BKW -> Akku und Nulleinspeisung (Hoymiles, 24V Lifepo4, Epever)

Update: Es hat mir keine Ruhe gelassen, somit hab ich mal in den Netzprofilen der WR rumgeschnüffelt.

Aktuell ist dieses Profil geladen, es ist das jüngste das verfügbar ist: 2.0.0 (DE_VDE4105_2018) (von 2021)

Die Netzprofile definieren ja die vorgeschriebenen "Verhaltensweisen" der WR in verschiedenen Situation (Überspannung, Unterspannung usw.).

Allerdings habe ich auch paar Rampen gefunden, die evtl. Einfluss auf das normale Verhalten haben:






Reconnect Time: Vermutlich zB. nach Netzausfall: Wie lange soll er warten bis zum Start: IST: 60s
-> Die Zeit würde ich mal auf 30s reduzieren.
Normal Ramp up Rate: Normale Startrampe. IST: 20 Rated%/s
-> Würde ich mal so lassen.
Soft Start Ramp up Rate: Der weiche Start. IST: 0,16 Rated%/s
-> Das ist schon echt wenig, würde ich auf 5 erhöhen (max ist 10)

Power Ramp Rate: Vermutlich die Reaktionsgeschwindigkeit auf den externen Befehl. IST 100 PN%/s
-> Steht auf maxmum, sollte dann auch so bleiben.

Gibt es Meinungen dazu?