Balkon-/Hauswandanlage ohne Einspeisung für Standbyverbraucher im Haus

Eins noch dann hab ich alle beisammen.

Nächster Schritt dann Rohrkabelschuhe drauf, alle zusammenschrauben und das BMS dazu packen.

sieht alles sehr sauber aus :smiley:

was hast Du als Busbars genommen? Ich tippe auf 1,5mm²

Sieht aus wie 5x1,5² leider bekomme ich nur 3x in meinen Akkuschrauber. Womit verdrillst du die?

Das ist 16mm² Erdungskabel geschält. Hab ich auf der einen Seite in den Schraubstock und auf der anderen Seite mit etwas Fummelei in den Akkuschrauber bekommen.

Und so sieht es dann aus wenn man beim Zusammenbauen der Packs einen Kurzschluss hat:

Hab dann eins nochmal neu gelötet.

Aktuell hab ich alle Packs zusammen in einer Kiste aus Fermacel Platten und das BMS ist schon mal drauf.

Das BMS will aktuell allerdings noch nicht so wie ich das will. Kann es starten und mich auch per Bluetooth verbinden allerdings bricht die Verbindung nach ein paar Sekunden wieder ab. Hat jemand eine Anleitung von dem Ding? Der Shop ist wenig hilfreich https://www.aliexpress.com/item/32997552090.html?spm=a2g0o.store_home.productList_590671929.pic_1

mhhh das ist ärgerlich mit dem kurzschluss
muss bei mir auch beim hantieren aufpassen 300 zellen 2 mal löten macht keinen spaß

allerdings bricht die Verbindung nach ein paar Sekunden wieder ab. Hat jemand eine Anleitung von dem Ding? Der
bei meinem BMS bricht die BT Verbindung auch ab, allerdings nie während man daran arbeitet, und auch immer erst nach Minuten.

Schreib den Verkäufermal an wegen Handbuch, der ist idR sehr hilfreich und antwortet schnell.
Sei dann so gut und verlinke das Handbuch hier damit auch andere etwas davon haben.

PS: ja sehr ärgerlich ein kompletes Pack neu löten zu müssen. ABer besser, als dass es bei einem Kurzschluss an den Anschlüssen festschweißt und Du nur noch zuschauen kannst, wie es hochgeht. Genau wegen sowas benutzen wir Sicherungsdraht :-)