Vorsicht, eine Warnung. Yixiang verweigert Garantie!
Ich hatte mir Ende 2024 die V1 Version incl. JK BMS (leider mit HW-Defekt) zusenden lassen. Nachdem ich diese zusammengebaut und mit Natron Sodium (SIB ) Zellen bestückt hatte gings dann los. Alles soweit eingestellt , jedoch gab es eine Fehlermeldung.
Der Temperatursensor T2 zeigte keine Temperatur an (N/A anstatt eines Wertes), die anderen drei (T1, T3, T4) hingegen sind also ok.
Ich kontaktierte Yixiang am 30.11.2024 und berichtete über den T2 Fehler. Nach einigen Trouble shooting Aktivitäten (teilweise technisch fragwürdigen), Bildern und Logfiles, die ich auf Bitte der Salesdame Mia über mehrere Wochen zur Analyse sendete, wurde ich gefragt, welche Batterien ich verwende.
Nachdem ich mitteilte dass ich SIB eingebaut habe wurde mir Mitte Februar von Mia geantwortet, dass dies das Problem ist und ich daher keine Lösung von Yixiang und JK erhalte.
Ich schrieb mit Mia hin und her und erklärte ihr, dass es der BMS technisch egal ist, ob LiFePO4 oder SIB verbaut ist. Alles funktioniert wunderbar im Zusammenspiel mit Victron MutliPlus 48V.
Laden und Endladen mit den von mir eingestellten Parametern , ebenso die anderen Temperatursensoren usw. . Es interessiert Yixiang jedoch nicht und die Antwort von Mia ist immer die Gleiche. Der Fehler liegt an der Verwendung von SIB . Man wird für blöd gehalten, oder glaubt Yixiang etwa selbst diesen technischen Unsinn ?
Für mich als Elektrofachmann jedenfalls ein Schlag ins Gesicht.
Hinzu kommt, das die rote Alarm-Led des Gehäuses an der Front dauerleuchtet und nicht quittiert werden kann. Dies könnte nur mit Abschaltung der Temperaturüberwachung, was der Deaktierung eines Sicherheitsfeatures gleich käme, gelöst werden und ist inakzeptabel. Die generelle Alarmfunktion ist somit ausser Kraft gesetzt da die Leuchte ständig in Betrieb ist. Das würde keine Abnahme beim Endkunden oder der eines Sachverständigers überstehen ... .
Es ist wirklich peinlich und sehr ärgerlich. Ich kann jedem nur empfehlen, sollte man bei der Inbetriebnahme einen Defekt feststellen, sei er auch noch so unscheinbar, umgehend eine Beschwerde und eine schlechte Bewertung einzureichen. Ansonsten hat man keine Druckmöglichkeiten.
Zusätzlich, wer mit paypal zahlt, sollte sofort danach einen Claim bei Paypal einreichen, rein optional für den Fall, das wenn nach Erhalt der Ware etwas nicht stimmt, der Käuferschutz greift. Die Frist bei Paypal ist nur wenige Wochen nach Zahlung, wenn hiervon acht Wochen für die Lieferzeit vergehen kann die Einreichefrist schnell verstreichen.
Ich habe mich im Vertrauen hinhalten und die Frist für eine Einreichung verstreichen lassen. Danach wird bei Yixiang scheinbar nicht mehr weiter geholfen und man wird mit lächerlichen Behauptungen abgespeist.
Die letzte, aber immer wieder gleiche Antwort von miaoxintie lautete gestern erneut (21.3.25), welch Überraschung.
"Because you are using sodium ion, it is difficult to solve, my friend"
Absolut unseriös, so behandelt man keinen Kunden und schon gar nicht "Freunde"