Gude, hat jemand Erfahrung mit den CALB L194F130A Prismatic 130Ah - LiFePO4 - 3.2V B-grade von NKON. Die sind zur Zeit verfügbar und vom Preis her günstiger als die Eve LF105 Prismatic 105Ah - LiFePO4 - 3.2V A-grade Zellen. Welche würdet ihr bevorzugen :think: Merci schon einmal und Grüsse aus Frankfurt am Main
Hallo,
ich habe gestern 16 davon bekommen.
Bin aber z.Z. am laden.
Hatte gestern die ersten Messungen gemacht und bekam merkwürdige Ergebnisse.
Spannung war bei allen gleich 3,25 Volt aber mOhm von 0.18 bis 6.6 :roll: :?:
Die Zellen sehen optisch sehr gut aus.
Messe morgen nochmal und poste die werte.
Ich habe vor 4 davon erstmal an einen Inverter zu hängen und zu schauen was da an Leistung rauskommt.
Später sollen diese an einen Selpos BMS 200 A und Growatt Sph 3600 kommen.
Habe von denen gestern welche bekommen, werde heute mit den Kapazitätstests anfangen.
|:------------------------------|:--------------|---------:|--------:|---------:|---------

Seriennummer | Datum | Volt | mOhm | Ah | Wh |
---|---|---|---|---|---|
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4C100-1212 | 12/04/2022 | 3,242 | 0,29 | 136,79 | 441,93 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4C100-1241 | 12/04/2022 | 3,244 | 0,29 | 136,50 | 440,56 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4C100-1554 | 12/04/2022 | 3,244 | 0,29 | 136,63 | 441,15 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4F100-0009 | 15/04/2022 | 3,248 | 0,28 | 136,79 | 440,94 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4F100-0013 | 15/04/2022 | 3,245 | 0,28 | 136,71 | 440,93 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4F100-1769 | 15/04/2022 | 3,245 | 0,28 | 135,84 | 438,27 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4G100-0664 | 16/04/2022 | 3,244 | 0,28 | 136,11 | 439,13 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4H100-2102 | 17/04/2022 | 3,245 | 0,26 | 135,62 | 437,42 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4J100-0048 | 18/04/2022 | 3,241 | 0,26 | 135,95 | 438,98 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4K100-0853 | 19/04/2022 | 3,243 | 0,27 | 135,82 | 438,02 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4K100-1358 | 19/04/2022 | 3,242 | 0,27 | 136,23 | 439,37 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-55100-0588 | 05/05/2022 | 3,245 | 0,26 | 136,65 | 440,77 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-56100-0068 | 06/05/2022 | 3,244 | 0,27 | 136,18 | 439,99 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-56100-1007 | 06/05/2022 | 3,245 | 0,27 | 135,80 | 437,83 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-56100-1638 | 06/05/2022 | 3,243 | 0,28 | 135,97 | 438,52 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-56100-2298 | 06/05/2022 | 3,245 | 0,28 | 135,84 | 437,96 |
------------------------------------------ | -------------- | ------ | ------ | -------- | --------- |
Durchschnitt | | | | | | | 136,21 | 439,49 |
Standardabweichung | | | | | | | 0,39 | 1,38 |
Wo finde ich denn die App zum Auslesen der Barcodes
Weiss nicht ob es dafür eine APP gibt, hab sie händisch abgeschrieben und hier überprüft.
LiFePO4 Cells QR Codes Decoder
Habe von denen gestern welche bekommen, werde heute mit den Kapazitätstests anfangen.Bitte lass' uns nicht dumm sterben - wie schauen die ersten Ergebnisse aus?
Ergebnisse stehen doch oben in der Tabelle.
|:------------------------------|:--------------|---------:|--------:|---------:|---------

Seriennummer | Datum | Volt | mOhm | Ah | Wh |
---|---|---|---|---|---|
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4C100-1212 | 12/04/2022 | 3,242 | 0,29 | 136,79 | 441,93 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4C100-1241 | 12/04/2022 | 3,244 | 0,29 | 136,50 | 440,56 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4C100-1554 | 12/04/2022 | 3,244 | 0,29 | 136,63 | 441,15 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4F100-0009 | 15/04/2022 | 3,248 | 0,28 | 136,79 | 440,94 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4F100-0013 | 15/04/2022 | 3,245 | 0,28 | 136,71 | 440,93 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4F100-1769 | 15/04/2022 | 3,245 | 0,28 | 135,84 | 438,27 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4G100-0664 | 16/04/2022 | 3,244 | 0,28 | 136,11 | 439,13 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4H100-2102 | 17/04/2022 | 3,245 | 0,26 | 135,62 | 437,42 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4J100-0048 | 18/04/2022 | 3,241 | 0,26 | 135,95 | 438,98 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4K100-0853 | 19/04/2022 | 3,243 | 0,27 | 135,82 | 438,02 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-4K100-1358 | 19/04/2022 | 3,242 | 0,27 | 136,23 | 439,37 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-55100-0588 | 05/05/2022 | 3,245 | 0,26 | 136,65 | 440,77 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-56100-0068 | 06/05/2022 | 3,244 | 0,27 | 136,18 | 439,99 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-56100-1007 | 06/05/2022 | 3,245 | 0,27 | 135,80 | 437,83 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-56100-1638 | 06/05/2022 | 3,243 | 0,28 | 135,97 | 438,52 |
0B5-CB-G2M80-BA2JC-56100-2298 | 06/05/2022 | 3,245 | 0,28 | 135,84 | 437,96 |
------------------------------------------ | -------------- | ------ | ------ | -------- | --------- |
Durchschnitt | | | | | | | 136,21 | 439,49 |
Standardabweichung | | | | | | | 0,39 | 1,38 |
Hallo,
hab mir auch 8 von den Zellen vor kurzem gekauft. Hab aber nur eingeschränkte Mittel zum Testen. Hab mir ein Lader aus dem Modellbau besorgt ( Jun-Si X6) und jede Zelle einzeln mit 15A geladen. Das Teil zeigt mir auch den Innenwiderstand an, aber bei den Werten von euch, gehe ich davon aus, dass das nicht genau ist.
114,7---08:04--6,6--3,387
114,99--08:08--5,4--3,388
115,01--08:07--5,3--3,386
114,82--08:07--5,1--3,388
115,88--08:06--4,9--3,396
115,8---08:05 --5,6--3,395
114,79--08:04--5,4--3,385
114,23--08:03--6,6--3,394
Ladeendspannung war 3,6V, nach ein paar Tagen hatte ich dann oben genannte Spannungen an den Zellen gemessen. Erste Spalte ist die Menge die reingegangen ist bei dem ersten Ladevorgang. Hab mir ein Daly BMS gekauft und mal zusammengesetzt.
Sind die Werte so in Ordnung? Drift ist mal 0,009 oder wie im Bild etwas mehr.
Damit du Werte bekommst von 0,xxx mOhm und mit den Werten vom Datenblatt vergleichen kannst brauchst du sowas wie den YR1030, YR1035 etc., die messen mit Wechselstrom also AC bei 1Khz und Vierleitermessung. Modellbaulader messen mit Gleichstrom... aus dem Bauch und der Erfahrung heraus würde ich sagen alles um oder besser unter 5 mOhm mit einem guten Modellbaulader sind iO und kannst du als Referenz für spätere Messungen nehmen. Der Drift könnte meiner Meinung nach etwas niedriger sein (5mv)... lass mal den Balancer noch ein wenig arbeiten.
Ergebnisse stehen doch oben in der Tabelle. :-)Ahh so. Dachte das seien ältere Werte, die du in irgendwo im Web zu deinen Zellen gefunden hättest und deine Messungen stünden noch aus.
Danke für die Klarstellung.
Hm, ich suche die Datenblätter für die Teile.
Und fange an zu grübeln ob die Teile wirklich von CALB sind.
Das Erscheinungsbild sieht nicht nach CALB aus. Vielleicht haben die sich vertippt und meinen CATL?
Aber auch bei CATL finde ich keine Datenblätter zu diesen Zellen.
Bei mir würden die Dinger evtl. als Zweitbatterie in den Bulli wandern.
Da hätte ich aber gerne Zellen, bei denen auch das Laden bis 55°C spezifiziert ist, von mir aus dann auch gerne nur noch mit 0.2C .
Aber zumindest noch spezifiziert sollte es bis 55°C sein, wie z.B. häufig bei EVE.
50...55°C kann es unter dem Fahrersitz schon mal haben, wenn das Auto in der Sonne steht und per Photovoltaik geladen wird.
Ich habe auch bei NKON nach den Datenblättern gefragt und innerhalb weniger Minuten die Antwort bekommen, dass man die "noch nicht" hätte.
Klingt irgendwie nach kompletten Alienzellen. Was aber auch nicht schlecht sein muss.
Wer also Datenblätter zu den Zellen hat und mir schicken oder verlinken kann, die/der würde mir sehr helfen.
Der Hersteller der Zellen sind in den QR code’s hinterlegt.
....auch wahr. Und die geposteten Messwerte sahen ebenfalls sehr anständig aus.
Eigentlich fehlt mir nur ne Spec, um hoffnungsvoll auf Shoppingtour zu gehen.
Der Drift könnte meiner Meinung nach etwas niedriger sein (5mv)... lass mal den Balancer noch ein wenig arbeiten.Hat das Daly BMS einen mit drin? Glaube nicht..... Bei der geringen Differenz, wäre da Parallel schalten schon möglich? Bin noch am überlegen ob ich überhaupt einen Balancer kaufe, wollte den Akku in einem engeren Spannungsbereich betreiben und immer mal übers BMS schauen wie sie sich entwickeln.
Ich habe auch bei NKON nach den Datenblättern gefragt und innerhalb weniger Minuten die Antwort bekommen, dass man die "noch nicht" hätte.Hab die ja auch gekauft und bekam auch die Aussage, die sind noch neu und noch kein Datenblatt verfügbar.
Klingt irgendwie nach kompletten Alienzellen. Was aber auch nicht schlecht sein muss.
Wer also Datenblätter zu den Zellen hat und mir schicken oder verlinken kann, die/der würde mir sehr helfen.
Was mir noch aufgefallen ist, in der Übersicht stehen verschiedene Daten:
https://www.nkon.nl/de/rechargeable/lifepo4/prismatisch/calb-l194f130a-b-grade.html
Die Marke Eve taucht auf und oben stehen 280A Entladestrom unten max 1C also 130A, als ob da Daten von verschiedenen Zellen gemischt wurden.
Aber kann jetzt nichts schlechtes bisher feststellen.
Ich kenne dein Daly BMS nicht aber für mich sieht es danach aus...Der Drift könnte meiner Meinung nach etwas niedriger sein (5mv)... lass mal den Balancer noch ein wenig arbeiten.Hat das Daly BMS einen mit drin? Glaube nicht..... Bei der geringen Differenz, wäre da Parallel schalten schon möglich? Bin noch am überlegen ob ich überhaupt einen Balancer kaufe, wollte den Akku in einem engeren Spannungsbereich betreiben und immer mal übers BMS schauen wie sie sich entwickeln.

Die Marke Eve taucht auf und oben stehen 280A Entladestrom unten max 1C also 130A, als ob da Daten von verschiedenen Zellen gemischt wurden.Ja die Werbeseiten der Verkäufer sind oft vogelwild.
Aber kann jetzt nichts schlechtes bisher feststellen.
Vielen Verkäufern geht es ja auch nicht darum was sie verkaufen - sondern darum, dass sie verkaufen.
Und das ist keineswegs nur in China so.
Deshalb frage ich mich ja auch was für Zellen das sind.
Die Namensgebung wäre schon konsistent mit CALB.
Und wenn die QR-Codes nicht gefaket erscheinen, dann sind meine Zweifel vielleicht echt unangebracht.
EVE wäre mir natuerlich sympatisch, weil EVE üblicherweise auch bis 55°C fürs Laden spezifiziert.
Wobei IMHO offen ist, ob die Zellen anderer Hersteller in dieser Hinsicht wirklich schwächer
wären, oder ob man sich einfach nicht die Mühe macht, oberhalb 45°C zu spezifizieren.
Alles was man spezifiziert muss man ja untersuchen / messen / irgendwie halbwegs sicherstellen.
Und für ein Feature, das evtl. nur selten nachgefragt wird, will man den Aufwand nicht treiben.
Laut Batteryuniversity funktioniert der Ladevorgang mit Lithiumbatterien bei erhöhten Temperaturen durchaus
gut - geht halt grundsätzlich auf die Lebensdauer.
Eine Faustregel wie stark das auf die Lebensdauer geht, oder wie stark man die Laderate
bei erhöhten Temperaturen herabsetzen sollte, wird dort leider aber nicht abgeschätzt.
https://batteryuniversity.com/article/bu-410-charging-at-high-and-low-temperatures
Habe heute morgen bei NKON nach dem Datenblatt gefragt, es kam diese Antwort:
Hello Patrick,
Thank you for the message.
Unfortunately, we don’t have a datasheet yet for the 130Ah Cells.
Our buyer will inform at our suppliers and hope we get one soon,
Met vriendelijke Groet/ With Kind Regards,
Sales Support
NKON Bv
Glaube dahinter müsste ein Schalter kommen in dem Bild. Gehe davon aus, dass die App für alle Modelle gleich ist. Kann auch in den Einstellungen nichts ändern fürs Balancing. Daly bietet auch ein separaten Balancer an. Aber ich teste erstmal ohne....Ich kenne dein Daly BMS nicht aber für mich sieht es danach aus...Der Drift könnte meiner Meinung nach etwas niedriger sein (5mv)... lass mal den Balancer noch ein wenig arbeiten.Hat das Daly BMS einen mit drin? Glaube nicht..... Bei der geringen Differenz, wäre da Parallel schalten schon möglich? Bin noch am überlegen ob ich überhaupt einen Balancer kaufe, wollte den Akku in einem engeren Spannungsbereich betreiben und immer mal übers BMS schauen wie sie sich entwickeln.
Screenshot_2022-11-20-11-07-15-743_com.inuker.bluetooth.daliy.jpg
Habe heute morgen bei NKON nach dem Datenblatt gefragtDanke schon mal, dass du da auch nachfragst.
Habe auch bei meinem Kontakt nochmals nachgehakt.
Sobald ich Unterlagen bekomme, melde ich mich.