Boostech BMS

Oh ja, das ist die logische Konsequenz aus dem Konzept. Sehe ich erst jetzt.

Da würde ich ja gerne mal echte Argumente zu der Aussage: "Das ist das beste, was man machen kann." hören.

Ich empfinde es bedenklich wenn ein Video zu einem BMS erstellt und geteilt wird in dem dieses ohne autonome Trennvorrichtung betrieben wird und man sich alleinig auf die Signalisierung zwischen BMS und Ladegeräte als Sicherheitsebene verlässt.

In meiner Welt erfüllt in diesem Betriebszustand das BMS seine grundlegenden Schutzfunktionen nicht. Empfinde nur ich das als bedenklich?

2 „Gefällt mir“

Wie war der Schlagertext?

Du bist nicht allein......

2 „Gefällt mir“

Problematische Youtube-Videos kann man nicht verhindern, aber hier im Forum darüber aufklären, ist sicher ein gutrer Weg.

2 „Gefällt mir“

Aber leider auch eine undankbare 24/7 Aufgabe.

Ich hoffe nur für ihn und auch die Firma hinter dem BMS, das niemandem die Bude durch das Teil abfackelt. Trotz mehrfacher Kritik unsererseits ist noch immer kein Hinweis bezüglich der fehlenden Akkutrennung im Komplettpaket, GUT SICHTBAR, auf der Homepage zu finden. Speziell bei mehr als einem Akkupack sehe ich hier durchaus Brandpotential im Fehlerfall. Soviel Ignoranz von Beiden ist schon erstaunlich...

Nachtrag: Jetzt löscht der Ronny sogar schon fleißig Kommentare unter seinen Videos, die genau auf diese Problematik hiweisen :rofl:

1 „Gefällt mir“