Das hört sich doch gut an, jeder Beitrag der dann die "Desinformationskriterien" erfüllt, wird einfach in "Quarantäne" verschoben.
Nix gelöscht, nix zensiert, nach außen abgeschottet, so dass nichts von Suchmaschinen gefunden werden kann, was Andreas NoGo-Kriterien erfüllt. Damit müssten ja alle leben können, die hier der totalen Meinungsfreiheit a´la X das Wort reden.
Moin, wildes Thema und unfassbar schwer gerecht zu behandeln.
Ich finde diese BOTS von Reddit ganz angenehm. Wenn jemand etwas zu einem E-Auto neu schreibt oder es irgendwie deutlich in Erwähnung tritt, dann wird immer eine Formtext gepostet der Inhaltlich aufklärt oder anleitet. So wären Fakten zu bestimmten Schlüsselwörtern immer präsentierbar. DAs sollte die KI in Zusammenhang bringen können. grüße ulti
Ich finde das eine interessante Idee, einen Bereich zu haben, wo sich Themen nach 2-4 Wochen löschen. So ähnlich läuft das ja jetzt schon im Chatbereich. Der wird nach 10 Tagen gelöscht.
Selbst wenn da mal unmögliche Dinge geschrieben werden und die Leute sich an die Köppe bekomen, ist das nach 4 Wochen wieder weg.
Diesen Bereich am besten auch gar nicht erst über Suchmaschinen sichtbar machen.
Mir ist das schon öfter aufgefallen, dass du "euch" schreibst. Wer ist das eigentlich? Wer ist mit "euch" gemeint?
Ich würde da unterscheiden: Es gibt oft genug ein breites Spektrum an Meinungen die ok sind, also eine gewisse Toleranz, dass wir alle unterschiedliche Vorstellungen von der Welt haben. Das funktioniert im Forum auch wunderbar.
Problematisch wirds, wenn jemanden die Aussagen eines anderen aus dem eigenen Weltbild heraus sowas von abstrus vorkommen, dass sie nur noch schwer erträglich sind.
Und da wird es dann auch sehr schwierig, Diskussionen zu einem Thema zu vertiefen, wenn nicht mal die Basics kompatibel sind. Wenn jemand die Schwerkraft als selbstverständlich hält und ein anderer meint, sowas wie Schwerkraft gibt es gar nicht.
Das Problem ist nicht lösbar.
Letztendlich muss jemand die Entscheidung treffen, ob das hier ein technisches Forum ist, oder nicht.
Alles andere führt dazu, dass persönliche Meinungen aufeinanderprallen, ohne jeden Erkenntnisgewinn. Ums überspitzt auszudrücken: weder die Schwurbler noch die Alleswissenden sind hier, um sich von irgend etwas überzeugen zu lassen. Die sind alle schon im Besitz der ultimativen Wahrheit.
Mein Vorschlag wäre ein OT- Beteich für solche Diskussionen, ind die aber auch konsequent alles verschoben wird, was dorthin gehört. Diese OT-Bereich ist nur für Mitglieder zugänglich, was das Problem der Reichweite über Google löst .
In diesem Sinne
Oliver
Es geht in diesem Thread darum, das von mir genannten Problem zu lösen und Lösungen vorzuschlagen. Einige Leute nutzen das mal wieder aus, um alles zu relativieren und mit sehr fragwürdigen Aussagen den ganzen Thread zu zerstören. Teils werde ich hier wieder angegriffen und denunziert. Wer das nochmal macht, kann gerne sofort gehen, mir reicht das langsam.
Wer mein Forum kostenlos nutzen möchte und erwartet, dass ich die Verantwortung weiterhin trage, hat sich zu benehmen und unsere Hausregeln einzuhalten. PUNKT!
Was den Thread angeht: Mein Ziel ist es, hier gemeinsam eine Lösung für das Problem, Desinformation und Verschwörungstheorien / die Verbreitung dieser über Google zu erarbeiten!
Aber auch, wie wir die Moderatoren vor Überlastung bewahren können.
GENAU das ist mein Job als Admin und Besitzer dieses Forums.
Beiträge die in diesem Thread nichts zu Lösung beitragen, werde ich hier knallhart ausschließen. Wenn ihr über die Existenz von Desinformation und Wikipedia als Wissensplattform labern wollt, oder über das AfD Parteiprogramm, dann tut das gefälligst woanders und zerstört meinen Thread nicht!
Achja und wem ich als Person, meine Arbeit oder mein Kanal nicht passt: Kann gerne gehen, ist kein Zwang hier zu bleiben.
Aber ich werde mich sicherlich nicht in meinem eigenen Forum so behandeln lassen.
Zum Thema:
Die Idee mit einem abgetrennten Bereich, wo man dann dann "frei" und auch unmoderiert diskutieren kann: Finde ich gut. Das löst das Problem mit der Sichtbarkeit von problematischen und auch teils rechtlich schwierigen Inhalten und auch das Problem mit den Moderatoren, die sich nicht um jeden Mist kümmern können.
Eine andere Möglichkeit wäre es, politische Themen komplett zu moderieren. Wobei mir der Aufwand zu hoch ist und ich 0 Bock darauf habe
Interessante Diskussion. Ich persönlich finde den Ansatz mit dem offtopic Bereich am besten.
Die Entscheidung liegt natürlich immer bei Forenbetreiber, immerhin geht damit Verantwortung einher.
Ansonsten gibt es immer eine Grauzone bei bestimmten Themen. Es gibt nunmal Niemanden, der vollkommen objektiv auf die Themen schauen kann. Und der vor allem, sämtliche Zusammenhänge betr. Klima, Natur usw. vollständig verstanden hat. Wir stehen immer am Anfang, zu jeder Zeit und lernen täglich.
Ein Punkt stört mich massiv, allgemein und nicht nur auf Foren bezogen.
Das sich manche Menschen das Recht herausnehmen, andere Menschen einfach mal so eben als Nazi zu bezeichnen. Wenn das eine ganz bestimmte Presse macht, in Form von Hetzkampagnen, lässt sich das schwer verhindern.
Aber das in Beiträgen zu zitieren oder selbst zu formulieren ist etwas anderes.
Ist denjenigen eigentlich bewusst was sie da tun?
Einen Menschen auf das Niveau eines Ad.. Hi.. zu heben? So als wäre es eine Lappalie?
Wenn jemand andere Menschen mit einem der größten, schlimmsten und verbrecherischsten Übel der Menschheit auf ein Niveau stellt, dann empfehle ich zunächst ein paar Geschichtsbücher zu lesen. Und nicht einfach nachzuplappern was eine meinungsgebende Presse so alles von sich gibt.
Angesichts der Taten die zur Nazizeit begangen wurden, gibt es keine, wirklich keine schlimmere Beleidigung für einen Menschen. Wie gesagt, einfach mal ein paar Geschichtsbücher lesen.
Scheint bisher die präferierte Lösung zu sein. Den N**zi Kram bitte nicht in meinem Thread, gerne OT. Das driftet sonst sofort ab.
Noch etwas:
Algorithmische Filter:
wir nutzen Tools, um Inhalte auf problematische Begriffe oder Muster zu analysieren. Dies kann zum Beispiel Fake News, Spam oder verdächtige Links identifizieren. Inbesondere folgende Begriffe werden gefunden:
nee, bestimmt nicht. Ich werde die hier nicht auflisten! Aber klar ist, um welche Bedriffe es hier geht. zB alles, was mit der Wahl vor 91 Jahren zu tun hat...
Ansatz: externe Liste problematischer Begriffe pflegen, jeden Beitrag auf Begriffe hin prüfen, Beitrag an mod team "highlighten" oder automatisieren.
Diese Diskussionen kommen mir alle sehr bekannt vor, als Admin der Solaranzeige. Meine Erfahrung ist, Regeln aufzustellen und keinen Halbsatz darüber hinaus zu dulden. Wenn man sich in Diskussionen einlässt, "wie weit darf ich gehen" hat man schon verloren. Nachzugeben, nur um das Maximum an Mitgliedern präsentieren zu können, mündet dann in ein uns bekanntes Photovoltaik Forum.
Dieses Forum ist doch ein Sachforum. Dann bitte sachlich bleiben und unsachlich ausartende Diskussionen nicht zulassen.
Das ist keine Zensur und hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Dafür gibt es genügend andere Foren.
Wenn ein Thread ins Unsachliche abgleitet mit Begründung schließen und nach angemessener Zeit löschen.
Problematisch ist das "faktenchecken" von leuten die den zweck des IPCC im gründungspapier nie gelesen haben.
Ich empfehle das selber nachzulesen und dann wie zuerst X und dann facebook das auch gemacht hat die "faktechecker" auf die strasse zu stellen.
Algorithmische Filter, KI und solche Lösungen setzen nicht bei der Ursache der Probleme an, meiner Meinung nach. Sie können helfen, mehr aber auch nicht.
Als guten Vorschlag empfinde ich einen OffTopic Bereich in dem die Mods entsprechende Threads verschieben können. Wichtig ist dann aber das die Beteiligten wissen das dort nichts mehr von Suchmaschinen gefunden wird. So raubt man den Störern ihre Motivation das Forum für ihre "Aussagen" zu mißbrauchen und gleichzeitig selektiert man die Suchergebnisse auf die vom Eigner gewünschte Schnittmenge und Außenwirkung des Forums.
Auch den Vorschlag das Moderatoren mit zwei Accounts unterwegs sind, einmal als Moderatoren die quasi im Sinne des Forums Meinungs-neutral nach den Regeln agieren und als normale Nutzer um ihre Meinung vertreten zu können.
So sorgt man präventiv den üblichen Schuldzuweisungen, Machtmißbrauchsvorwürfen, Zensurvorwürfen gegenüber den Mods vor.
Regeln und die konsequente Durchsetzung helfen.
Das würde ich unterstützen. Einmal vorgewarnt und bei beharrlicher Verweigerung -> Auszeit.
@Akkudoktor
Ich würde es nicht anheim stellen, "kann gehen". S.o.
Das Forum, insbesondere Du, muss(t) nicht alles dulden oder zulassen.
Wäre es nicth viel dienlicher wenn sich leute die an klimawandel glauben mit denen austauschen die nich dran glauben?
Müsste man da nicht alles stehen lassen ausser beleidigungen?
Dies ist für mich ein schönes Beispiel einer Nebelkerze eines Schlechtgelaunten, die ohne konkreten Hintergrund, nicht einmal einem Link zu dem angesprochenen "Gründungspapier" geworfen wird. Für mich gehört so etwas sofort in den OT-Bereich verschoben.
Glaubensfragen sollte man im Privaten besprechen. Wenn du keine Leute im Bekanntenkreis hast, die rational unterwegs sind, musst du dir dahingehend Gedanken machen.
Der Typ ist die größte Drecksschleuder auf X, ich "diskutiere" (korrigiere) regelmäßig seine Beiträge und er präsentiert permanent falsche Zahlen. Wer den zitiert hat wirklich jede Kontrolle verloren... Und das ist keine Meinung von ihm, sondern bewusste und vorsetzliche Desinformation die er betreibt.
Sowas hat hier nichts verloren.
Zudem schon wieder Off-Topic, ich denke du machst mal eine Runde Pause hier + Verwarnung. Ich habe jetzt mehrfach darauf hingewiesen: Bleibt beim Thema!
Wer das weiterhin ignoriert: Verwarnung, ich bin es leid hier den Kindergärtner zu spielen
Was glaubst du warum ich mein Forum vor 15 Jahren dicht machte?
Für einen Desinformations - Verursacher gibt es eine NLP basierte Lösung, die auch in diesem Forum funktionieren könnte.
Damit wäre eine sehr große Desimformations - Kampagne addressiert.
https://arxiv.org/pdf/2401.15717
Der link führt direkt auf ein pdf Dokument.
soll er etwa das forum dichtmachen nur weil manche meinen es zu wissen was desinformation ist und was nicht?
die lösung vom internen ot bereich ist doch ok. da können sich die leute weiterhin gegenseitig die argumente um die ohren schlagen, sofern niemand beleidigt wird.
was nicht ok ist, ist die vorab zensur durch ausblenden des beitrags noch bevor sich das ein mod angeschaut hat.
nicht dein ernst?
Pro-Kremlin Propaganda Detection