Heyho,
ich habe bei meinem Growatt Neo 800M-X ein merkwürdiges Verhalten.
Der Wechselrichter hängt an einer Unterverteilung mit eigener Absicherung in einem Nebengebäude. An der Unterverteilung hängt auch eine Kreissäge, ebenfalls separat abgesichert.
Die ganze UV hängt über 30m 4x 6quadrat am Haupthaus.
Schaltet man die Kreissäge an, so bricht kurzzeitig die Spannung ein (vielleicht so auf 200V).
Der Wechselrichter scheint in ein Notprogramm zu gehen:
Bei voller Sonne geht er schlagartig von 800W auf 0W und fährt dann innerhalb von 10 Minuten (!!!) linear (!!!) wieder auf die 800W hoch. Das ist keine MPPT-Rampe, das ist eine for-Schleife
Kennt Ihr das Verhalten?
Abhilfevorschläge?
Gruss Ole
Das hat mit dem im Growatt eingestellten Netzprofil zu tun.
Beim vergleichbaren Hoymiles ist das z.B. so ( DE_VDE4105_2018):
Low Voltage Event: 195,5Vac
Reconnect Time: 60s
Soft Start Ramp up Rate: 0,16% / s
In deinem Fall:
Die Kreissäge zieht beim Anlauf die "Growatt-Phase" unter die 195,5Vac, der Growatt merkt das, wartet mind. 60s eine AC von >195,5Vac ab, fährt dann die 800W in einer linearen Rampe von 800*0,0016 = 1,26W pro Sekunde hoch (635 Sekunden).
Zuerst prüfen auf verschlissene Absicherung, lose Klemmen. Wenn das alles gut ist: Ist in der unterverteilung noch Platz? Plastik oder Metall?
Die Unterverteilung ist relativ neu und kontrolliert.
Es ist genau das Verhalten was Michael-123 beschreibt. Abseits vom Forum habe ich den Hinweis auf Einschaltstrombegrenzer (in meinem Fall 400V) bekommen, die es für unter 100€ gibt.
Vielen Dank
Keine stern dreieck Schaltung?
Deshalb hatte ich gefragt, ob noch Platz ist.
OK, ja im Schaltschrank ist noch Platz. In diesem Internet gibt es aber auch Einschaltstrombegrenzer im Kabel. 16A Stecker / Kiste mit Begrenzer / 16A Buchse. Das könnte ich dann auch woanders einsetzen.
Oder rät mir jemand davon ab und hat Argumente für einen Schaltschrank- / UV-einbau ?
Wie oft nutzt du die Kreissäge?
10x am Tag würde keine kwh kosten
Ich dachte halt an sowas wie z.B. Siemens 3RW3017, das gehört in den Verteiler. Oder DIY paar Anlauf-NTC auf Bakelitklemmen
Wusste nicht, dass es sowas auch mit kabel gibt