das sind vernünftige optionen.
soll doch die durchlauchte elite, wie im pv forum, sich hier selbst beweihräuchern.
Ein Plattform für verschiedenste Hetzer und Verschwörungstheoretiker unter dem Deckmantel der totalen Meinungsfreiheit?
Hier wird bei weitem mehr zugelassen als im PV-Forum. Auch dort gibt es einfach Bereiche, die lassen sich gar nicht moderieren weil man dann für jeden Bereich einen Moderator bräuchte. Das ist weder dort noch hier optimal, ist zwangsläufig so weil es eben auch Sturschädel gibt. Bin selber einer. Nur muss man dann doch mal abwägen, was man damit erreicht am Ende des Tages. Kostet nur Zeit und Nerven. Zeit, mit der man Anderen helfen könnte. Und damit entlastet.
Zu einem gewissen Teil beweihräuchern wir uns doch alle. Das gehört zu einem gesunden Geist dazu. Nur wenn die Schwelle kippt und es zu Egoismus und Eitelkeit wird hört es eben auf. Dann schadet es. Und zwar nicht nur demjenigen, sondern UNS ALLEN.
UNS. Wir sind hier UNS und nicht "die und wir" oder so ein Quark.
Sehe ich nicht so. Er hat sich genauso an die von ihm aufgestellten Regeln zu halten.
Mit einer Einladung an alle einzutreten, die mitdiskutieren wollen und sich dafür den Boardregeln unterwerfen müssen - gerne auch in kleinen Gruppen - und einer großen semipermeablen Scheibe nach außen ist 'Andreas Wohnzimmer' mitnichten privater Raum, sondern öffentlich. Auch wenn er die Regeln vorgibt.
Genau das mache ich auch. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe die Kompetenz diesem Herrn nicht abgesprochen sondern nur die Frage gestellt, ob er die richtige Referenz für das Thema ist. Genauso wie jemand anderes hier die Kompetenz eines Kinderbuchautors für Wirtschaftsfragen in Frage stellte. Das eine ist ganauso gültig wie das andere.
Es ist aber SEIN Wohnzimmer. Es ist SEIN Board. Er lässt doch mit sich reden wenn es zielführend ist, also sehe ich da kein Problem. Seine Meinung kann er hier kundtun, ich habe noch niemanden gesehen, der wegen seiner politischen Ansichten hier gesperrt wurde, nur gehören die politischen Ansichten nicht hierhin. Es nützt auch letztlich nichts, da das dann wieder in "die Partei schon, die Partei nicht" hinausläuft. Wir müssen sachlich darüber sprechen, und das eigentliche Thema war eine Fragestellung an 4 Parteien. Deswegen politisch weil die mitunter diejenigen sind, die die Interessen bei der Energiewende vertreten und die Macht haben Gesetze zu ändern oder nicht zu ändern.
Wenn man sich dann auf eine Community verlässt, die das produktiv durchdiskutiert, mal salopper mal ernster, dann ist das klasse. Wenn man dort aber nur Grabenkämpfe hat, also genau das, was auch so die Energiewende im Kleinen wie im Großen ausbremst, dann ist das schlecht.
Wir sollten da als Community denken. Und eben nicht nur jeder für sich. Es hat auch jeder einen gewissen Anteil an Eigenverantwortung. Der mag für einige größer sein, für andere kleiner. Aber so ist das nun einmal. Wenn man machen will, was man für richtig hält muss man das BEI SICH machen. Oder selber ein Board eröffnen. Und damit leben, dass dort dann völlige Anarchie herrscht.
ich würde es nicht als wohnzimmer bezeichen wenn man leute aus ganzer welt einläd reinzukommen und öffentlich zu diskutieren.
klare regeln sind ok zb beleidigungen und straftaten müssen geahndet werden.
aber desinformation?
also bitte...
Köstlich zusammengefasst, um welches Problem es hier geht. Viele Diskussionen hier drehen sich nur noch darum, sich um Grundlegendes zu streiten, wie im Beispiel, ob der Satz des Pythagoras nicht eine Verschwörung ist. So kann man keine fachlich sinnvollen Diskussionen mehr führen.
Die Sache des menschengemachten Klimawandels ist ein schönes Beispiel. Der Großteil der Leute hier wird das für wahr halten und gerne darüber diskutieren. Und die Leute, die das vehement nicht glauben wollen, behindern immer wieder solche Diskussionen.
Vielleicht muss man irgendwann dann einsehen: Man kann sowas nur sinnvoll weiter diskutieren, wenn man ein paar grundlegende Überzeugungen miteinander teilt.
Vielleicht müsste man mal diese grundlegenden Überzeugungen definieren, die die Basis für dieses Forum sein sollen. Den Satz des Pythagoras können wir schonmal mit aufnehmen.
sehe ich ja anders. Gerade bei solch trivialen Fehlern der Laberer kann man vortrefflich argumentieren, da es einem sehr leicht gemacht wird einen logisch sauberen Beweis zu führen.
made my day
was für ketzer, nicht wahr?
Er kann ja die eigenen Regeln ändern. Ich halte es für falsch, sich nicht an die eigenen Regeln halten zu müssen. Schafft zumindest Unmut bei Anderen.
Erstens, hier soll und wird gar nicht darüber diskutiert und zweitens, was soll man diskutieren, wenn alle einer Meinung sind? So ist das mit Blasen, wo alle nur sich selbst bestätigen.
Ist dieser Ausdruck nicht schon abwertend und beleidigend.
Überhaupt nicht. Das dient dazu Kritiker ins Lächerliche zu ziehen.
Das will ich sehen, wie Ihr über menschengemachten Klimawandel
Diskutiert. Da müsstet Ihr ganz tief ins sog. Schwurbeluniversum tauchen
von Chemtrail über Militär bis Wettermanipulation und deren Auswirkung
auf das Klima. DAS ist menschengemachte Klimabeeinflussung.
Ihr Diskutiert doch nur die Folgen, wie den CO2 Anteil.
Wenn die Philantropen darüber sprechen die Sonnenstrahlung
zu reduzieren um die Klimaerwärmung zu mindern würde ich mir
als Solarzellenfreund aber doch mal sol langsam die richtigen Gedanken
machen.
Du kannst doch gerne glauben, was du willst. Aber lass doch Leute für sich diskutieren, die eine bestimmte Vorstellung der Welt miteinander teilen und diese gerne vertiefen wollen.
Du bist auch extrem schnell bei so Wörtern wie Denunzianten, Ketzer, Zensur usw. Es gibt einen großen Zwischeraum, wo eine Regulation eines Forums total sinnvoll ist.
Wir brauchen also Leute, die uns Verstöße gegen die Regeln melden. So wie es bei jeder sportlichen Veranstaltung auch Leute gibt, die auf die Regeln achten. Die Regeln helfen uns hier im Forum, fair miteinander umzugehen und das zu erreichen, was das Forum bewirken will. Zum Beispiel Wissensvermittlung und nicht Menschen mit Falschinformation zu verwirren.
nein. Nenne mir, bezogen auf das betreffende satirische Bild, einen anderen Begriff!
Bitte, nicht andere Meinung oder alternative Fakten. Es geht um Mathematik, Satz des Pythagoras, uralte bewiesene Logik. Sowas als Verschwörung zu bezeichnen ist Laberei in meinem Verständnis.
Aber, warum stellst du dieses eine Wort von mir so in den Vordergrund deines Kommentars?

nein
Das du es für angebracht hältst, hast du mit dem Beitrag schon gezeigt. Wir wollen aber nicht den Bock zum Gärtner machen.

warum stellst du dieses eine Wort von mir so in den Vordergrund deines Kommentars?
Weil es genau deine Grundhaltung gegenüber Andersdenkender zeigt.
Weiter oben wird ein screenshot gepostet der mich betrifft.
Ein Forenmoderator postet folgenden Text:
"DU bist derjenige, der uninformiert haltlose Behauptungen aufstellt. Es ist verdammt nochmal DEINE Aufgabe, dein Wissen zu hinterfragen und richtigzustellen."
Ich möchte dazu folgendes als meine Meinung darstellen:
Die Formulierung verstößt gegen die Forenregeln weil sie unhöflich und konfrontativ ist. Hier sind einige für mich spezifische Gründe:
-
Persönlicher Angriff: Die Aussage „DU bist derjenige“ lenkt die Diskussion weg vom Thema und hin zu einer persönlichen Ebene. Dies kann als beleidigend empfunden werden.
-
Aggressiver Ton: Die Verwendung von Ausdrücken wie „verdammt nochmal“ vermittelt Aggression und trägt nicht zu einem respektvollen Austausch bei.
-
Vorwurfsvolle Sprache: Formulierungen wie „uninformiert haltlose Behauptungen aufstellen“ klingen abwertend und belehrend, was mich als den addressierten Gesprächspartner herabsetzt.
-
Mangel an Sachlichkeit: Die Aussage fokussiert sich nicht auf das Argument, sondern auf die Person. Das lenkt von einer konstruktiven Diskussion ab. Sie ist ad hominem statt ad causa.
-
Die Verwendung von "DU" anstelle von "du" oder "Du" wird gemeinhin von mir als Brüllen verstanden.
Gemäß Forenregeln sollte die Kommunikation respektvoll, sachlich und lösungsorientiert sein, selbst wenn man anderer Meinung ist. Ein höflicher Ton fördert den Dialog und vermeidet Eskalationen.
Mit dieser, alternativen Formulierung hätte ich überhaupt kein Problem:
„Ich bin der Meinung, dass einige deiner Aussagen nicht korrekt sind. Vielleicht könntest du deine Quellen prüfen, um Missverständnisse zu vermeiden. Ich bin gerne bereit, darüber zu diskutieren.“
sonnige Grüße mobilsolar
es geht hier nicht um Andersdenkende, sondern um sehr leicht zu beweisende Falschaussagen. Du unterstellst das ich mit meinen Aussagen gegen Andersdenkende wäre und versuchst mir dauernd diesen Schuh anzuziehen. Das kann ich nicht akzeptieren da es nicht so ist. Ich wehre mich nur gegen falsche Aussagen die letztendlich rhetorisch nur benutzt werden um eben frei denkende Menschen zu diskreditieren oder darauf aufbauend, oft absichtlich, zu falschen Resultaten führen sollen.
Willst du wirklich einen Vergleich anstellen indem wir mal raus suchen welche Diskussionskultur wir beide zB. hier im Forum pflegen?
Dann akzeptiere es halt nicht.
Und mach gerne eine Aufstellung über meine Diskussionskultur und schreib dazu, was dir daran nicht passt.
Ich mach das mit deiner nicht - du bist mir zu unwichtig.