Frachtkosten im Sinkflug - merkt man davon was?

"Dank" der globalen Rezession sind die Frachtkosten weltweit im Sturzflug. Frage: Habt ihr da bei euren letzten Bestellungen etwas gemerkt? Reichen die Händler das an die Kunden weiter oder stecken die das Geld lieber selber ein?

Die Frage ist ja nicht der "globale" Preis sondern der Preis für die Route China -> Europa. Und die ist nach meinen Infos weiterhin voll. Da die Zugstrecke durch Russland und die Ukraine auch nicht funktioniert, bleibt nur Luftpost oder Schiff.
Und das blödste ist, wir haben keine Produkte für den Rückweg. So fahren die Schiffe weitestgehend leer zurück, was die Frachtpreise noch einmal nach oben dreht.

Aktuell (Preis vor 7 Tagen) kostet ein Container (40 Fuß) bis Bremerhafen ca. 16.000€ vor Corona lag er zwischen 2.000€ und 6.000€. Luftfracht liegt gerade bei 26€ je KG. Nicht zu vergessen, die Standzeiten der Container im Hafen...

Die Frage ist ja nicht der "globale" Preis sondern der Preis für die Route China -> Europa.
Ist in den letzten Woche auch um 50 Prozent eingebrochen.
![67098=10675-ship.png|823x903](upload://mqz99AxJnNEcmXMYz8d0SJu804k.png)

Dann machen die chinesen nicht nur ein geschäft mit den deutschen indem sie ihren akkuschrott hier verhökern,
sondern auch noch zwei drei mark mehr mit überzogenen frachtkosten.
Gönnt denen doch auch mal was :smiley:

Das mag vielleicht interessant sein, wenn du Containerweise kaufst. Ich denke Batterien und dergleichen werden per Dienstleister versendet. Der wird seine Preise nicht so schnell anch unten anpassen.

Ist in den letzten Woche auch um 50 Prozent eingebrochen.
Wie die auf die Preise kommen, ist mir nicht klar. Zumindest hier sind die Reederein APM-Maersk, MSC, CMA CGM und co. immernoch in der Region unterwegs.

EDIT: Ich habe gerade bei Zhonggu Logistics (größter Chinesicher Anbieter) einen 40 Fuß Container von Shenzhen nach Bremerhafen angefragt. Es sind ca. 15.000 $ US also 15.223 € . Also die Preissenkung aus der HP kann ich für meine Anfragen nicht bestätigen.
EDIT: Ich habe gerade bei Zhonggu Logistics (größter Chinesicher Anbieter) einen 40 Fuß Container von Shenzhen nach Bremerhafen angefragt. Es sind ca. 15.000 $ US also 15.223 € . Also die Preissenkung aus der HP kann ich für meine Anfragen nicht bestätigen.
Ist zwar jetzt ziemlich OT, aber anscheinend kennst Du Dich mit Frachkosten aus. Weißt Du auch, wie sich die Frachkosten für LNG entwickelt haben? Ich hab heute gelesen, dass das Chartern eines LNG-Tankers aktuell 400.000 USD / Tag kostet - im Februar sollen es noch 14.300 USD / Tag gewesen sein.

Quelle: https://markets.businessinsider.com/news/commodities/european-energy-crisis-liquefied-natural-gas-outlook-spark-commodities-2022-10

Von Gas habe ich keine Ahnung.