Hie mal ein paar Bilder von anlagen die ich gebaut oder umgebaut habe.
Ist nur ein Hobby von mir und ich krabbel gern auf Dächern rum
Zählerschrank wurde noch umgebaut wegen Platzmangel und Wärmepumpe
Kleines Update;)
Ein kleines Balkonkraftwerk
Hie mal ein paar Bilder von anlagen die ich gebaut oder umgebaut habe.
Ist nur ein Hobby von mir und ich krabbel gern auf Dächern rum
Zählerschrank wurde noch umgebaut wegen Platzmangel und Wärmepumpe
Kleines Update;)
Ein kleines Balkonkraftwerk
Stephan, sehr gut - Respekt !
Das Gegenteil ist diese Anlage hier:
Hier noch ein E-Auto Hack
PS: Die Bilder hab ich im Netz aufgestöbert.
Also ich finde die nicht schlimm.
Höchstens dass da noch Platz an der Fassade für mind. 4 Panels wäre.
Notiz an mich: Auf keinen Fall ein Foto von meiner DIY Anlage posten
{green}:sweaty:
Momentan entsteht wieder eine neue Anlage die ich bei einem Freund aufbaue.
Dachausrichtung ist 175° bei 35° Neigung
Wollte dort eigentlich eine schöne Victron Anlage bauen aber er hat zu wenig Platz und wollte es technisch einfach haben.
44 Module Metawolf 430W
-12 Nord
2 Wechselrichter
Symo Gen24 10 Plus (2 Strings a 12 Module)
Symo Gen24 6 (Süd 8 Module + Nord 12 Module)
BYD HVS 10.2
Unterkonstrukrion 2 Lagig K2
Kosten der Anlage komplett 17.500€ + Anmeldung durch Elektriker
Ich stelle noch ein paar Bilder ein wenn die Anlage ferig ist.
Südseite fertig
Hier ein interessanter Verleich der einzelnen Strings und was die Nordseite liefert.
Symo 10 MPP1 - SÜD 12 Module
Symo 10 MPP2 - SÜD 12 Module
Symo 6 MPP1 - SÜD 8 Module
Symo 6 MPP1 - Nord 12 Module
Noch ein kleines ESS gebaut.
3x MP2 5k + 2 MPPT250/100 mit 2 Strings 2 x 6 und 2 x 4 Modulen. Das wird noch erweitert.
Akku sind 2 Stück EEL V3 mit EVE LF280K
Geladen wird mit Solar und in der Nacht läuft für 3h ein BHKW mit 5KW
Heute mit einem schönen Sonnenverlauf nochmal der Vergleich von Nord und Süd.
Warte jetzt noch auf einen durchweg bewölkten Tag
Jetzt entsteht wieder eine Anlage wo etwas Augenmerk auf Optik bei den sichtbaren Komponenten gelegt wird.
Es wird eine 25kwp Anlage
57 Module Jinko 435W Süd
Fronius Verto 25
3 Phasiges Victron MP II 5000 Akku System
28,8 KWh Akku für den Start.
An der Wand hängt nun alles.
Update folgt…..
Unterkonstruktion hat begonnen
Kleines Update:
Ich habe mal die post und Bilder angesehen.
Schick.
Es gibt eben nichts Gutes, ausser man tut es.
Viel schickes Blau Danke fürs Zeigen!
Hier noch eine Sammlung von Bildern die über einen längeren Zeitraum entstanden sind.
Die Anlage habe ich gebaut während das Dach gedeckt wurde. Mein Kumpel wollte unbedingt die Braas Ziegel haben
Ich finde die nicht schlecht aber der Preis ist schon heftig.
36 Module mit Optimierer.
Aiko 465w
Gen24Plus 12SC
Fronius Reserva kommt noch.
Aktuell wird die Hauseleltrik fertig gestellt.
Ich sende noch ein Update nach
Scheinen diese Braas Modulstützen zu sein, richtig?
Wird da die Pfanne an der Dachlatte angeschraubt oder wie funktioniert das System?
Die Pfanne selbst ist aus Blech oder aus Ton?
Wozu hier die Optimierer? Sieht doch nach zwei recht homogenen Flächen aus.
Ja die sieht so ähnlich aus.
Ist aber volle Breite.
Die Pfanne ist aus Alu und scheint gegossen.
Es wird unter der Ziegel noch eine Soglatte zusätzlich angebracht mit der die Ziegel befestigt wird. Dazu ist die Traglatte 10 oder 12cm breit. Das hab ich gerade nicht parat.
Der Aufbau zieht sich aufgrund einiger Probleme am Dach seit November letzten Jahres.
Bei YT gibt es ein Video von Braas in Kooperation mit K2 wo man das System sieht
Lg
Sind insgesamt 4 Flächen je String
11Module Süd mit Schattenwurf gegen Abend
3Module Ost
3Module West
3Module Süd
9Module Nord (Dach hat 23 Grad)
3Module Ost
3 Module West
3 Module Nord
Hab gerade den Verlauf als Video nicht zur Hand
An dem Sieht man den Ertrag der Flächen gut.
LG
https://workplace.dach-daten-pool.eu/kds/mime/201807241353467779670PQD0534JI7
Da kann man alles gut erkennen
Ist ein PDF von Braas