Hallo, mein erster Beitrag, da ich nirgends eine zufrieden stellende Antwort finde.
Eingang Wechselrichter: Kann man die Eingangsparameter mit Modulen übersteuern oder nicht? Welche der Daten der Module sind "real" und welche werden eh nicht erreicht.
Eine Freundin von mir will ohne Speicher ihr Balkonkraftwerk erweitern. Ganz genau: HMS-800W-2T mit Sunpro TOPCon SPDG-N108M10.
Soweit ich zum Thema reihen oder Parallelschaltung rausbekommen hab: Die Maximale Spannung der Module ist real und wird erreicht, und der Wechselrichter mag die gar nicht.
Stimmt das soweit? Also Leerlaufspannung Module UNBEDINGT kleiner als Wechselrichtereingangsspannung?
Was ist mit Strom? Dürfen da die Module "mehr" leifern können, aber der Wechselrichter nutzt nur bis zu seinen Anschlag?
Mein Fazit für sie: Entweder sie braucht vier "besser passende Module" zu ihren Wechselrichter oder einen neuen Wechselrichter.
Viele Grüße an alle