Deye schaltet sich komplett aus

Hallo zusammen,

Ich habe den Deye 12k inzwischen installiert und heute Nachmittag in Betrieb genommen.

Bislang zwar nur 5x425Wp und zwei MI am GEN Eingang, aber besser als nichts. Batterie kommt erst in den nächsten Tagen.

Einige Stunden lief das auch, bis der Strom im Haus plötzlich weg war.

Dank Umschalter konnte ich auf Normalnetz schalten und nachsehen, was am Deye los ist.

Der Deye war komplett tot. Keine LED, kein Display, nichts.

Netzspannung lag aber an.

Eine Fehlermeldung war nicht zu sehen.

Ich habe dann den Deye stromlos gemacht und wieder eingeschaltet.

Scheint Normal zu laufen, ist jetzt aber sicherheitshalber wieder aus.

Morgen teste ich nochmal wie sich das verhält.

Hat jemand sowas schon erlebt und kann mir vielleicht sagen, ob da in meinen Settings was falsch ist?

Nachtrag: Es war schon dunkel draußen als der Ausfall auftrat. Also kein PV Strom und kein Akku. Aber bei einem kurzen Netzausfall hätte der DEYE doch wieder anlaufen müssen...

Schwer zu sagen ohne deine Einstellungen zu sehen...

Der Deye kann problemlos Grdparallel laufen wenn er noch nicht fertig ist (Batterie fehlt)

Hallo

Grid nicht angeschlossen, Last auf Load?
Dann wird wohl zu wenig Leistung auf Gen sein.

Wird eine Fehlermeldung angezeigt (bzw. hinterlegt)?

Last auf Load, Grid ist angeschlossen und der Deye lief so auch ein paar Stunden.

Ich habe vorhin noch mal getestet, da waren aber nur 40V auf dem String und der Deye hat nicht korrekt funktioniert.

Fehler F31 AC_SlaveContactor_Fault

Keine Spannung auf Load und auch nicht am GEN Port.

Jetzt ist Sonne auf dem String, 180V, und der Deye läuft offenbar richtig.

Das Haus habe ich auf Normalnetz umgestellt. Der Deye speist voll ein und die MI offenbar auch.

Bilder hochladen geht wohl noch nicht....

Ich liefere die Settings dann nach.

Wie willst du LOAD bespielen, wenn du keinen Akku hast? Dazu ist das teil nicht gebaut. So lange du keinen Akku hast, kannst das Teil nur Netz-parallel betreiben, dann erzeugt er Strom bei Sonne und legt sich schlafen in der Nacht. Ein Akku gehört immer dazu, wenn man was am LOAD dran hängen hat! Auf Ideen kommen Leuten...

@linuxdep : Ja coole Idee, oder? Dass der Deye einfach den Netzstrom durchleitet und für sich so viel abzwackt, dass die CPU läuft und die Relais angezogen bleiben...

Naja, der Deye soll auch ohne Batterie laufen können und muss sich dazu von der AC Seite selbst versorgen, sonst wirds nämlich dunkel wenn die Sonne weg ist und der Akku leergesaugt - obwohl das öffentliche Netz noch funktioniert. Dazu muss das Haus an LOAD hängen, sonst funktioniert ja der Inselbetrieb bei Netzausfall nicht.

Heute Abend nach Sonnenuntergang wieder so geschehen. Alle paar Sekunden gehen die LEDs kurz an, so etwa 200ms lang, erlöschen aber direkt wieder.

Ich gehe daher mal von einem Defekt im Netzteil aus. Dem Deye sollte egal sein, ob sein Strom vom Netz, vom Akku oder vom String kommt. Ist halt ein Mehreingangs-Netzteil...

welche FW hast eigentlich drauf?

Wobei, das tut meiner ja auch noch, denn wenn ich meinen Akku abschalte, dann läuft er ja auch weiter, zwar mit kurzer Unterbrechung am LOAD, aber es geht weiter. Aber er hat immer noch die Akkuspannungs-Messung laufen.

Klingt da eher so, als wenn deine FW noch älter als 1135 ist. Früher gab es da einige Bugs.

Ver 2006-1140-1807 dürfte recht aktuell sein.

Bei mir misst er auch die Akku Spannung. Irgendwoher kommen da etwa 8V - und die misst er auch korrekt...

Schalte halt den Sontheimer/Kraus&Naimer auf Netz solange die Anlage noch nicht fertig ist.

@newpvsmith bei mir hatte der China Support vor kurzem die Kombination;

HMI -C037-
Main: -1044-
aufgespielt

Verstehe ich richtig, dass du, @newpvsmith , eine Insel hergestellt hast obwohl nur PV am Deye angeschlossen ist aber ohne akku?

Weil du ja schreibst, dass du dann am Umschalter umgeschlatet hast um zu gucken was los ist...

@solar_joker: Eine Insel ohne Akku macht wenig Sinn, es sei denn, man hat keine Grundlast und geht früh schlafen ...

Nein, ich habe einen Umschalter eingebaut und kann wählen, ob das Haus direkt am Grid oder an Load hängt. Der Deye bekommt immer Grid, es sei denn, ich nehme den LSS raus.

Das Haus hängt jetzt natürlich am Grid, Nulleinspeisung funktioniert so aber nicht. Erstmal egal aber nicht korrekt. Später muss das laufen, auch wenn der Akku z.B. wegen Defekt abschaltet.

Jetzt, wo wieder PV Spannung anliegt, läuft der Deye, der allerdings über Nacht sicherheitshalber stromlos war.

@AlbertTH: Was bringt die C037 ?

Drehfeld richtig angeschlossen (Phasen vertauscht)?

Ich sehe gerade, dass du die C03E als HMI drauf hast. Die war Fehlerbehaftet und sollte möglichst ausgetauscht werden.

Ich würde dir empfehlen die aktuelle C037 + 1144 drauf zu machen.

Dann noch mal einen Tag zu testen und zu gucken ob´s dann geht.

Generell ist aber zu sagen, dass solche Fehler gehäuft auftreten, wenn kein Akku dran ist. Vielleicht sind aber auch einfach nur irgendwelche komischen Einstellungen aktiv, die wir aber nicht beurteilen können ohne sie gesehen zu haben. Vielleicht machst du bei Gelegenheit mal Bilder aller Einstellungen. Am Gerät oder über die solarman.

Drehfeld rechts laut Duspol... Hat der Deye trotzdem bemängelt. Steht jetzt auf 0/240/120 und läuft damit auch. Bug.

Woher kriege ich die Datei für die C037?

Bilder kann ich jetzt hochladen. Mache ich nachher mal.

Der Deye macht selbstverständlich auch Gridparallel seine Nulleinspeisung wenn seine CT-Klemmen oder ein Smartmeter montiert und angeschlossen sind.

1 „Gefällt mir“

Dafür hab ich dir den Link in meinen Post gepackt... https://www.akkudoktor.net/forum/postid/123115/

@solar_joker : Danke, habs jetzt auch gelesen...

Der blau beleuchtete Schalter an der linken Geräteseite scheint übrigens wirkungslos zu sein. Ich hab gerade mal abgeschaltet und 30s gewartet. Passiert nichts. Der Deye speist weiter ein. Vielleicht liegt auch da der Fehler, dass eine Versorgungsspannung nicht weitergeleitet wird.

Wäre vielleicht jemand mit gleicher Konfiguration bereit, das heute Nacht mal zu testen?

Eigentlich sollte der Deye weiter laufen wenn PV weg ist und man den Akku trennt.

Falls nicht könnte das bedeuten, dass der Deye sich tatsächlich nicht vom Grid versorgen kann, in jedem Fall würde es aber dazu führen, dass man die Backofenuhr neu einstellen muss...

Heute morgen konnte ich den Deye einschalten, also Grid zuschalten, obwohl PV noch getrennt war. Das könnte auf einen thermischen Fehler auf der Platine hindeuten, der erst nach einer gewissen Betriebszeit auftritt.

Ich teste heute Nacht mal, ob der Deye nach einiger Abkühlung nachts wieder startet.

Sorry, ohne Batterie ist der Deye ein normaler String Inverter, und also solcher schaltet er sich ohne PV Strom ab.

Stell Dir vor wie ein User wie @stromsparfetischist69 marodieren würden wenn er nachts trotzdem teuersten Strom aus dem Grid ziehen würde.

Also Du hast einen Bypassschalter? dann benutze ihn bis die Batterie endlich dranhängt

Du willst Gridparallel Nulleinspeisen? dann montiere die mitgelieferten CT-Klemmen und stell den Deye einmalig auf Zero Export to CT ein.