mein WR zeigt ein ziemlich komisches Verhalten. Prinzipiell funktioniert alles soweit und tut wie es soll.
Problem ist, dass frueh, wenn es hell wird, die Spannung an den MPPT Eingaengen zwar angezeigt wird aber kein Strom fliesst.
Ich muss dann erst den DC Schalter auf OFF stellen und warten bis die Spannung abfaellt und die DC LED aus geht.
Danach kann ich den DC Schalter wieder auf ON stellen und alles funktioniert normal.
Die Konfiguration der Anlage sieht wie folgt aus:
WR Deye SUN12K (aktuelles Update vom August ist drauf)
32 Zellen in 2 Strings
kein Akku
Vielleicht hat von euch jemand einen Tip fuer mich
Ich hab die Anlage in zwei Iterationen aufgebaut. Als erstes hatte ich den 17 Zellen String angeschlossen. Alles ohne Probleme gelaufen. Dann kam ein paar Tage spaeter der Zweite mit 15 Zellen dazu. Und irgendwie macht es seit dem Probleme.
Habs extra durchgerechnet. Unter STC liegt die Leerlaufspannung bei 41.4V. Sind somit 703.8V fuer den String, also knapp 100V unter dem Maximum.
Kann an deinem fehlenden Akku liegen, sollte es zwar nicht, aber am Anfang hatte ich da auch ohne Akku seltsames Verhalten. Wie ist der Status von dem Akku Schalter über dem der PV Module?
Warum hast nicht 2x16ner Strings gemacht? Dann hättest die am MPPT1 beide dran machen können.
aktueller Status: MPPT2 ist abgeschaltet, nur MPPT1 aktiv, 584V und 0A
--> also schon wieder nicht angelaufen
Morgen probier ich das gleiche nochmal mit MPPT2 aktiv und MPPT1 abgeschaltet.
Die komische Aufteilung der Zellen liegt an der Verteilung auf dem Dach die ist etwas "kreativ"
Das mit dem fehlenden Akku hab ich an der ein oder anderen Stelle auch schon gelesen. Daher hoffe ich, dass die bald da sind und die Anlage mal komplett fertig wird.
Aber komisch ist das schon irgendwie, was hat der Akku mit dem MPPT zu tun? Sollten doch eigentlich voneinander unabhaengige Einheiten sein die entsprechend geregelt werden...
Ich spekulier ja noch ein bissl auf ein Firmware Update...
Und heute morgen das Gleiche mit dem zweiten MPPT... Spannung bei 656V aber laeuft nicht an.
Wobei ich mir sicher bin, dass es schon mal funktioniert hatte...
@dasholgi Hast Du mal probiert, den Inverter komplett runter- und wieder hochzufahren? Also nachts Batterien wegschalten (aber wenn ich mich recht entsinne, hast Du ja keine), Grid wegschalten, ein paar Minuten warten und dann Grid (und Batterien) wieder zuschalten?
Wenn das nichts bringt: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen?