Ich stehe technisch zu dem, was ich gesagt habe, und ich stehe formal dazu, wie ich es gesagt habe.
Meine Andere Meinung bezieht sich nicht auf die Elektronik, die er geplant hat, sondern auf das Gesamtkonzept, was er verwenden will.
Wenn diese Platinen ins Gesamtsystem eingebunden sind, gibt es genau ein System, was den Akku schützt. Die Platinen samt Infrarotübertragung, Bussverbindung, WR, steuerung dazwischen. Samt aller hoffentlich vorhandenen und umfassend getesteter Sicherheitsfeatures in der Firmware….
Die Platinen sind gut geplant, saubere einfache Konzeption. Von jemandem geplant, der offensichtlich weiss, was er tut. Besonderes Lob, er weiss wirklich wie Elektronik geht.
Was ich damit machen würde:
Einen Akku mit JK BMS.
Und DANN die Platinen (ohne Balancing) samt aller Steuerung und Features, wie er es geplant hat.
Dann verhält sich der Last- und Ladekreis wirklich Akkukonform…. Und bei einer beliebigen Fehlfunktion (im gesamten Lastkreis) dabei ist immer noch das JK da, um die Karre vom Unglück zu retten. Das wäre ein System/Konzept, mit dem ich vollumfänglich zufrieden wäre. Und dafür ist seine Idee eigentlich optimal: nachrüstbar ohne Drahtverhau, BMS konzept als getrennte Sicherheitsinstanz bleibt erhalten.
Und noch eines, @astirfreak baut das aus Interesse, aus Spass am Konzept ohne Drähte. Das verstehe ich, und ich könnte/würde ich an seiner Stelle auch machen. Nur würde ich das nicht als “alleiniges” Konzept laufen lassen.
Und eines möchte ich auch noch sagen :
Auch aus grundsätzlich Erwägungen ist es richtig, einer solchen Idee nachzugehen und die Möglichkeiten auszuloten. Man kann nicht vorhersagen, wie sich sowas bewährt, welche Änderungen es erfährt, welche weiteren Ideen und Konzepte/Möglichkeiten es triggert. Eine davon habe ich gerade genannt: das eine tun, und das andere nicht lassen.