Basengreen Bestellung 12V100AH Akku

Hallo,

ich hoffe der Thread ist hier richtig.

Ich habe mir hier bereits viel durchgelesen aber leider keine wirklich passende Info gefunden.

Also: Ich benötige einen 100AH 12V Akku um einen Kühlschrank im Offroadpark ca. 2 Tage laufen lassen zu können.

Da ich noch nie etwas in China bestellt habe bin ich hier im Forum auf die Seite Basengreen.com gestoßen.

Diesen Akku möchte ich bestellen:

https://www.basengreen.com/product/eu-stock-basen-12v-100ah-lifepo4-battery-pack/?attribute_sale-area=Ship+To+DE

Leider gibt es nach der Eingabe der Adresse nicht mehr die Möglichkeit per Paypal zu zahlen sondern nur über Kreditkarte oder Überweisung.

Beides ist mir allerdings zu unsicher. Kennt jemand das Problem? Oder sind die Vertrauenswürdig genug für die Kreditkarte?

Das Lager ist EU Stock mit angeblicher Versandzeit von 7 Werktagen, hat hier jemand Erfahrungen? Oder kann es gut sein das alles beim Zoll hängen bleibt?

Danke im Vorraus für eure Antworten

Hallo Patrick,

Ich hatte mittlerweile 2 Bestellungen bei Basen und kein Probleme, obwohl es Aussagen gibt, das es mittlerweile bessere Batterie Packs gibt..

Auch hatte ich einige technische "problem" oder Startschwierigkeiten, da die handbücher auch nicht alles hergeben wie man will.

Vor allem die Kommunikation zwischen Inverter etc. hat nicht so geklappt wie ich gedacht habe.

Allerdings hatte ich gestern ein langes Videomeeting mit mehreren BAsen Leuten, wo wir wirklich online Settings durchgegangen sind und Abläufe geprüft haben. Von daher gesehen bin ich mit denen total zufrieden. Manchmal dauern Antworten lange (und die verstehen auch nciht immer alles) aber bis jetzt haben die immer geantwortet.

Zahlungen: ich habe auch über 12k investiert und hatte fette Bauchschmerzen, allerdings ist ein Kauf über Alibaba, so wie ich das verstanden habe - bis 5.000 abgesichert. Also haben die einfach den Autrag in 3 teile geteilt und so hat man den Alibaba Schutz.

Nach meiner Einschätzung glaube ich nicht, das die wegen so ein paar Euro jemanden übers Ohr hauen..

Ich habe auch schon mitbekommen, das die wissen, was hier im Forum so gesprochen wird und das die ein berechtigtes Interesse daran haben, das im deutschen Markt die Stimmung für die gut bleibt.

Sicherlich werden wir die im Juni auf der Messen in München antrefen

Mit dem EU Lager , das ist richtig.

Die verschicken die Comtainer nach Polen, da werden die ausgepackt und dann nach Besteller verschickt. Ist vermutlich wesentlich günstiger als Rotterdam oder HH..

Dauert aber was länger.. Die 12V Batterien sollten die auch mittlerweile da als Lagerware habe.. die

48V Packs leider nicht... So sieht es bei mir aus..

Ich habe basengreen bezüglich Zahlung mit Paypal. Als Käufer soll ich die Paypal-Gebühren zahlen.

Lies doch mal meine Erfahrung mit Basengreen…
Hätte man mir hier im Forum nicht so gut geholfen, hätte ich versucht auf den Paypal Käuferschutz zurückzugreifen.

@dirk-solar-buer Kurze Frage: Hast du die Akkus direkt bei www.basengreen.com bestellt oder via Alibaba?

Danke für eure Berichte. Das hört sich eher so an als sollte ich lieber die Finger davon lassen {green}:sad:

  • . Gibt es eine bezahlbare Alternative? 700€ sind mir irgendwie zuviel für 12v 100AH.

ganz klar sind 700 zuviel.. da kriegst du auch einen 200er für..

ich habe meinen 12V 200AH von Basen knapp darunter bekommen.

"Das Lager ist EU Stock mit angeblicher Versandzeit von 7 Werktagen, hat hier jemand Erfahrungen? Oder kann es gut sein das alles beim Zoll hängen bleibt?"

Das ist Unfug- Die Waren wurden ja bei der Einfuhr an der Grenze verzollt. Deswegen ist das ein EU Lager.

Die Verzollung wird normalerweise vom Spediteur beim Ausladen des Schiffes gemacht-- Schiff->Zolllager ( 3 L ?)-> Verzollung - und ab ins EU Lager.

Die nicht zu verzollen macht 0 Sinn, denn dann kann die nur ausserhalb der EU verkauft werden, aber dann kann man besser direkt vom Werk dahin liefern.

Die Strategie ist genau so richtig.. Einzig der Umsatz in Deutschland ist noch nicht hoch genug um ein eigenes D Lager zu haben..

@dirk-solar-buer Kurze Frage: Hast du die Akkus direkt bei www.basengreen.com bestellt oder via Alibaba?

Bei Alibaba bestellt.


Service: Ich hab noch so einige Baustellen bei Basen - bin ja auch ein bisschen Freak- nur funktionieren reicht ja auch nicht immer..

Stelle sicherlich viele dumme Fragen die die anderen Spezis hier schon beantwortet haben, oder unsere Profis hier nur schmunzeln.

Insbesondere Schnittstellendinger und PC Anbindung - aber Ella meldet sich alle paar Tage mit Infos.

ich hatte Dienstag ein Zoom Meeting mit Basen Techniker(in) und wir haben zusammen ein paar sachen ausprobiert um zu sehen was geht und wo es hakt..

Bin mit dem Service erst mal voll zufrieden

Ob die den besten Preis -beste Qualität haben, oder ob immer alles richtig läuft kann ioch als einzelner nicht beurteilen..

Aber ich ahbe definitiv den Eindruck, das die sich - auch zu Recht- im Deutschen Markt anstrengen und sich etablieren wollen..

Hab ich vergessen :

Das Lager ist EU Stock mit angeblicher Versandzeit von 7 Werktagen, hat hier jemand Erfahrungen

ja- ich habe 8 * 3,2V 280 AH EVE Zellen und die 12V 200AH im EU Lager bestellt..

Wenn ich das gerade nachverfolge : am 21.06 bestellt - am 25.6 per DPD geliefert.

@eddy-fischer direkt, Sorry für die späte Antwort.??‍♂️

Hi

Habe kurz vor Weihnachten 2x

bestellt. War nach ca 50 Tagen da, alles OK.
Habe jetzt via Chat das Datenblatt angefordert und praktisch sofort bekommen.
Habe beide Akkus einmal voll geladen und bin jetzt beim Testen mit einem EBC-A20 (habe leider noch kein größeres).
Kämpfe im Moment mit der idealen Android BMS APP, mit Einstellungen usw.

Es scheint, das das BMS laut Datenblattwerten perfekt eingestellt ist.

Also soweit kann ich nicht klagen.

Hey @DIYbastler: Kannst du das Datenblatt hier posten oder mir per PM schicken?
Bekomme von Basen immer nur das 48V "Datenblatt" als Bild. Daraus können die Spannungen für die 12V Batterien leider nur erahnt werden :frowning:

@davidz

12V_100AH_Specification-series_version-1.url.pdf (596 KB)

Hi das Datenblatt.

Hoffe, du kannst was damit anfangen. Was machst denn damit?
Habe mit den 2 Akus (2x12V) in Serie auch mittlerweile mit Arduino via Bluetooth die IST Daten abgreifen können.

Hab dazu auch interessante Seiten gefunden. Wennst brauchst.....

Lg, Andi

Hi @diybastler, wie sind deine Erfahrungen inzwischen mit den 12V 100Ah von Basen?

Bei meiner scheint das Balancing nicht zu funktionieren, so dass bei jedem Laden eine Zelle bis 3,75V hoch geht. Ich habe hier schon darüber berichtet: https://www.akkudoktor.net/forum/bms-batterie-management-monitoring-system/balancing-probleme-bei-12v-100ah-von-basen-oder-grundsaetzlich-bei-lfp/#post-118850

Im Datenblatt (von dir) steht Cell Charging Cut-off Voltage 3,65V, auf das ich inzwischen ändern konnte. Bei dir passten die Werte? Hast du auch das BMS was nur mit der BASEN App sich verbinden lässt?

Die Kommunikation mit Basen war anfangs zügig, dann Informationslos und nun, wo ich auf eine Teil-Erstattung bestehe, Antworten sie nicht mehr.

Danke!

Merkwürdig, dass sie mir das für die 12V 230Ah Batterien nicht schicken wollten/konnten.

Habe gehofft Infos über die Ladezustände in Bezug auf die Spannung zu bekommen, aber beim ersten Durchblättern nichts gefunden. Habe das Problem, dass die BMS in meinem 2S3P immer weiter auseinander driften, was die Füllstände in % angeht. Teilweise bis zu 30% Unterschied. Die Spannungen sind allerdings in allen Batterien identisch. Bis auf die Zellen runter +- 0,02V. Die Frage ist nun: Welchen Füllstand hat die Batterie wirklich? 50% oder 80% ? ?

Die BASEN App scheint mir nutzlos. Der QR code hat auf eine 404er Seite geführt. Die app aus dem Appstore hat funktioniert, aber nicht sehr informativ.

Ich bin dann viele (wahrscheinlich nicht alle, aber gefühlt) Apps durchgegangen. Einige haben funktioniert. Aber bei einigen war die Bedienung schrott, der Infogehalt gering....

Dann bin ich auf die App von "Overkill Solar" gestoßen. Hat sofort funktioniert, perfekte Info, Parameter ändern kein Problem....

Kann ich nur empfehlen.

Das Balancing startet bei mir erst ab einer bestimmten SPG - bei dir falsche Grenze?
Balancing nur wenn Ladestrom fließt? Bei manchen BMS soll das ja so sein.
Balancing eingeschaltet?

Ich muss gestehen, das ich die %-Anzeig nicht anschaue. Bei LiFePo4 und der flachen Kurve ist das eher Teesatzlesen?
Ich habe mir die Cutoff Spannungen angepasst (obere runter, untere rauf).
Mit einem 410W Panel am Akku bewege ich mich immer in sehr engen Grenzen {green}:sweaty:

Ich habe mittlerweile via Bluetooth und Arduinos die BMS Daten angezapft und in mein Smarthome eingespielt.
Deshalb bin ich mit der APP eigentlich nie mehr am Akku (im Keller - extra runtergehen - brrrr schüttel schüttel)

Die Kommunikation mit BASEN via Alibaba erschien mir als sehr zielgerichtet und zügig. Da war eher ich das Nadelör,wenn ich nur alle paar Tage mal reinschaue.
Ich kann nichts negatives sagen.