Ich habe gerade voller Freude meine UK bestellen wollen.... und siehe da, von DO auf FR ist der Mindestbestellwert im Profinessshop von 150 auf 1000 Euro gesprungen.
Dafür, dass der Shop hier beworben wird, ist es echt traurig. Das bewerben sollte man sich noch mal überlegen.
Die Begründung ist, man möchte die Mitarbeiter schonen. Den Sinn versteh ich jedoch nicht.
Kann mir nur vorstellen, das man satt und zufrieden ist.
... na dann, es gibt noch andere Anbieter. Ich selbst wünsche dann, wenn der Hype vorbei ist, ein baldiges Insolvenzverfahren!
Kleinkram versenden macht wesentlich mehr Aufwand. Wenn die überlastet sind und ihre Ressourcen nicht hochfahren können, finde ich das nachvollziehbar. Was will man machen, wenn wesentlich mehr bestellt wird, als man abarbeiten kann?
Schade. Blöde Sache. Das deutet darauf hin, dass die Branche wieder anläuft. Ich bin auch einer der von Profiness überzeugt ist. Vielleicht kannst du ja mit anderen zusammen kaufen.
hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Profiness. Musste mal was nachbestellen. Waren auch nur knapp 70€. Hatte angerufen, die haben direkt die Bestellnummern abgefragt, fertig war. Zu dem Zeitpunkt war der Mindestbestellwert noch bei 500€.
Hab bisher dreimal bei Profiness bestellt. Von 20€ bis 3000€. Der Mindestbestellwert schwankt bei denen in Abhängigkeit der Auslastung. Qualität der Komponenten ist top und der Service ebenfalls. Einzige Manko ist der schlechte Onlineshop
Ich bin mal gespannt, wie es morgen ist, angeblich soll der wert nur am Wochenende so hoch sein - wie gesagt, zum Schutz der Mitarbeiter, die dann eh frei haben.
Aus der Sicht eines Onlineshops ist das WE nun mal der Zeitraum, wo die Menschen Zeit haben und am Meisten bestellen. Meine Bestellung wäre 470 Euro. Ich habe mal aus Spass mit dem gleichen Ziel (Material für meine 5kwp Anlage) zusammengestellt, aber unnötig teuer, und komme auf gute 1100 Euro. Für mich ist das schon grenzwertig legal zur Nötigung.
Und wie gesagt, wenn man mit marktwirtschaftlichen Tricks die Menschen ausnutzt, dann wünsche ich für die Zukunft halt alles erdenklich Schlechte.
Das ist meine Meinung, die kann man bestimmt in allen Varianten diskutieren, und ich werde auch nicht für mich festlegen, das sich unter jedem Gesichtspunkt Recht haben muss, aber aktuell bin ich angepisst.
Selbst, wenn es ab Montag Mittag wieder 100 Euro sein sollte, ich fahre nun nach Holland..... kostet sogar 80 Euro weniger, bin nur leider 2x200km unterwegs
ich würde auch mal den wasi shop googeln. ist schon interessant, dass dieser hersteller aus wuppertal örtlich sehr nahe am lager des profinessshops liegt... der ja bekanntlich auch mülheim kommt.
Das ist ja ein sehr geistreicher Beitrag, einfach mal alle beschimpfen, nur weil man seinen Kopf nicht durchgesetzt bekommt.
Ich glaube, du hast da was nicht verstanden.
Na klar bestellen die Menschen am Wochenende im Onlineshop, das ist aber nur die Sicht aus deiner Perspektive – aber die Bestellungen müssen aus Unternehmenssicht auch erfasst und verarbeitet werden. Wahrscheinlich gibt es wohl deshalb auch einen Mindestbestellwert um die das Ganze ein wenig zu steuern.
Ich habe schon öfters im Profiness-Shop bestellt und mich auch ein paar Mal sehr nett mit deren Mitarbeitern unterhalten. Einer erklärte mir das auch genauso:
In der jetzigen Hochphase im PV-Bereich tut man alles, um den Ansturm zu stemmen. Die Mitarbeiter arbeiten dort teilweise 12 Stunden am Tag und am Wochenende, um das irgendwie zu stemmen. Sie können aber die Kapazitäten gar nicht so schnell aufbauen, wie deren Auftragslage steigt. Daher muss man irgendwo die Grenze setzten.
Zu guter Letzt muss man sagen, dass Profiness ein Großhändler für PV-Unterkonstruktionen ist.
Dass die Endkunden überhaupt die Möglichkeit geben, dort zu fairen Preisen direkt zu bestellen, ist im Handel keine Selbstverständlichkeit.
Da ist es wohl verständlich, dass die in der aktuellen Marktlage nicht jeden mit seinen zwei Modulen auf der Garage bedienen können, auch wenn du dich anscheint dadurch persönlich angriffen fühlst.
Dieses Verhalten sieht man leider aber immer öfters heutzutage. Jeder hält sich für superwichtig und wenn man nicht direkt das bekommt, was man will, werden gleich alle diffamiert.