Hallo Forum,
Nachdem ich schon früher hier im Forum bezüglich Second Life von 18650er Zellen unterwegs war, steht nun das Projekt PV an.
Ich habe mir vor ca. einem Jahr schon Angebote für eine 10KWp Anlage machen lassen. Fand diese aber zu dem Zeitpunkt alle bereits nicht sonderlich lukrativ. Lagen im Bereich von 1600€/KWp (ohne Speicher). Zudem hat mich der Papierkram und Steuer abgeschreckt. Inzwischen bekommt man ja wohl fast keine Angebote, da die Solateure voll sind.
Nun liebäugel ich aber mit einem Balkonkraftwerk welches Ich selbst auf das Dach installieren möchte.
Wir sind ein 2 Generationen Haus mit ca. 7000kWH Verbrauch und haben noch einen Feraris Zähler.
Nun kommt die etwas kriminelle Energie zum Vorschein.
Ich würde mir am liebsten 4 375Wp Module auf das Dach setzen mit einem 1200W Wechselrichter. Ich denke bei unserem Grundverbrauch werde ich dennoch recht wenig ins Netz einspeisen. Anmelden möchte ich die Anlage natürlich nicht.
1. Würde ich dann noch etwas vom rückwärts laufenden Zähler profitieren.
2. müsste ich dann auf 600W reduzieren.
Option 2 wäre zwei 600W Wechselrichter zu kaufen und einen davon offiziell anmelden. Aber aktuell ist es schwer die 600W zu bekommen und der Preis für einen 600w unterscheidet sich eigentlich nicht von dem mit 1200W.
Zwei Dinge beschäftigen mich zudem noch.
- Kann ich den 1200W Wechselrichter ohne Weiteres an eine Phase des Hausnetzes hängen?
- Über 600W braucht man wohl offiziell einen Elektriker.
Würde gerne eure Meinung zu meinem Vorhaben wissen.
Eher zu viel Kriminelle Energie oder scheiss auf den bürokratismus, einfach machen.
Was könnte im schlimmsten Fall passieren?
Hmmm ... wir sollen zu illegalem Vorgehen zu- oder abraten?
Ich sag mal, so gaaanz theoretisch ... bei einer Anmeldung wäre der geniale Zähler (praktisch ein unbegrenzter Speicher mit 100% Wirkungsgrad) ein für alle mal weg. Das könnte man doof finden.
Dann könnte man auf die Idee kommen "es sieht aus wie ein Balkonkraftwerk also ist es eines".
Das heißt bloß keine 4 x 375 Wp Platten sondern 2 Platten a. 560 Wp. Die sehen von weitem aus wie ein 600 Wp BKW.
- auf eine Phase darf man 4,6 kW anklemmen (Schieflastregel), also 1200W kein Problem
- einen Elektriker kann man immer gebrauchen aber einen kleine Solaranlage um die 1200Wp ist kein Hexenwerk. Ein Wasserkocher hat oft mehr Leistung
Es gibt, grob geschätzt, hunderttausende Guerillaanlagen in DE. Von Konsequenzen ist, im Verhältnis dazu, extrem selten etwas zu lesen. Und wenn, meist nur hörensagen.
Aber selbstverständlich rate ich eindeutig von einer nicht angemeldeten Solaranlage ab!
du schadest niemanden, du tust der Energiewende was gutes. Wenn die Regierung schnell was erreichen will muß genau das geduldet werden. Was hält dich davon ab? Einfach machen. Größtes Problem scheint bei der Umsetzung die Hardware zu sein, da jeder zweite sowas plant. Hier in einem Forum zu fragen macht keinen Sinn. Welche Antwort erwartest du? Genauso wie LED Lampen im Auto. Sind fast überall in EU zugelassen, da sie deutlich der Verkehrssicherheit dienen, stärker in der Leuchtkraft und Blendfreier sind, aber in Deutschland gibt es natürlich andere Vorschriften. Frag mal im Forum ob sie raten LED in dein Auto einzubauen. Rat mal was du zu hören kriegst? Ich meine: wenn du niemanden damit gefährdest und noch der Umwelt was gutes tust.....
Wenn jeder macht was er will herrscht Chaos.
Warum baust du nicht einfach ganz legal eine größere Anlage, bei 7000KWh Verbrauch würde ich min 10KWp bauen.
Wenn jeder macht was er will herrscht Chaos.Genau, wo kommen wir denn da hin? Das ist reinste ANARCHIE!!!
:lol: ich lach mich weg, mach es einfach. Musst es ja nicht jedem auf die Nase binden ;)
Wegen Menschen wie dir wird es immer noch mehr Auflagen und Regeln geben wie nötig.Wenn jeder macht was er will herrscht Chaos.Genau, wo kommen wir denn da hin? Das ist reinste ANARCHIE!!!
:lol: ich lach mich weg, mach es einfach. Musst es ja nicht jedem auf die Nase binden ;)
Wofür braucht es Regeln, Führerschein usw. eiinfach machen. :crazy:
Nö, musst es nicht jedem auf die Nase binden, das macht der intelligente Zähler schon von alleine.
Die einfachen Zweirichtungszähler können jetzt schon max Stromfluss pro Phase und Richtung speichern, wird momentan nur noch nicht ausgelesen.
Mit den Smartmetern sieht das hinterher ganz anders aus, da werden alle Daten übertragen, live.
Und auch schön dargestellt in einer Grafik im viertel Stunden Takt! :D Wurde auch bei uns von jedem Netzanbieter vor ca. 5 Jahren automatisch auf Smart um gestellte ohne zusätzliche Kosten.Wegen Menschen wie dir wird es immer noch mehr Auflagen und Regeln geben wie nötig.Wenn jeder macht was er will herrscht Chaos.Genau, wo kommen wir denn da hin? Das ist reinste ANARCHIE!!!
:lol: ich lach mich weg, mach es einfach. Musst es ja nicht jedem auf die Nase binden ;)
Wofür braucht es Regeln, Führerschein usw. eiinfach machen. :crazy:
Nö, musst es nicht jedem auf die Nase binden, das macht der intelligente Zähler schon von alleine.
Die einfachen Zweirichtungszähler können jetzt schon max Stromfluss pro Phase und Richtung speichern, wird momentan nur noch nicht ausgelesen.
Mit den Smartmetern sieht das hinterher ganz anders aus, da werden alle Daten übertragen, live.
Der TE hat einen Ferraris ... das habt ihr gelesen. Oder?
Das wird sich aber über kurz oder lang ändern.
Das wird sich aber über kurz oder lang ändern.Kann lange dauern, keine Chips für Zähler verfügbar.
eben, von daher: anschliessen und gut ist. deutschland eben.
Glaube ich nicht, bei meine Eltern haben die vor ca. 3 Wochen getauscht, die machen Haus um Haus in der Straße.Das wird sich aber über kurz oder lang ändern.Kann lange dauern, keine Chips für Zähler verfügbar.
stromsparer99, nu mach dir doch nicht gleich in die Hose. Dem TE wird schon was einfallen. Er sagte doch er wird wenig einspeisen und meldet dann einen 600W BKW an. Er könnte ja auch noch ein SM vorschalten das mit dem WR zusammen arbeitet, oder was und wie auch immer. Ich hätte auch keinen Bock auf diesen ganzen Kram, den Auflagen mit dem NB, mit dem MaStR und diesem ganzen Schreibkram u.s.w. Die wolln in de sowieso schon alles mögliche von einem wissen. Und die Einspeisevergütung können die sich sowieso dahin schieben, wo die Sonne nie scheint.Glaube ich nicht, bei meine Eltern haben die vor ca. 3 Wochen getauscht, die machen Haus um Haus in der Straße.Das wird sich aber über kurz oder lang ändern.Kann lange dauern, keine Chips für Zähler verfügbar.
Ich glaube, du wärst besser in diesem bescheuerten photovoltaikforum aufgehoben, da haste genug gleichgesinnte...vll kommste ja auch von daher? 😉
Ich finds scheiße wenn jemand den Zähler rückwärts drehen lässt, im Endeffekt geht es auf Kosten der Allgemeinheit. Also auch auf deine und meine Kosten.
Ich finds scheiße wenn jemand den Zähler rückwärts drehen lässt, im Endeffekt geht es auf Kosten der Allgemeinheit. Also auch auf deine und meine Kosten.Das mal bitte genau erklären!
Was muss man da erklären?Ich finds scheiße wenn jemand den Zähler rückwärts drehen lässt, im Endeffekt geht es auf Kosten der Allgemeinheit. Also auch auf deine und meine Kosten.Das mal bitte genau erklären!
Glaubst du ernsthaft die Netzbetreiber sind so blöd und kennen die schwächen der Zähler und Verbraucher nicht.
Die kalkulieren den Preis von vornherein mit den schwarzen Schafen und hauen da ne pauschale mit drauf.
Wer bezahlt das anteilig? Du, ich und alle anderen die Strom kaufen.
https://strom-report.de/strompreise/strompreis-zusammensetzung/
Mehr sag ich dazu nicht.
Reicht auch.
Das Gejammer um die geschädigte Allgemeinheit ist in einem Balkonsolar Unterforum meines Erachtens auch überflüssig.
Erstens reden wir hier um MINIMALE Erträge, eine geklaute halbe Stunde an der Parkuhr ist da relevanter.
Zweitens ist der Einstieg über die kleinen Anlagen technisch wunderbar einfach und wenn die Regularien nicht so viele abschrecken würden, dann wären auch schon mehr Leute dabei. Energiewende geht nur, wenn alle, die können, auch wollen.
BTW ... wenn ich einen Ferraris hätte, bräuchte ich meinen 10kWh Speicher faktisch nicht. Und ich hätte den auch nicht. Schlechtes Gewissen? Hätte ich auch nicht. Leider habe ich aber einen Zweirichtungszähler. Schade.
Das sag doch bitte den Hybridfahrern die Prämien kassieren und nicht einmal das Stromkabel ausgepackt haben, oder E-Roller Fahrer die seit Januar 350€ THG Prämie obwohl sie keinen Meter im Jahr fahren....ich glaube da sind die Prios ganz anders gesetzt. Oder Miethäuser die mit Förderungen saniert werden um dann horrende Mieten zu verlangen....wer zahlt diese nicht unerhebliche Summen? OK ich schweife ab, aber die Rückwärtsdrehenden Zähler sind Erbsenzählerei. In Holland ist das ganz legal. Man zahlt nur das was der Zähler anzeigt----warum ist das in Deutschland immer so kompliziert??? jeder mit ner Balkonanlage tut effektiv was für die Umwelt....also schließt den Mist and und gut ist.Wer bezahlt das anteilig? Du, ich und alle anderen die Strom kaufen.Ich finds scheiße wenn jemand den Zähler rückwärts drehen lässt, im Endeffekt geht es auf Kosten der Allgemeinheit. Also auch auf deine und meine Kosten.Das mal bitte genau erklären!
Sorry wollte mit meinem Post keine emotionalen Diskussionen entfachen.
Ich habe nun das Thema etwas sacken lassen. Aber habe mich jetzt entschieden die Umsetzung anzugehen.
Ich habe jetzt zwei Module zur Auswahl, an die ich im Nachbarort günstig ran komme.
375 Wp Canadian CS3L-375MS
oder
395 Wp JA Solar JAM54S31 FULL BLACK
Von der Optik, und auch zwecks höherer Leistung, tendiere ich zum JA Solar. Kostendelta liegt bei 10€ pro Modul.
Außer es gibt hier die Meinung, dass man von Ja Solar eher die Finger lassen sollte.
Wechselrichter wird ein Hoymiles mit 2 MPPT werden. Für mich wichtig, da ich plane sowohl Süd-Ost als auch Süd-West zu belegen.
Somit hab ich über den Tag verteilt etwas länger Ertrag.
Plan ist es den Wechselrichter im Drempel anzuschließen. Das heißt ich führe jeweils zwei MC4 5m Kabelverlängerungen unter den Dachpfannen entlang, bis sie zusammenkommen und durch das Dach in den Drempel gehen.
Wie das so genau funktionieren wird habe ich mir noch nicht anschauen können. War bisher noch nicht auf dem Dach drauf. Hat damit zufällig jemand Erfahrung? :?: