Hallo
einfach ein kurzes Feedback weil man es vielleicht manchmal nicht glauben mag. Es finden sich öfters Berichte/Anmerkungen über qualitativ schlechte Kabelschuhe. Davon spielt sich aber sehr viel im Nebulösen ab und wenn man sich fragt ob es immer ein eher Premiumprodukt wie von Klauke sein muß, fehlen mir teils objektive Indikatoren und Vergleiche.
Darum hier meine kleine Zusammenfassung, was mir für meine benötigten 50mm² Kabelschuhe (M8) aufgefallen ist.
Als Referenz zum "Primus" die Daten der Klauke Kabelschuhe:
Heißt etwa ein Gewicht von 29,3gr pro Stück und im Teil der Quetschung eine Materialstärke von 2mm.
Dazu eine Referenz die sich auf dem Asiatischen Markt beziehen lässt:
Diese Kabelschuhe fühlen sich subjektiv gar nicht so schlecht an (geschätzt ~20gr), jedoch lassen "geringe" Materialunterschiede (Dicke) vermuten, dass auch hier nicht zu Gunsten einer üppigen Dmensionierung gespart wurde. Leider habe ich sie nicht gewogen.
Dann fehlte mir dringend ein Kabelschuh und habe ins Amazonportfolio gegriffen, da sowas lokal nicht zu besorgen war und dank 1-Tages-Lieferung man ja schnell Erfolg vermutet.
Beim Auspacken kommen aber ganz schnell große Zweifel. Die Materialbeschaffenheit, wirkt unsauber und billig. Die Waage bestätigt dann das Gefühl nichtmal ein Blatt Papier in der Hand zu haben:
Nee sorry. Sowas womöglich mit 160A zu belasten ist für mich nicht mit klarem Verstand zu vertreten. Wieviel Kupfer mag unter der angeblichen Verzinnung sein?
Dann eine neue Asienlieferung abgewartet und hier erhält man auch gute 0,5mm dünnere Ware
und die Waage sagt dazu:
Also es bleibt schon "speziell" und was jeder draus macht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich wollte nur hinterlassen, dass die Unterschiede schon erheblich sind, was auch immer das bedeutet.
Da ich keinen "Werbevertrag" mit Klauke habe, gerne auch weitere andere gute Beispiele, wenn ihr etwas kennt.