angeschlossen - LÄUFT.
Meine Frage - was ist dieser Growatt Speicher eigentlich für eine Schei... Kiste.
Muss man dieses Kabel-Wechsel-Dich-Spiel täglich durchführen ????
Grüße
@johann_ ja die Software Qualität ist mindestens bedenklich . Bei mir läuft es seit ich gestern auf nur noch zwei direkt mit dem Growatt verbundene Panel umgesteckt habe (heute) stabil. Bekomme dabei auch Temperaturen bis in den 40 Grad Bereich angezeigt, ohne dass etwas passiert. Anders (4 Panel am Akku) wäre es mir natürlich lieber.
@johann_ Hallo, welche Ausgangsleistung ist im NOAH eingestellt, wieviele Eingänge und MPPTs werden benutzt und wie hoch ist das Limit im HM eingestellt?
@tt1 - eingestellte Ausgangsleistung = 300 Watt - aber die Kiste gibt ja nur 152 Watt ab.
Seit ein paar Tagen ist dieser Zustand so - nur die Hälfte der eingestellten Leistung
wird aggegeben.
angeschlossen sind drei Module von JA Solar - siehe Foto
System Default Output Power = 300 Watt
@johann_ und meine anderen Fragen?Eingänge und Limit HM-1200?
Was haben denn die JA Module mit dem ersten Problem zu tun?
@tt1 da kann ich dir nicht ganz folgen - mit dem HM-1200 habe ich keinen Kontakt - der hängt einfach da und arbeitet
@johann_ Ja, das gleiche Phänomen hatte ich auch in den letzten 3 Tagen, seit dem Update der Firmware. Heute früh hatte ich dann die Shinephone-App auf die neue, deutsche Version upgedatet (Playstore). Dann hatte ich, obwohl alle Daten offensichtlich übernommen wurden, alle nochmal neu eingegeben!?!? Seitdem läuft es ohne Störung, -noch. Auch die Ausgangsleistung ist wieder bei 800 Watt!
@johann_ Sorry, ich habe meinen selber erst 2 Tage, aber ich vermute bei dir das Problem:
Oder tritt das Problem nur mit PV Modulen auf? Dann wäre es auch möglich, dass der Strom der PV2+3 zu groß ist
Gibt es denn eine Fehlermeldung in der App?
@wenga da würde ich gerne mitmachen, habe zwar noch kein Nodered programmiert, dafür aber lange blueprint. Ist auch eine Node basierte Sprache für 3D Spiele. Ich installiere heute Abend mal Nodered und probiere mal ein bisschen mit meinen Shellys rum.
@tt1 in der APP gibt es keine Fehlermeldung
werde mal ein Update von der APP machen
Update der APP gemacht - gleiches Phänomen - gebe ich 300W Ausgang ein, kommen nur 150W raus
Daten in der APP gelöscht - neue Konfigration gestartet - Fehlermeldung "keine Verbindung zum Server"
1968 sind die ersten Menschen am Mond gelandet - das hier ist alles nur Kinderkram
von wegen in 5 Minuten ist der Growatt angeschlossen - Hühnerkacke
das ist verar... auf höchstem Niveau
@johann_ Das tut mir ja ech leid für dich, aber ich weiss jetzt gerade nicht mehr welches dein eigentliches Problem ist.
Als ich dir geschrieben habe ging es um einen abgestürzten NOAH und einen blinkenden WR und Temperatur.
Jetzt ist das Problem, dass statt 300 nur 150W rauskommen.
Zwischendurch hast du ein Bild der Daten deiner Module geschickt.
Leider habe ich keine Glaskugel, wir können nur versuchen die Probleme einzugrenzen.
Natürlich kann dein NOAH auch defekt sein, aber meiner lief wirklich nach 5 Minuten. Schau dir das Diagramm von vorhin an, immer wenn die Heizplatt anging hat der HM-1200 sofort die 800W geliefert. Ich bin begeistert und würde dir so gerne helfen.
Hast du denn die beiden möglichen Probleme verstanden, die ich dir schon genannt habe?
@tt1 zuerst mal vielen Dank für deine Mühe. Ja ich glaube, dass ich dich nicht ganz verstanden habe - Sorry.
Also die Ausgangsposition war - Speicher hat keine Reaktion - die APP hat auch keine Reaktion
Am Wechselrichter - Hoymiles HM-1200 - leuchtet die LED ROT.
Dann habe ich ja für einige Zeit alles an der Batterie abgeklemmt und direk an den WR angeschlossen.
Da lieferte der WR wieder ganz normal Strom.
Eine Stunde später wieder die Batterie angeschlossen - SPEICHER LÄUFT - APP LÄUFT.
Nach wie vor war das Problem - stelle ich auf Ausgangsleistung 300W - gibt die Batterie nur 150W ab.
Nun hat (@wenga) geschrieben er hat von der APP ein Update gemacht.
Das habe ich auch gemacht. APP neu aber - weiterhin Ausgangsleistung 300W - gibt die Batterie nur 150W ab.
Er hat auch noch geschrieben, dass er alles nochmal neu eingegeben hat.
Habe ich nun auch gemacht. Nun geht es nicht weiter. Fehlermeldung "keine Verbindung zum Server"
Nun habe ich keinen Zugriff auf den Growatt Speicher.
Sollte man eventuell die APP komplett löschen und von vorne anfangen ??
NOAH-2000-Kompatile-Mikro-Wechselrichter-Liste-1.pdf (77.2 KB)
Nur mal so am Rande bemerkt, bevor du hier mit Hühnerkacke wirfst.
Unser HM-1200 ist ja auch glaube ich nicht kompatibel wenn ich das richtig sehe.
Oder gibt es schon eine andere Liste?
@tt1 Danke für die Liste - kannte ich bis dato nicht.
Vor dem Kauf hatte ich mit zwei Firmen kontakt, die Growatt-Speicher verkaufen.
Von beiden Firmen habe ich die Info bekommen - mit dem HM 1200 ist das alles o.K.
Darauf habe ich mich verlassen
@johann_ Ja, ohne Verbindung kommen wir nicht weiter.
Melde dich dann gerne, wenn du wieder Zugriff hast.
Mein erster Händler hat mir gesagt, nur der Growatt NEO800 wäre kompatibel. Ich hab mir gedacht das probiere ich trotzdem aus.