Hallo zusammen
Ich möchte hier mal einen etwas anderen Speicher vorstellen.
Entstanden ist diese Idee aufgrund von dieser Diskussion
wie man hier lesen kann glaube ich daran das es möglich ist einen Speicher mit haltern für 18650 zu bauen.....hierzu gab es durchaus auch andere Meinungen aber letztendlich konnte zumindest für mich es nicht endgültig theoretisch geklärt werden
Naja und wenn man etwas glaubt aber nicht wirklich beweisen kann dann bleibt halt lediglich das testen bzw. machen.
Nur zum Aufbau
es soll ein 13s44p System werden zumindest mal im ersten Ausbau
vermutlich werde ich ein ESS von victron einsetzen.
die Fragestellung war ob es möglich ist mit zellhaltern ein System sicher auf zu bauen.
Übergangwiedersände dauerhafte Federverbindungen würden ausgiebig diskutiert.sojetzt mal zur sache
eingesetzte Zellhalter
im Anhang die ersten Anfänge
die Zellen sind einzeln mit sicherungsdraht abgesichert.
Die Busbars sind aus 50mm²
Die Grösse soll übrigens auch teil des sicherheitskonzeptes sein .. einfach genügend Fläche zur wärme Abgabe falls mal eine Zelle warum auch immer durchgeht.
Außerdem soll so ein Aufbau bzw. Bestückung nach und nach stattfinden können weil ich einfach nicht genügend Zellen habe.
auch ein austauschen von heater Zellen soll einfacher sein und eine beobachtung mit deer Wärmebildkamer auch
Das ganze wird kein schnelles Projekt ich werde hier also immer mal wieder den forschritt berichten.
gerne Anregungen und Kritik
aber nochmals zur erinnerung ob sowas funktioniert ist der Grund warum das teil überhaupt gebaut wird.
Gruss
PS: Wenn jetzt einige denken der Typ hat doch nicht mehr alle Latten im zaun.....dann stimmt da vermutlich....was mich allerdings von machen hier unterscheidet ist das ich das weiss einige von euch denken ja tatsächlich sie wären normal :-))))