Deye Hybrid 12 kw angekommen und installiert...Erfahrungen

Ja der Support muss dich freischalten und du bekommst nen Code für Solarman. Ich hab auch noch keinen ;)
Das geht nur über cloud? Ich will mich nirgends registrieren! Ich dachte Deye wäre interessant, weil ein über lokales Netz auch Werte rausgibt. Was müsste man denn überhaupt ändern?
Ja der Support muss dich freischalten und du bekommst nen Code für Solarman. Ich hab auch noch keinen ;)
Das geht nur über cloud? Ich will mich nirgends registrieren! Ich dachte Deye wäre interessant, weil ein über lokales Netz auch Werte rausgibt. Was müsste man denn überhaupt ändern?
Die Frage war, ob man aus Ibiza den WR Remote steuern möchte. Ansehen ist kein Ding.

Lokal ist eh alles möglich. Auch Werte über Modus loggen etc.


Wie bekommt man so einen "Installateur account"?
Das ist natürlich sehr interessant! Muss man irgendwie bei Deye registrieren?
Ja der Support muss dich freischalten und du bekommst nen Code für Solarman. Ich hab auch noch keinen ;)
Also lokale Werte auszulesen ist auch 'ne SUPER Sache! Da kann ich (wenn's geht bei Deye) natürlich lokal die werte über Iobroker (MQTT oder Modbus zum Beispiel) auslesen und dann auch über VIS anzeigen lassen und dann natürlich von außen zugreifen bzw. steuern. Mega spannende Thema.

leider hat der auch nur 2 tracker 3 oder 4 wären deutlich besser
Zeig mir einen beliebigen WR der bei 10-12kW 3 oder 4 Tracker hat? ;)

für 3. und 4. Tracker kann man "einfachen" also nicht Hybrid WR nehmen für wenig Geld, dann wird die Batterie auch noch per AC geladen.

Oder, man nimmt auch günstige MPPTs (Victron muss es ja nicht sein), wie Epever oder PowMr... dann hat man halt die AC Leistung nicht, die Batterie wird ja irgendwann mal voll. Bei Nulleinspeisung ja kein Problem.

Hi,

welcher Speicher ist denn mit dem SUN-12K-SG04LP3-EU kompatibel?
Worauf muss man achten, wenn man die Specs von Batteriespeichern studiert?

Der Wechselrichter hat ja einen Can bus, aber versteht auch jeder Speicher, was der Wechselrichter über diesen "spricht"?
Ist ja bloß nen Port und nicht das Protocol selbst.

Gerne auch nen Hinweis auf ne Quelle oder FAQ, die ich lesen kann...

Grüße
BOA

Es gibt ja die Liste der kompatiblen Speicher und bms:
https://balancell.com/wp-content/uploads/2022/03/Deye-Approved-Battery-listDY-LV48-00028.pdf

Ob es irgendwo eine aktuellere gibt kann ich nicht sagen, evtl. Mal den Hersteller anschreiben.

Eine Kommunikation mit dem bms ist aber nicht unbedingt notwendig um ein akku nutzen zu können.

Viele Grüße

Hab meine Deye Händler gefragt ob das JKBMS kommunizieren kann mit dem WR.
Ohne Modifikationen geht es wohl nicht. Eine genaue Aussage erhalte ich morgen. Interessant für alle DIY Batteriespeicher.
Mein Hersteller ist nicht in der Liste funktioniert aber auch.

Hi,

welcher Speicher ist denn mit dem SUN-12K-SG04LP3-EU kompatibel?
Worauf muss man achten, wenn man die Specs von Batteriespeichern studiert?

Der Wechselrichter hat ja einen Can bus, aber versteht auch jeder Speicher, was der Wechselrichter über diesen "spricht"?
Ist ja bloß nen Port und nicht das Protocol selbst.

Gerne auch nen Hinweis auf ne Quelle oder FAQ, die ich lesen kann...

Grüße
BOA
Der Deye spricht Pylontech, und die entwickeln auch noch für andere Protokolle. Pylontech is halt ein sehr übersichtliches Protokoll. Daher wird’s gerne verwendet.
Es gibt ja die Liste der kompatiblen Speicher und bms:
https://balancell.com/wp-content/uploads/2022/03/Deye-Approved-Battery-listDY-LV48-00028.pdf

Ob es irgendwo eine aktuellere gibt kann ich nicht sagen, evtl. Mal den Hersteller anschreiben.

Eine Kommunikation mit dem bms ist aber nicht unbedingt notwendig um ein akku nutzen zu können.

Viele Grüße
Ich kann Deye ja mal nach einer aktuellen Liste fragen. Danke, das hilft mir schon mal sehr...
Hi,

welcher Speicher ist denn mit dem SUN-12K-SG04LP3-EU kompatibel?
Worauf muss man achten, wenn man die Specs von Batteriespeichern studiert?

Der Wechselrichter hat ja einen Can bus, aber versteht auch jeder Speicher, was der Wechselrichter über diesen "spricht"?
Ist ja bloß nen Port und nicht das Protocol selbst.

Gerne auch nen Hinweis auf ne Quelle oder FAQ, die ich lesen kann...

Grüße
BOA
diy normale lifepo zellen und seplos bms
Hi,

welcher Speicher ist denn mit dem SUN-12K-SG04LP3-EU kompatibel?
Worauf muss man achten, wenn man die Specs von Batteriespeichern studiert?

Der Wechselrichter hat ja einen Can bus, aber versteht auch jeder Speicher, was der Wechselrichter über diesen "spricht"?
Ist ja bloß nen Port und nicht das Protocol selbst.

Gerne auch nen Hinweis auf ne Quelle oder FAQ, die ich lesen kann...

Grüße
BOA
Der Deye spricht Pylontech, und die entwickeln auch noch für andere Protokolle. Pylontech is halt ein sehr übersichtliches Protokoll. Daher wird’s gerne verwendet.
Hi, danke Dir, damit kann ich den Batterie Hersteller fragen, welches BMS Protokoll er nutzt...
Das hilft sehr....

Ich habe hier eine Beschreibung des Protokolls gefunden.
Pylontech BMS Protokoll

Grüße
BOA
Hi,

welcher Speicher ist denn mit dem SUN-12K-SG04LP3-EU kompatibel?
Worauf muss man achten, wenn man die Specs von Batteriespeichern studiert?

Der Wechselrichter hat ja einen Can bus, aber versteht auch jeder Speicher, was der Wechselrichter über diesen "spricht"?
Ist ja bloß nen Port und nicht das Protocol selbst.

Gerne auch nen Hinweis auf ne Quelle oder FAQ, die ich lesen kann...

Grüße
BOA
Der Deye spricht Pylontech, und die entwickeln auch noch für andere Protokolle. Pylontech is halt ein sehr übersichtliches Protokoll. Daher wird’s gerne verwendet.
Hi, danke Dir, damit kann ich den Batterie Hersteller fragen, welches BMS Protokoll er nutzt...
Das hilft sehr....

Ich habe hier eine Beschreibung des Protokolls gefunden.
Pylontech BMS Protokoll

Grüße
BOA
Genau das :thumbup:

Mein Händler sagt das JKBMS nicht unterstützt wird bei dem Deye WE.

wie oft denn noch
kauft das seplos bms und den neey v4 smart balancer



Der Deye spricht Pylontech, und die entwickeln auch noch für andere Protokolle. Pylontech is halt ein sehr übersichtliches Protokoll. Daher wird’s gerne verwendet.
Hi, danke Dir, damit kann ich den Batterie Hersteller fragen, welches BMS Protokoll er nutzt...
Das hilft sehr....

Ich habe hier eine Beschreibung des Protokolls gefunden.
Pylontech BMS Protokoll

Grüße
BOA
Genau das :thumbup:
Ich hatte Deye noch einmal genervt bzgl. aktueller Kompatibilitätsliste.
Heute morgen kam die neue Alte....

Hab ich mal in den Anhang gepackt.

Grüße
BOA [56243=9104-Deye-Approved-Battery-listDY-LV48-0006最新匹配电池21.pdf|attachment](upload://imrJLvoRUE0WA81ZQUDoIBGrBIr.pdf) (331 KB)


Der Deye spricht Pylontech, und die entwickeln auch noch für andere Protokolle. Pylontech is halt ein sehr übersichtliches Protokoll. Daher wird’s gerne verwendet.
Hi, danke Dir, damit kann ich den Batterie Hersteller fragen, welches BMS Protokoll er nutzt...
Das hilft sehr....

Ich habe hier eine Beschreibung des Protokolls gefunden.
Pylontech BMS Protokoll

Grüße
BOA
Genau das :thumbup:
Weil ich in einem anderen Beitrag was von Dir zu dem Thema gelesen habe, vielleicht kannst Du das kommentieren?
Ist eine Notstromfunktion in dem Deye SUN-12K-SG04LP3-EU/AU enthalten?
Für mich ist das völlig klar bei einem Hybrid WR.
Netz fällt aus, WR merkt das und trennt, ich nehme solange vom Dach und/oder aus dem Speicher, bis vom Dach nix mehr kommt und der Akku leer ist. Dann werden die Kerzen rausgeholt. :-)
Sehe ich das zu einfach?


Hi, danke Dir, damit kann ich den Batterie Hersteller fragen, welches BMS Protokoll er nutzt...
Das hilft sehr....

Ich habe hier eine Beschreibung des Protokolls gefunden.
Pylontech BMS Protokoll

Grüße
BOA
Genau das :thumbup:
Weil ich in einem anderen Beitrag was von Dir zu dem Thema gelesen habe, vielleicht kannst Du das kommentieren?
Ist eine Notstromfunktion in dem Deye SUN-12K-SG04LP3-EU/AU enthalten?
Für mich ist das völlig klar bei einem Hybrid WR.
Netz fällt aus, WR merkt das und trennt, ich nehme solange vom Dach und/oder aus dem Speicher, bis vom Dach nix mehr kommt und der Akku leer ist. Dann werden die Kerzen rausgeholt. :-)
Sehe ich das zu einfach?
Ja genau so. Wenn das Grid abfällt
- wird PE und N intern gebrückt
- auf dem Backup Ausgang hast du dreiphasigen Strom
- gespeist aus Batterie und PV oder Generator
- Umschaltung erfolgt USV konform/schnell

Solltest das halt am besten mit ner kleinen Verteilung +FI an dem Backup anschließen.

Kannst auch noch ne Kerze auf den WR stellen hilft immer :thumbup:

Bestelle gerade den SUN-12K-SG04LP3-EU bei Alibaba / Bestellung ist per Chat gestartet...
...wohne bei Hannover, falls jemand interesse bitte per PN melden..

Bin leider noch nicht ganz klar mit meinem Elektriker. Benötige auch noch einen WR und tendiere ebenfalls zu diesem mittlerweile.
Gibt´s denn da Unterschiede vom CEI zum DEYE oder ist das nur der Aufkleber ?
Hier wird er unter unter CEI verkauft
https://german.alibaba.com/product-detail/CEI-021-SUN-12K-SG04LP3-EU-1600383779371.html

Edit: nicht mehr gültig.