Um bei einem alten aber trotzdem noch aktuellen Thema mehr Fakten statt sich nur auf Vermutungen und whatsaboutism zu stützen habe ich ein wenig Literatur Studie zu dem Thema betrieben.
Tatsächlich habe ich nichts relevantes zu prismatischen LFP Zellen gefunden.
Es gibt allerdings einige Papers zu Untersuchungen zum Alterungsverhalten von Pouch Bag Zellen im Automotive Umfeld.
Auch wenn diese Untersuchung sich nicht explizit auf LFP beziehen kann sind die Erkenntnisse daraus durchaus übertragbar.
Pouch Zellen zeichnen sich dadurch aus dass bedingt durch die vakuumierung beim verschweißen keinerlei Leerraum haben so wie prismatische Zellen. Ebenso sind Pouch Zellen „weniger dreidimensional“, sprich flach, verglichen mit prismatischen zellen.
Durch diese Unterschiede lässt sich vermuten das Gravitation eine noch größere Rolle spielen könnte als in Pouch Zellen.
Grundlegende Aussage des Paper ist dass bei Pouch Zellen die Orientierung sehr wohl eine Rolle bei der Alterung spielt. Dieser Effekt ist dort um so stärker je höher die Ströme/Temperatur der Zelle ist da eine ungleichmäßige Verteilung des Elektrolyt zu lokalen Hotspots führt die dort die Elektrodenbeschichtung irreversiebel degradieren lassen.
Ich will einen fairen Fight sehen - Keine Kopfstöße oder Tiefschläge.
Also: Ring frei für neue Debatten {green}