DIY WP Boiler, reicht Kühlschrank-Technik dafür?

@stromsparer99:
Wärmepumpentrockner ist auch eine Option, gebrauchte Monoblock-Klimageräte gehen aber auch super. Und die sind handlicher als ein Wäschetrockner, und jetzt im Winter spottbillig zu bekommen. Meinen Wärmepumpen-Selbstbau-Thread kennst Du ja wahrscheinlich.
[Edit: Ach klar kennst Du den, hast ja Deinen Wärmepumpenbau auf Wäschetrocknerbasis dort beschrieben...]

@tageloehner:

Ach, OK, dann bist Du niedrige Heizleistungen ja gewohnt. Ja, ungefähr so wird das mit einer Wärmepumpe mit 100W-Kompressor dann auch sein.
Allerdings wird es dann schwierig werden, auf über 60°C zu kommen. Der COP nimmt mit steigender Wassertemperatur ab, und um die 60°C wirst Du dann eher so um COP=2 liegen, d.h. nur noch 200 W Heizleistung haben. Das ist dann nur noch halb so viel wie jetzt, da wird jedes weitere Grad dann sehr zäh gehen.
Spannungsversorgung: Wie wär's mit einem 24V DC auf 230V AC Spannungswandler? Die von 12V auf 230V kennt man ja für's Auto (Zigarettenanzünder), und für LKW mit 24V Bordnetz gibt's die auch für 24 V.