Balancer Einstellungen "Opening and Closing Pressure"

Mir ist bei meinem System aufgefallen, dass der Wechselrichter oft sehr stark eingreift.
Konkret reduziert er den Strom teilweise um 75% des aktuell zulässigen Stromes.
Ich vermute es hängt mit meinen Balancereinstellungen irgendwie zusammen, allerdings rückt Goodwe hier keine Informationen raus, daher hätte ich gerne eure Meinung dazu.

Also ich habe ja nicht so viele Einstellmöglichkeiten an meinem BMS, daher nenne ich jetzt meine aktuellen Werte:

Ladeschlussspannung: 255V, das entspricht einer durchschnittlichen Spannung pro Zelle von 3,4V (75S).
Balancerstart liegt auch bei genau 3,4V
Opening Pressure: 30mV
Closing Pressure: 15mV
Zellentyp: EVE LF90K
Maximal zulässiger Strom: 20A (0,2C)

Also ich habe mit der Gesamtspannung heute ein wenig gespielt und diese um 1V reduziert, jetzt sieht die Kurve zwar besser etwas besser aus, allerdings sind die Schwankungen immer noch sehr hoch.

Eine Zelle verhält sich auch etwas anders, siehe Grafik.


Allerdings nicht während des Ladens und Entladens, daher habe ich diese noch nicht getauscht.

Würdet ihr die Werte so belassen oder an welchen Parametern würdet ihr noch optimieren?

Benutze mal hier die Suchfunktion mit dem wort "quirl".

Also wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe, dann muss ich an die 3,45V herankommen und dort sollte auch der Balancer stoppen.

CEV = Charging End Voltage (Ladeschlussspannung Pack)
BOP = Balancer Opening Pressure (30mV)
BCP = Balancer Closing Pressure (15mV)
BSV = Balancer Start Voltage (3,4V)
Nb = Number of Cells = 75
TCV = Target Cell Voltage (3,45V)

Lasst uns mal die Formel erstmal für CEV aufstellen, hier drei Vorschläge:

a.) CEV = (TCV - BCP) x Nb
oder
b.) CEV = TCV x Nb
oder
c.) CEV = (BSV + BCP) x Nb

Was ist nun richtig?

Bitte teilt mir einfach kurz mit, welche der drei Varianten ihr für richtig hält (a, b oder c)?
Danke

Habe erfahren, dass einige mit den Begriffen Opening und Closing Pressure nichts anfangen können, daher versuche ich dies kurz zu erklären:
Der Balancer arbeitet nur, wenn er oberhalb der Balancer Start Voltage ist und gleichzeitig eine Zelldifferenzspannung überschritten wurde (Opening Pressure) und sobald die Zelldifferenzspannung einen bestimmten Wert unterschreitet (Closing Pressure), wird das Balancing unterbrochen.
Ich hoffe das hilft für das Verständnis.
Bitte stellt einfach eure Meinung kurz ein (a,b oder c).
Danke

B) ist richtige.