"When System without Battery connected, but connect with either PV or grid, and ON/OFF button is switched off, LCD will still light up (Display will show OFF), in this condition, when switch on ON/OFF button and select No battery, system can still working."
Liest sich für mich so, als ob das funktionieren müsste...
Benutze deinen verkrüppelten Deye gridparallel und melde Dich wenn der endlich komplett installiert ist, eine Batterie hat und die CT-Klemmen installiert hat.
Die Probleme Deiner halbfertigen Baustelle interessieren mich absolut nicht. {green}:gape:
Ich hab aber nunmal gewisse Vorstellungen davon, wie die Dinge zu funktionieren haben.
Da ich beruflich Gasturbinen teste und da in dem Fall alles funktionieren muss, neige ich gerne dazu, das auf den Rest des Lebens zu übertragen.
Ich fordere daher vom Deye, dass er das tut, was ich beschrieben habe - denn alles andere wäre technisch nicht korrekt.
Übrigens habe ich heute dafür gesorgt, dass der Deye wenig Arbeit hat und schön kühl bleibt und siehe da, er läuft noch und lässt Strom vom Grid nach Load durch.
Von den LEDs ist nur noch die AC an. Klar. Das Display zeigt OFF.
Heute ist aber auch der blaue Schalter aus. Vielleicht hat das damit zu tun.
In einem Video von Mr.Mining siehr man, wie er einen Deye zerlegt. In dem Video sieht man deutlich zwei kleine Brückengleichrichter in der Nähe der GRID Anschlüsse auf dem Verteiler-Board (ich nenne das mal so, weil dort die verschiedenen Stromquellen bzw. Senken verknüpft sind.
Diese Gleichrichter können nur der Spannungsversorgung des Deye dienen. Ich versuch mal, Fotos davon zu kriegen. Dann wird das jedem klar.
Falls das noch jemanden interessiert, der Deye hat auch heute Abend in der Dunkelheit nicht aufgegeben. War auch wieder recht kühl im Gehäuse und der blaue Schalter ganztägig aus...
Sooo, gerade mal nachgesehen und der Deye war wieder aus. So wie eingangs beschrieben, als der nächtliche Ausfall auftrat.
Alle paar Sekunden versucht er zu starten, die LEDs gehen aber nach einer knappen Sekunde wieder aus und man hört ein Relais klacken. Ich habe ein Video davon, das wird aber fürs Forum vielleicht zu groß sein!?
Ich habe dann den blauen Schalter ausgeschaltet, den DEYE stromlos gemacht und den DC Zwischenkreis entladen, indem ich an die Batterieklemmen einen Heizlüfter geschaltet habe. Einfach den Stecker dranhalten und schon hat man einen Hochlastwiderstand mit ein paar Ohm.
Anschließend AC wieder zugeschaltet und der Deye startet normal.
Das sagt mir im Moment dreierlei:
Der Deye kann sich von AC versorgen und die GRID Relais angezogen halten, um LOAD weiter mit Netzenergie zu versorgen, auch wenn kein Akku angeschlossen ist und wenn auf den PV Eingängen keine Spannung anliegt.
Der blaue Schalter macht irgendwas, wobei ich bisher die Funktion nicht so richtig darstellen kann.
Vielleicht ist mein Deye gar nicht defekt, man muss nur, wenn kein Akku angeschlossen ist, den blauen Schalter ausgeschaltet lassen und läuft dann als Volleinspeiser mit nächtlichem Netzbezug. Anm.d.Red.: Was auch sonst ohne Akku...
@newpvsmith an deiner Stelle würde ich erst mal die 037/1144 FW drauf machen, das ist die letzte FW Version die soweit laufen sollte. die C03E wurde so weit ich weiß zurückgezogen, weil fehlerhaft.
oder was falsch eingestellt, würde erst mal einen Werksreset machen und nach meiner Beschreibung einstellen und noch mal schauen... geht sicher schneller als den "defekt" zu ersetzen.
Also mein 12K läuft mit der C044/1144 und meiner schaltet sich, auch ohne Akku, nachtsnichtaus! Und das obwohl er netzparallel läuft (auf LOAD ist nichts angeschlossen) und ein ausschalten also sogar Sinn machen würde.
Es scheint möglich, dass der Deye durch einen Hardwaredefekt sich nachts abschaltet, es dürfte aber unmöglich sein, dass er nachts eingeschaltet bleibt, ohne die Hardware dafür zu haben.
Moin.
auch bei mir gleiches Problem bei der 1144 FW.
Die Batterie ist leider immer noch nicht da, der Deye scheint bei zu wenig DC abzuschalten.
Einerseits ist das ja super, da er sonst Grid Strom verbrauchen würde. Allerdings klickt da immer ein Relais alle paar Sekunden. Das kann ja auch noch gesund sein.
liegt das jetzt zu 100% an der fehlenden Batterie?
Kann man da was an den Einstellungen ändern?
Ich habe aktuell eingestellt das keine Batterie angeschlossen ist.