@saugnapf
Mit der Formulierung: denk mal drüber nach, wärst du bei mir schon raus. ICH kann mit solchen Aussagen nicht umgehen und sie bewirken bei MIR was du selbst kritisierst. sie wirken belehrend und von oben herab. (Nur mein Gefühl)
@carolus
Ich glaube deine Intuition, dass da etwas sehr wichtig ist ist richtig. Ich sehe das nicht so, dass wir kein Team sind. Es gibt hier einige Leute die helfen und unterstützen.
Es gibt aber auch Leute wie mich, die sich (schon eine Weile her) aktiv in der Politik engagiert haben und feststellen mussten, dass dort völlig andere Regeln gelten. Gesunder Menschenverstand und Logic sind dort oft nicht gefragt.
Zum Teil musste ich leider aber auch feststellen, dass es einen Grund gibt, warum hier in Deutschland so viel geregelt wird.
Es scheint zwei Fraktionen zu geben.
Die einen wollen sich an Regeln halten und finden es gut, dass die Dinge geregelt sind und man klar weiß wo es lang geht. Flexibilität scheint nicht so die Stärke dieser Fraktion zu sein.
Die anderen hassen alle Regeln und versuchen aus den bestehenden Regeln die Löcher zu finden, mit denen sie sich einen ungeplanten Vorteil erwirtschaften wollen.
Diese beide Franktionen muss die Politik irgendwie bedienen.
Dann kommen die ganzen Interessensverbände deren einziges Ziel ist IHRE Interessen unterstützt zu bekommen, koste es was es wolle. Dabei ist völlig egal ob das gut für das Allgemeinwohl ist. Hauptsache die eigene Klientel wird bedient.
Und als letztes die Aktiengesellschaften, die früher mal ne gute Idee waren um für Menschen die Kapital geben, um Entwicklung zu fördern und bei Erfolg was zurückbekommen.
Heute zählt aber leider nur noch der Profit und die Rendite der Aktionäre. Da wettet man auch mal auf Schweinehälften und Getreide wohl wissend, dass wenn man gewinnt tausende wenn nicht millionen Menschen hungern.
Nun willst du ein Brainstorming ins Leben rufen, welches UNS gute Ideen generieren lässt um was damit zu tun? Ich glaube deine Intension wurde in dem Thread nicht klar.
Ganz allgemein finde ich deine Art der Moderation etwas hart. Es ist sicher gut für Ordnung und Klarheit zu sorgen (da du schreibst, dass du Entwickler bist, verstehe ich deine Art deutlich besser)und einen Weg zu zeigen und wenn es ein Holzweg ist diesen zu beenden.
Andererseits weiß man nie, ob am Ende eines Holzweges vielleicht nicht eine wunderschöne Erfahrung wartet. Dann eine Schranke aufzustellen und zu sagen hier ist Ende finde ich schade.
Ich finde auch deine Art Fehler auf dich zu nehmen nicht zielführend. Ist es ein Fehler etwas zu probieren und dann festzustellen, dass statt eines Autos eine Küchenmaschine rauskam. Wäre es nicht besser dann sich fröhlich über Kuchenrezepte auszutauschen, statt zu sagen sorry Leute wollte Auto hat nicht geklappt bin schuld ?
Ich will niemals niemanden belehren. Ich habe es gehasst wenn Menschen das bei mir gemacht haben. Was ich liebe ist mit Menschen zu lernen. Und wenn Menschen mehr wissen als ich freue ich mich das zu lernen.
Wenn man mir sagt: Mach das so weil ich weiß, dass es richtig und gut ist, bin ich raus.
Das soll keinerlei Kritik oder Belehrung sein (ich schreibe das, weil ich häufig erfahren musste, dass Menschen mich falsch verstehen). Es sind meine Gedanken zu dem Versuch der jetzt leider abgewürgt wurde und ein nicht so schönes Gefühl hinterlässt bei allen. Bei dir weil es in die falsche Richtung lief, bei den anderen weil sie sich gemaßregelt fühlen. Das ist schade.
Stefan
P.S. Mir gefiel ein Spruch sehr gut der Edison nachgesagt wird.
Als man ihn fragte was er denn bei der Entwicklung der Glühbirne gelernt hat soll er gesagt haben. Ich habe 1000 Möglichkeiten gefunden wie eine Glühbirne NICHT funktioniert.