GROWATT NOAH 2000 Erfahrungen?

Wechselrichter ist der Neo 800.

Ich kenne mich mit dem Neo nicht aus aber ich wuerde vermuten, dass du den auch in der App von Growatt auslesen kannst?

Ich würde erstmal mit einem Modul Vergleichsmessungen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen machen, einmal was Growat anzeigt und einmal was dein Messgerät anzeigt. Und diese dutzenden Werte dann mal vergleichen, ob da z.B. ein gleicher Fehler drin ist.

Möglichkeiten wären z.B., dass dein Messgerät falsch misst. Oder das die DC-Leistung des Noah schon irgendwelche Verluste abzieht.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Tipps. Werde ich morgen mal umsetzen, wenn genügend Licht ankommt.

So, heute mit der neuen fw mal wieder offline seit langem. Das Problem ist leider immer noch nicht gelöst

Es ist der Noah der einen Fehler hat. Bei dem vedeckten Himmel waren nur schwer Werte zu ermitteln. Am Noah wurden in der App 55W angezeigt, gemessen am Modul waren es 157W. Ein weiteres mal 61W am Noah, am Modul 170W. Nachdem ich das Kabel vom noah direkt an den Wechselrichter angeschlossen hatte, da waren die Werte auch sofort viel höher. Aktuell habe ich nur 2 Module am Neo 800 am laufen. Werde den Noah dann wohl reklamieren müssen. Oder hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Genau das Gleiche hatte ich mit meinem ersten NOAH (Mai 2024).
Er hat ziemlich genau ein Drittel der tatsächlichen PV-Leistung angezeigt.
Musste getauscht werden.

Stimmt, man kann diverse Werte beim Noah auslesen. Wie zum Beispiel Strom oder Spannung an PV1 oder PV2.
Du kannst aber eben leider nicht die Module auslesen, was da eben für eine Leistung gerade reinkommt.
Du siehst nur die gesamte Leistung die gerade produziert wird.
Das haben schon viele hier im Forum angesprochen und bemängelt.

Was benutzt du für eine App um diese ganzen Daten sehen zu können, wenn ich dich das fragen darf....

In openapi im Browser können viele der Daten eingesehen werden. Link steht weiter oben.

1 „Gefällt mir“

Dankeschön.....
Hab ich gesehen.
Aber eben leider nicht die Leistung der Module an PV1 oder PV2.
Nur immer die gesamte Leistung die reinkommt.

Der Noah hat nur PV1 und PV2 als Eingang. Da werden die Module dann zusammengefasst.

Richtig.
An PV1 ist ein Modul mit 400Watt bei meiner Anlage dran.
An PV2 2 Module parallel mit insgesamt 790Watt dran.
Was aber definitiv reinkommt sehe ich nicht.
Nur den Gesamtwert.
Das hätte ich schon sehr gern gewusst.
Da mein Wechselrichter [Deye] nur das anzeigt was vom Noah abgegeben wird......

Wenn Du unter Minsoc bist, wird erst einmal der Noah auf Minsoc gebracht, und dann ggf. ca. 5% oder so höher bevor er mit einer Einspeisung anfängt. Mit dem Modus Verbraucher first oder Batterie first kannst Du den Noah Deinen Wünschen entsprechend einstellen. Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden.

Hast Du schon mal über Web URL das probiert? Login

Ja, hab ich.
Aber da kann ich nur diese Infos ansehen.
Die direkte Wattzahl der PV Eingänge sehe ich nur addiert.
Als Gesamtwert.....
Ich werde mir die wohl die Mühe machen müssen, direkt am Modul die Leistung auszumessen.

Aber Dankeschön für deine Info.

Oder selber ausrechnen für den bestimmten Zeitpunkt.
Ist aber nervig. Aber für Fehlersuche grade einzige Möglichkeit

P=UxI

W=volt x ampere

1 „Gefällt mir“

Klick doch mal z.B. auf den blauen Kreis bei PV2. Dann siehst Du nur den Wert von PV1. Oder Du gehst mit der Maus auf eine der Moule in der Ansicht, dann siehst Du auch die Werte dieses Moduls.

Ok.
Ich probiere das mal.
Danke für deine Info....