Balkonsolar: Halterung für zurückgesetztes Geländer in Mauernische

Hallo zusammen,

ich würde gerne an unserer Dachterrasse 4 Module anbringen (3xOst, 1x Süd).

Es findet sich mehrere solide Geländer, allerdings alle in Mauerausschnitten, die kürzer als eine Modulbreite sind. Das Geländer ist 15-16cm gegenüber der Mauer-Außenkante zurückgesetzt.

Ich bräuchte also Halterungen, die auch an der Oberkante einen Modulabstand von > 16cm zum Geländer ermöglichen.

Gibt es sowas? Danke für eure Tipps!

Es gibt solche Rohrschellen auch in VA

in allen Durchmessern. Die könntest du ans Geländer schrauben auf der einen Seite kann man eine Gewindestange einschrauben und am anderen Ende der Gewindestange dann das übliche 40mm Solarprofil

Danke! Aber die Schelle wird doch unter der Last an Geländer rotieren, oder?

Nicht, wenn zwei davon (oben und unten) mit einem Aluprofil verbunden sind.

Ich glaube ich verstehe den Vorschlag nicht ganz :frowning:

An den oberen und unteren Quersteg des Geländers jeweils Schellen. Die Aufnahme für die Gewindestange zeigt horizontal nach außen. Die Gewindestange hält das Profil, das am Modul angebracht ist. Richtig oder falsch?

Genau! Und weil oben und unten montiert, kann da nichts drehen, höchstens sich die Gewindestange ein klein bischen durchbiegen, aber die ist ja nicht so lange bei Dir und mit ner Mutter innen und außen gegen das Profil star verschraubt.

Wenn alle Stricke reißen kommt eine Schelle oben ans Geländer und wird mit einer Gewindestange mit dem unteren Profil verbunden. Die wird dann auf Zug belastet und verhindert sicher das sich da was absenkt.

1 „Gefällt mir“

Kennt ihr eine Bezugsquelle für geeignete Schellen? Hornbach z.B. hat nur verzinkte.Auch tue ich mir da schwer mit der Vorstellung, dass die gesamte Windlast an 4x 2 kleinen Schräubchen hängt.

Hab ich leider nicht. Alternativ kannst Du auch nach entsprechenden Teilen aus der Veranstaltungstechnik schaun, die ne Nummer robuster sind.

Hier kannst du dich mal umschauen

Achung Werbung / mal kurz gegoogelt

Als Beispiel eine M5-Schraube hat einen 4mm Kern, macht 12,5mm², VA A2-70 kann man 250N/mm sorgenfrei zumuten. Macht rund 3000N im Alltag sagt man 300kg. Eine Schelle hat 2 Schrauben, ein Panel hängt an 4 Schellen. Normal wirst du das Panel nur 1-2 Von der Mauer weg montieren, da kommt auch nicht viel Wind dahinter.

2 „Gefällt mir“

Meine Sorge ist weniger, dass die Schraube reißt, als dass das sie aus dem Gewinde ausreißt.

Danke für den Link. Könntest du eine Schelle verlinken, die du für geeignet hältst? (Rohrdurchmesser ca 60mm)

Ist das Material von halbwegs ordentlicher Qualität (gerollte Gewinde) reißt immer die Schraube. Die Gewinde sind so ausgelegt das sie die Kraft übertragen können.

Tut mir leid aber was für dich das Richtige ist musst du dir raussuchen. Der Laden hat aber hundert Varianten. Auch must du schauen, das die Gewindestange Zum Panelprofil passt und damit ob die ausgesuchte Schelle die richtige Mutter für deine Anwendung aufgeschweißt hat. Wenn die Bilder es nicht gut hergeben würde ich eine Schelle bestellen und mir die Schweißnaht Mutter Schelle anschauen und gegebenenfalls versuchen die Mutter von der Schelle zu brechen um an der Stelle zu checken was die liefern.

Rohrschellen wären mir auch deutlich zu dünn. M8 Schrauben sollten schon sein und deutlich massiver.

MIss doch mal die Rohrdurchmesser. Im Bühnenbau gibts schönes Material, aber die sind eher so 48-51 mm.

1 „Gefällt mir“

Ich bedanke mich für eure Mühe. Leider finde ich auch bei LTT kein Produkt, mit dem ich mir vorstellen kann, wie es funktioniert. Rohrdurchmesser ist 52mm.

Die Schellen sind Mist für sowas.

Aber ein paar Infos mehr wäre nicht schlecht. Wie ist das Handwerkliche Geschick, was für Werkzeuge sind vorhanden. Wie schön muss es werden. Ist der Abstand zwischen den Geländer so groß, dass da genau ein Modul quer passen würde usw.

Und da unten aufn Foto gibt's freie Dachfläche - Garage :slight_smile:

Davon abgesehen was spricht gegen (habe jetzt einfach eine ausgesucht Hersteller gibt es da genug)

https://www.photovoltaikshop.de/montagesysteme/montageset-fuer-balkonkraftwerk-fuer-gelaender-eckig_4127_22954/?ReferrerID=95&gad_source=1&gad_campaignid=19651017000&gbraid=0AAAAApJdTk6OOwvJs8r7jHKv_6QQRT69w&gclid=EAIaIQobChMI0dbWxOiijQMVTGdBAh3fzRvmEAQYAiABEgJ68vD_BwE

Die oberen Halter mit Aluprofil sauber verlängert.

Heimwerker mit jede Menge Heimwerker-Werkzeug :wink: Aber keine Drehbank oder so, Schweißen kann ich nicht. Es muss vor Allem absolut solide sein und aus der Ferne sollte es ordentlich aussehen.

Vielleicht bestelle ich mir einfach mal das verlinkte Set und schaue mir an, ob das mit der Verlängerung funktioniert.

Auf das Garagendach kommt irgendwann ne angemeldete Anlage, da ist aber nur in der Mittagszeit Sonne.

1 „Gefällt mir“

Verlängerung kannst du ganz einfach machen: Alublech 4mm vielleicht so 70 cm lang, so dass es vom oberen bis zum unteren Rohr des Geländers reicht. Dieses Blech ist dann z.B. 20cm breit, damit es die 16cm überbrücken kann. In Richtung Geländer ist es nochmal 90 Grad abgekantet mit vielleicht 5cm Breite der Abkantung. Da kannst du es dann gut mit irgendeiner Schelle anschrauben.

In Richtung Modul kannst du es an Standard-Aluschienen anschrauben. Evtl. auch dort abkanten, so dass du es an Aluschienen von hinten und nicht seitlich anschrauben kannst.

Wenn man will, kann man das Alublech auch auf Modulseite noch mit einem Anstellwinkel schräg schneiden.

Du brauchst dann 2 solche Bleche, die du an 2 Aluschienen anschraubst, wo dann das Modul draufsitzt.

Mit diesen Halbschellen kannst du das Alublech problemlos befestigen am Geländer:

Ob die auch für 52mm Rohr passen oder man die leicht schleifen müsste, müsste man testen. Es soll aber auch Schellen bis 60mm geben.

Bleche inkl. Abkantung kannst du bei irgendeinem Metallbetrieb machen lassen. Vielleicht 50 Euro in die Kaffeekasse.

Sowas hätte ich gerne wieder in der Nähe, leider sind in unserer Ecke die Zeiten vorbei und es gibt nur noch dur "Apotheken". Bzw. mit so "kleinzeug" wirst direkt vom Hof gejagt.
Bei uns brechen die Leute schon in Tränen aus, wenn man mal einfach so ne Birne am Auto tauscht :sweat_smile:

Back to Topic:

Finde hier die oberen Halter interessant und kann man locker selbst machen auf das gewünschte Maß.
https://www.tepto.de/Montageset-Balkonkraftwerk-Gelaender-fuer-1-Modul-ZM6092?ref=Google-Ads_21495287719&klar_source=google&klar_cpid=21495287719&trc_gcmp_id=21495287719&trc_gag_id=&trc_gad_id=&gad_source=1&gad_campaignid=21491321255&gbraid=0AAAAACEUFX7426jCRmARqzqFkp2ORmFze&gclid=EAIaIQobChMI0dbWxOiijQMVTGdBAh3fzRvmEAQYBSABEgKBJfD_BwE