Moin,
nach einigen Erfahrungen im Einzelbetrieb mit einem Noah und dem gestapelten Betrieb mit zwei Noahs gibt es noch ein paar Fragezeichen. Eine etwas ausführlichere Betrachtung findet in diesem Thread statt:
Was ich nicht verstehe, sind die geringen Steuermöglichkeiten in der ShineApp:
- Ich vermisse z.B. einen Modus mit Battery First, in dem ich die Wattzahl angeben kann. Also nicht nur alles in die Noahs prügeln, sondern kontinuierliches Laden mit z.B. 250W, alles darüber fließt in den Eigenverbrauch. Das führt zu einem gleichmäßigeren Ladebetrieb und ermöglicht parallel noch die Überschüsse im Haus zu nutzen.
- Fehlen tut mir auch die Möglichkeit die Betriebsart abhängig vom SOC zu wechseln, statt nur durch Uhrzeiten. Das wäre ja eine sinnhafte Einstellmöglichkeit z.B. morgens zu sagen, bitte lade bis SOC 20%, danach smarter Verbrauchsmodus. (Logik dahinter - aufgrund des antizipierten Verbrauchs durch z.B. Spülmaschine o. Ä. weiß man schon, dass wenn direkt der smarte Modus startet, der Akku noch nicht geladen ist, die PV Leistung noch nicht reicht und man dann das "gezappel" um die 15% hat - Akku entlädt, geht in die Hystere, lädt wieder, entlädt etc.. Bei 20% SOC reicht der Puffer auf jeden Fall bei parallelem Laden. Die 20% SOC werden aber bei unterschiedlichen Wetterlagen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erreicht).
- Warum gibt es keinen Modus wie z.B. Batterie bypass. Das wäre z.B. morgens schön, wenn man das Laden erst bei stärkerem Sonnenschein beginnen möchte (z.B. wenn mittags die Sonne knallen soll und man weiß, dass dann die Überschussladung neben dem hausverbrauch zum Laden reicht) und trotzdem schon was zum Vebrauch bereit steht.
Und grundsätzlich frage ich mich, warum wird die PV Leistung der am unteren Noah angeschlossenen Module bei erreichen von 100% SOC nicht durchgeschleift wird. Auch da wäre es schön, wenn die ganze PV Leistung im Bypass bereit stände, bzw. man einen "Ignore Battery" Modus hätte, um das "Zappeln" um den 100% Ladezustand zu vermeiden (siehe anderer Beitrag siehe link).
VG