BESTELLSTOP / NKON / EVE Sammelbestellung: Lifepo4 F280K Zellen / EVE Preise vorhanden

@Lenzelott:
Ich habe bereits zweimal nach einem direktem Kontakt aus Deutschland gefragt.
Bisher aber noch keinen erhalten.

So Leute hier die ganze Geschichte, vielleicht sehe ich nur etwas falsch / handhabe etwas falsch und ihr habt Tipps für mich.
Ursprünglich war geplant eine Sammelbestellung bei der EVE Germany GmbH für das Forum aufzugeben, kontakt von EVE direkt per Alibaba: Doris Liu (initialer Kontakt mit Herrn Lei-HZ Lampard, welcher mich an Doris weiterverbunden hat)

Aufgrund dessen das sich die Sammelbestellung ein wenig gezogen hätte, bis wir alle Bestellungen zusammen hätten, habe ich eine Testbestellung über 16 Zellen aufgegeben, um noch eine Lieferung des aktuellen Containers zu erhalten.

30.12.2022:
Mit Doris habe ich zuvor verschiedene Fragen bezüglich der Zellen + Handhabung geklärt, langes Vorgeplänkel mit folgenden Fragen:
1. Contract Parter is EVE Germany GmbH in 80807 Munich
2. Cells will be shipped from the Stock in Germany (Hamburg)
3. The price is the same as you named me inital (142,60 Euro per Cell, if we are bellow 100 pieces)
4. Quality: Genuine, grade A and unused EVE cells. (A-Grade)
5. I will doing the payment by using the proforma invoice
6. The final invoice will have an date from year 2023 (beacuse of the 0 % topic)
7. If it is finaly possible to use the 0% tax policy for PV (photovoltaics equipment) then I will get a refund of the already payed tax
8. The cells are matched
9. The cells are coming with a measurment protocol for each individual cell, to see that the capacity of the cell is reached / fine
(About this question, once you place order on EVE, EVE will send you the specification of LF280K, you need to sign the papers.
If you received the cells are different from the specification (such as capacity and so on) you can ask for return the goods.)
--> Alle diese Punkte wurden mir von Doris mit "JA" bestätigt nur der Preis hatte sich ein weniger geändert (+1 Euro pro Zelle) aufgrund der langen Klärung.

03.01.2023:
Bezüglich der 19 % Steuer hatte ich nochmal erneut nachgefragt und die folgend Rückmeldung erhalten:
"About the taxes, I have checked with my colleagues in Germany. There is 0 % for PV storage system, it is true. but we not sure whether it is the same with cells.
Once you received the official invoice from us, you can ask your tax accountant."

04.01.2023:
Proforma Rechnung wurde bezahlt.

05.01.2023:
Der Zahlungseingang von EVE wurde mir von Doris per Alibaba bestätigt.
Mir wurde mitgeteilt, das ich die nächsten 7 Tage eine Rechnung von Ihren Kollegen aus Deutschland erhalte da sich diese aktuell noch im Urlaub befinden.

06.01.2023 - 09.01.2023:
Hier habe ich immer mal mi Doris über eine größer Bestellung gesprochen mit mehr also 100 Zellen, Sie hat mir mitgeteilt das Sie aktuell sehr beschäftigt ist wegen dem anstehen Chinesischen Neujahrsfest. (Hierfür hat Sie mein Verständnis) Sie hat mir gesagt das Sie mir Preise für Zellen aus dem europäischen Lager und auch Preise aus direkt aus China anbieten wird. Sie wollte mir das / ein Angebot am 07.01.2023 geben, aber da aktuell so viel Los ist.

13.01.2023:
Noch keine Rechnung von den Kollegen aus Deutschland erhalten.

Ich habe folgendes Nachgefragt:
Hi Doris, any feedback from your Site regarding the prices?
It would be okay for me if you tell me clear, that because of the chines new year holiday you can offer it earliest after the holidays are over.
Otherwise I am waiting for your feedback as announced. :slight_smile: br />Regarding the refund of the tax, I checked it. Yes, the tax of 0% ist for complete PV installations and all the different parts also for cells to built a battery pack to store PV energy. Can you also take care for the refund and communicate this to your colleagues in Germany, regarding the invoice?

Doris hat mir dann den folgenden Link bezüglich der Steuer geschickt: § 12 UStG - Einzelnorm
Und bezüglich der 19 % Rückerstattung geantwortet:

Sorry, I will offer you the invoice next week. Because our colleaugues in Germany out of the office.
Once you received the invoice, you can ask your taxes accountant to get the tax refound.

(Preise aus dem Lager in China hat Sie mir dann auch geschickt aber keine aus dem europäischen Lager, poste ich hier aktuell nicht da nicht mehr aktuell)

Begüglich Ihrem Feedback zur 19 % Steuerrückerstattung habe ich ihr folgendes geantwortet:

Thats fine.no the tax must ne correct in the invoice with 0 % the tax accountant is not involved here. I Need the invoice with 0 % tax, and then I Need the refund from your site Back to my bank account. this will not be handled by my tax accountant. that what was we agreed before I ordered.

16.01.2023:
Schon bevor ich bestellt hatte in der Klärungsphase hatte ich ihr einmal geschrieben, bezüglich der Steuer:
Understood: So if it is clear, that the 0 tax payment is in place for 2023 I will get the refund of the tax, even they were already delivered.
--> Sie hat gequotet: I think before you place order, I have clarified that you will get the refund of the tax. Please send the invoice to your tax accountant to let them help you get the tax refund.

Ich habe dann die Rechnung von Doris direkt erhalten, nicht aus Deutschland von einem deutschen Kontakt.
Ich hatte ihr dann erneut über Alibaba geschrieben:

maybe then this was a misunderstanding of both sites. I was expecting the refund / the 0 % tax invoice from your side, because I alread paied it. so is a legal law now with the 0% tax. I expected that if you do not have to pay the tax, I also so not need to pay them. you know what I mean? maybe If you have a contact from the German Site incan clarify with him?
Sie hat geantwortet:

But the truth is EVE paid the taxes. please sent the invoice to you tax accountant, let them give you advise.
the invoice with EVE vat code

Darauf hin habe ich wieder geantwortet:

yes understood, but why? with the 0 % tax law, Eve do do not have to pay it, because is Not necessary, this is why I asked at the before the order. I already ordered PV modules from another company and they created the invoice with 0 %. I will get in contact with other people in the same situation and asked them, what they didnin such a situation. you are saying Inshould contact my tax accountant, but from the law is claer that 19 % must not be paied. I will clarifiy with other colleagues and then I will let you know.

17.01.2023
Auf meine letzte Nachricht vom 16.01.2023, habe ich folgende Antwort erhalten:

LF280K have widely applications, not limited to the PV system, but Germany laws 0% taxes only limited to PV system below 3kwh. This is the reason why EVE have to pay taxes. Hope you can understand. Other clients from Germany also paid taxes too.
Daniel, the best way to solve your problem is send the invoice to you taxes accountant. Let them give you advice.

18.01.2023
Darauf hin hatte ich ihr geantwortet:

Hello Doris,
regarding the PV this is correct, I can confirm you in a written letter, that the cells are used for a PV storage system, so that the topic regarding the 0 % tax topic is save.
Also other distributors are handling it in this way.
Regarding the 3KW, this is not correct, there is no limitation!
Regarding the tax accountant:
If the tax accountant tells me, that it is fine and the tax can be payed back from your side, because the 0 % tax is fine, what will then happen?
Will you refund me the 19 %? To be honest, I do not understand what my tax accountant should do, because the tax topic must be discussed with the seller in this case it is you.
Do you have an direct contact in Germany from the Eve Germany GmbH, which I can contact direct to clarify the situation?


Antwort ausstehend, erwarte ich aber auch erst später aufgrund des Chinesischen Neujahrsfestes.

@ALL:
Was sagt ihr dazu? Eventuell habe ich einen Fehler gemacht beim Vorgang und mich falsch ausgedrückt etwas falsch formuliert bezüglich der Steuer Rückerstattung?
Auch bereits an einer anderen Stelle im Chat (der ist bereits ewig lang) hatte ich Doris informiert, das das Bereits von anderen Anbietern umgesetzt wird.
Was meint ihr dazu, habt ihr Ideen? Doris sagt immer ich soll mich an meinen Steuerberate wenden, auch wenn der in dieser Sache aktuell nichts damit zu tun hat.
Meiner Meinung nach versteht Sie nicht genau was ich will, oder?

Das Problem wird vermutlich in der total unüblichen Praxis liegen eine Steuer mit 0% festzulegen. Bis vor kurzem war es ja die normale Praxis eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt zu erhalten und diese dann als "Solarunternehmer" vom Deutschen Staat erstatten zu lassen. Bis das die ausländischen Lieferanten verstehen wird das Jahr rum sein. Außerdem habe ich die ungute Befürchtung, dass die vorher sowieso die Steuer nicht sauber abgeführt haben, siehe DDP zu völlig unrealistisch niedrigen Kosten, daher wird es da vermutlich keinen Preisruck nach unten geben. Lassen wir uns mal überraschen.

1 „Gefällt mir“

@autoschrauberix So sieht es bisher oft aus. Stimme Dir da aus eigener Erfahrung zu. Mwst, Transport und steuer kümmert sich der Lieferant bei ddp. Das ist sicherlich nicht so deutsch korrekt abgewickelt wie man denken würde. ??

Bin gespannt auf die weitere ping pong Kommunikation. ???

@daste Tatsächlich kann man die Ausführung bzgl. der sehr breiten Verwendbarkeit einer losen Akkuzelle verstehen. In ein Fahrzeug eingebaut oder in ein Segelboot fällt 19% Steuer an.
Die Frage die von seitens EVE aufgeworfen wird: kann man sich vom Finanzamt die MWST erstatten lassen wenn Sie vom Verkäufer aus obigem Grund aus seiner Sicht heraus berechtigter Weise ausgewiesen wurde.

EDIT: Für einen komplette montierten Akku mit BMS könnte man das evtl. anders sehen. Allerdings könnte man den auch mit einem Dieselgenerator, Wind- oder Wasserrad laden.

Kontakt in Deutschland findest Du tatsächlich auf der Homepage:

Contact Us-EVE (evebattery.com)

EVE Germany GmbH
Taunusstr. 42, 80807 Munich
004917680332535

Doch es gibt ein Limit und eine Voraussetzung.
Deine PV Anlage darf nicht mehr als 30kwp haben und das muss aus dem Marktstammdatenregister ersichtlich sein, siehe der Link zum Steuergesetz weiter oben.
Wenn Deine Anlage dort bereits eingetragen ist schick Ihr das und dann hat Sie keine Ausrede mehr.
Dass andere Solarhändler es so handhaben wie wir es jetzt kennengelernt haben: schriftlich bestätigen, dass die Voraussetzungen erfüllt sind und dann mit 0% berechnen könnte für den Anbieter theoretisch nach hinten losgehen, wenn der Rechnungsempfänger eine neu zu errichtende Anlage dann niemals einträgt (warum auch immer).
Denke dabei zB. an die vielen Balkonsolaranlagen...
Oder der Kunde baut ne Anlage >30kwp oder durch die Erweiterung entsteht eine Anlage >30kwp

Wenn ein Händler eine Betriebsprüfung bekommt, bei der der Prüfer sehr genau hinschaut könnte das blöd ausgehen in den obigen Fällen für den Händler.

my50cent

Das geht dann eher für den der falsche Angaben gemacht hat blöd aus. Hat der Händler von Dir die Bestätigung, ist das für das Finanzamt O.K. die kommen dann auf den zu der falsche Bestätigungen macht und dann ist der fällig. Das kann auch Jahre später sein, je nachdem wann die Prüfung ist.

Vorweg gesagt: Ich wäre auch mit 16 Stück dabei !

(aber Preis muss besser werden)

.... ja ja die gelben ... Ich kenne das mit den Konversationen bei Alibaba. Habe dort auch schon den Typ angefragt.

Es werden 1000 dumme Fragen gestellt, 2000 Bilder geschickt und i.d.R. eher selten auf das geantwortet was man gefragt hat und / oder man bekommt Angebote über andere Typen. Grauenhaft.

Von Docan, Gobel und EVE selbst hatte ich vor 2 Monaten auch schon Preise um 140-145 $ (nicht € !). Grade-A, matched, DDP bzw. door2door.

Die Zolltarifnummer lautet für Lithium-Ferro-Polymer Akkus: 8507 6000 90 0

Der Zollsatz beträgt 2,7%.

Hier übrigend eine Antwort vom Zoll:

Sehr geehrter Herr Terwi....., hiermit möchte ich Ihnen, die mir jetzt vorliegenden Verfahrensweisen bei der Umsetzung der Einfuhrumsatzsteuerbefreiung auf bestimmte Photovoltaikanlagen, gem. des § 12 Abs. 3 UStG zum 1. Januar 2023, nachreichen. Im Sinne des vorgenannten Paragrafen gelten als „Photovoltaikanlage“ netzgekoppelte Anlagen, deren installierte Bruttoleistung laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt. Speicherkomponenten der Position 8507 des EZT, als Teil solcher Anlagen, sind hier mit erfasst. Die Anlage oder deren Elemente im Sinne des § 12 Absatz 3 UStG ist/sind nur begünstigt, wenn sie errichtet wird/werden auf oder in der Nähe von • Privatwohnungen, Wohnungen zu Wohnzwecken (ob es sich hierbei um Ein oder Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften etc. handelt, ist unerheblich) sowie • öffentliche und andere Gebäude, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden. Die Umsetzung der Steuerbefreiung wird über die Abgabe der Zollanmeldung bei der Einfuhr erfolgen. Daher ist die Steuerermäßigung nicht im EZT zu den jeweiligen Zolltarifnummern zu finden und nachzuvollziehen. Die Beantragung erfolgt über die Fachanwendungen des IT-Verfahren ATLAS-Zollbehandlung in einer Zollanmeldung, die zur Überlassung in den freien Verkehr abgegeben wird. Die Zollanmeldung muss folgende Angaben enthalten: • Angaben zum „Empfänger“ / „Anmelder“: Berechtigte Person ( Berechtigter Personenkreis: Ziel des Gesetzgebers ist die Entlastung ausschließlich von Betreibern von Photovoltaikanlagen, die auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen Gebäuden , in denen den Gemeinwohl dienende Tätigkeiten ausgeführt werden, installiert sind). • Feld „Warenbezeichnung“: Beschreibung der Ware (übliche Bezeichnung) +spezifischen Verwendungszweck als/für eine netzgekoppelte Anlagen, deren installierte Bruttoleistung laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 kW (peak) beträgt oder betragen wird. • Feld „Warennummer“ • Feld „EU-Code“: 5F8. Hinweis: Waren, die universal verwendet werden können, wie z. B. Verkabelungen, Schrauben, fallen nicht unter die Ermäßigung. Ich hoffe, ich konnte Ihnen hiermit weiterhelfen. Soweit die vorstehende Antwort fachliche Ausführungen enthält, begründen diese keine Rechtsansprüche. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Frau Bianka Kreußler Generalzolldirektion Zentrale Auskunft Postfach 10 07 61 01077 Dresden Auskunft für Privatpersonen: Tel.: 0351 44834-510 Fax: 0351 44834-590 E-Mail: info.privat@zoll.de

Die Umsatzsteuer schuldet erstmal der Unternehmer der geliefert hat dem Staat, der muss Sie dann irgendwie vom Kunden eintreiben.

Wer absichtlich falsche Angaben gemacht hat um mit 0% beliefert zu werden, wird sich wahrscheinlich recht uneinsichtig zeigen beim begleichen seiner Schuld.

Das was Du bisher kaufst und womit Du preislich vergleichst sind keine A-Grade Zellen, egal was Dir der Verkäufer erzählt.

@terwi Früher konnte man Zollanmeldungen auf Papier machen, wir hatten tatsächlich damals dafür eine Schreibmaschine im Büro stehen.
Seit 2009/2016 geht das nur noch elektronisch via ATLAS. Das ist das Gegenstück zu ELSTER beim Finanzamt. Software dafür ist teuer, also kannste die Abwicklung nur über eine Spedition machen lassen, die dann ordentlich Geld für jede Verzollung nimmt um das Softwaregelöte irgendwann zu refinanzieren.
Wer also zukünftig Akkus selber importiert und in den Genuss von 0% kommen will, für den wird das wohl nicht ganz so einfach werden (nur meine Meinung).
Die ganzen DDP Belieferung der ALIBABA Chinesen sind darauf mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ausgelegt.
Man wird sehen wo es hingeht...

Das sagte der Zoll (s. o.):

.... ATLAS ... zur Überlassung in den freien Verkehr gebracht wird ...

Also kostenlos ?!

Sollten Importeure sich mal nen Kopf zu machen.

.... Die Umsetzung der Steuerbefreiung wird über die Abgabe der Zollanmeldung bei der Einfuhr erfolgen. Daher ist die Steuerermäßigung nicht im EZT zu den jeweiligen Zolltarifnummern zu finden und nachzuvollziehen. Die Beantragung erfolgt über die Fachanwendungen des IT-Verfahren ATLAS-Zollbehandlung in einer Zollanmeldung, die zur Überlassung in den freien Verkehr abgegeben wird.

...

@lenzelott Ich vergleiche mit echten A-Zellen und hab auch welche hier. Warum sollte ich wenn ich bei EVE Germany kaufen genauso viel zahlen wie bei NKON der als Händler dazwischen steht und auch noch was verdienen will. Nur werden wir keinen vernünftigen Preis bekommen wenn wir nur 100 Stück anfragen, da haben die doch gar keinen Bock drauf, außer die Marge ist hoch.

Was haltet ihr davon aktuell doch schon Sammeln, bevor alles geklärt ist, um zu sehen auf wie viele Zellen wir kommen um EVE auch einen Anreiz zu geben für einen besseren Preis + Beachtung der 19 % Reglung.
Weiterhin bin ich natürlich noch mir Doris in Kontakt (aktuell Chinesisches Neujahrsfest) daher dauert es noch ein wenig, den deutschen Kontakt oben werde ich auch kontaktieren.
Ich würde sagen wir setzten eine Deadline für Bestellung um zusehen, wie viele Zellen wir für die Bestellung zusammenbekommen würden, was mein ihr?

1 „Gefällt mir“

Ich hab Heuten ein Angebot von Nkon bekommen für 72 EVE 280 aH für 110€ pro Stück 0% Steuer und Versand Nähe München für 180€ + 105 BusBars da ich zwei 16s2P baue. 8 Zellen zugesichert.

Bei auffällig Zellen würde sie mir erst schicken aber sie meinte das wird nicht der Fall seine

PS für Grand A war der Preis glaub ich 145€ pro Zelle.

Versand fertig in 5 Tagen nach Zahlung.

Und eine Zusage für 2 Jahre Granit

Ich hab jetzt mal NKON angeschrieben, ob die Interesse an einer Sammelbestellung hätten. Ich hab auf das Forum verwiesen und dass wir hier schon einige sehr erfolgreiche Bestellungen organisiert haben. Ich habe als Bedingung genannt, dass jeder eine Rechnung auf seinen Namen bekommt und an die gewünschte Lieferadresse geliefert wird. Das ganze für die deutschen Kunden natürlich zu 0% MwSt (die gewünschten Angaben muss dann natürlich jeder einreichen). Mal sehen ob die Lust haben.

3 „Gefällt mir“

Wenn die MWSt. entfällt, wäre ich mit 16 ggf. auch 32 Stück dabei. Grüße und Danke fürs Kümmern, Thoralf

Ich melde mal unverbindlich Interesse für 16x 280Ah an

Anwort von Linbin Huang, EVE Energy Co., Ltd. eben via Alibaba sinngemäß übersetzt:
Lieferung aus "German warehouse" inklusive 19% MwSt.
Der Käufer möge sich die Steuer doch bitte selbst vom FA zurückholen.
Nun, denn - das wird sicherlich funktionieren, ist aber lästig und man muss vorher auslegen.
Bei dem hier angesagten Preis von USD 142 (16 St. angefragt) wären das aktuell ~ 131 € brutto und etwa 111 € netto.

Ich checke das mal am MO mit meinem FA, was da wieder für Klimmzüge gemacht werden müssen ....

@terwi Nein Du kannst Dir die MwSt nicht vom FA zurückholen, außer Du baust eine Anlage >30kWp und fällst damit wieder in die Steuerpflicht. Alle anderen sind von amtswegen nicht mehr mit Gewinnerzielungsabsicht und damit nicht mehr in der Lage die Umsatzsteuer zurückzu holen. Um das auszugleichen wurde der MwSt Satz ja auf die 0% gesetzt.

Lasst uns eine Sammelbestellung bei Nkon machen.

1 „Gefällt mir“