Achtung solarlion.de (vermutlicher Fake Shop)

Hallo,

gerade ist mir bei der Suche nach einem Victron Schnäppchen der Shop solarlion.de aufgefallen.
Screenshot vom 15.12.2021 15:48:

Grund für meine "Vermutung" eines Fake Shops:
- Die Telefonnummer funktioniert nicht
- Die genannte Ustid existiert nicht und sieht auch eher nach einer klassischen Steuernummer aus
- Der Hinweis :[...]vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafter/in:[...] könnte auf eine GMBH mit dem Namen Solarion hinweisen. Laut dem Handelsregister [abgefragt 15.12.2021 15:55 Uhr] gibt es nur eine sich auflösende AG mit dem Namen. Ein evt. Hinweis auf einen noch nicht existierenden Handelsregistereintrag (i.G. = in Gründung) fehlt.

Eure Meinung gerne hier.

zahlbar nur per kreditkarte oder?

hatte ich schon einige solcher shops
will garnicht wissen wieviele die schon abgezockt haben

zahlbar nur per kreditkarte oder?

hatte ich schon einige solcher shops
will garnicht wissen wieviele die schon abgezockt haben
Es gibt auch einen Paypalbutton, den habe ich nicht probiert. Ich schaue mir vorher die Daten im Impressum an.

da ist ja lustig.
wie hat der den Beitrag so schnell gefunden? :smiley:

Hallo,

danke für die Rückmeldung. Ich habe gerade eure UstID DE260724650 (siehe Screenshot) geprüft. Komisch das die Nummer nicht Valide ist, hast du dafür eine Erklärung?

Hier noch der Screenshot vom Impressum. (Screenshot 10.01.2022)
https://i.ibb.co/1rqzjfp/Firefox-Screenshot-2022-01-10-T21-14-14-227-Z.png

Gleiches Ergebnis bei der Abfrage der über die EU ( https://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/?locale=de ):

Hallo Steven,

danke für die Rückmeldung hier.

Mittlerweile gibt es wohl auch die ersten Bewertungen auf Trustedshops.de

Ich hab das mal an den Forenadmin weiter gegeben und er wird sich zeitnah hier einklinken. Ich würde vorschlagen: klär Du das inzwischen doch mal mit der UStId und dann lässt sich das auch einfacher auflösen.

Grüße
Stefan

Moin zusammen,
ja sieht nach Fehlalarm aus. Muss aber zugeben, dass ich den Verdacht verstehen kann. Am besten fixt ihr das.

Soll ich denn Thread dann besser löschen? Es will ja niemand euer Geschäft schädigen.

Ich würds nicht löschen, wenns geklärt ist einfach einen Disclaimer in die erste Nachricht packen, was der Stand der Dinge ist und gut ist.
Ist doch auch schön zu sehen, dass so etwas geklärt werden kann und nicht unter den Teppich gekehrt wird.

Hallo,

ich bin kein Rechtsanwalt. Daher kann ich hier nur eine "persönliche" Meinung abgeben. Um es nett zu formulieren, solarlion.de hat offenbar sehr viel Probleme mit dem "Papierkram". Die vermeintliche Muttergesellschaft "https://solarlion.ph/" ist nicht erreichbar.

Die Adresse der Muttergesellschaft:
Conjes Road 12
6015 Lapu-Lapu City
gibt es scheinbar nicht:
https://www.google.com/maps/search/Conjes+Road+12,+6015+Lapu-Lapu+City/@10.2654622,123.9504742,13z/data=!3m1!4b1

PS: Ich war selbst schon häufig beruflich in Indonesion, mir ist bewusst, das Hausnummern hier eher Schall und Rauch sind, aber die Strasse sollte es schon geben.

Hmm, sieht alles echt irgendwie merkwürdig aus. Die Bewertungen bei Trustedshops würde ich jetzt aber als sehr positiv erachten.

@steven / solarlion: Könnt ihr das bitte aufklären? Also dass das kein Vertrauen schafft, ist ziemlich verständlich.

Hallo Andreas,

ich mische mich noch einmal ein. Die genannte Adresse ( Friedrichstr. 114A, 10117 Berlin ) gehört zu "clevver.io" einem Postverteildienstleister.

Das klingt alles so gar nicht vertrauenserweckend.

Ich habe das mal zur Prüfung an die Verbraucherzentralen und auch an Trustedshops weiter gegeben

Das ist schon alles sehr dubios. Selbst wenn die ausliefern, stellt sich die Frage: Was passiert im Problemfall?

Danke Andreas, ich dachte schon bei deinem ersten Beitrag, du wolltest es einfach löschen. Gibt es etwas neues von TrustS. oder der Verbraucherz.?

TrustedShops hat sich nicht noch nicht zurück gemeldet.

Die örtliche Verbraucherzentrale hat die Nicht-Erreichbarkeit per Telefon ebenfalls festgestellt und die Angelegenheit zur Prüfung weiter geleitet an die laut Impressum zuständige Verbraucherzentrale in Berlin.

Danke Andreas, ich dachte schon bei deinem ersten Beitrag, du wolltest es einfach löschen. Gibt es etwas neues von TrustS. oder der Verbraucherz.?
Ne, das ist schon alles sehr dubios. Mittlerweile denke ich auch, dass da was nicht stimmt. Das bleibt erstmal alles so. Alles was hier steht ist ja vollkommen richtig, super recherchiert und nachvollziehbar. Also erstmal danke für deinen Einsatz👍

Falls es sich wieder Erwarten doch noch klärt sollten wir aber einen Hinweis im ersten Beitrag und im Titel geben. Warten wir mal ab.
Das es sich um ein Einzelunternehmen handelt und überwiegend in Deutschland verkauft, wurde die USt.ID aus dem Impressum entfernt und bei Bedarf wird diese wieder neu beantragt.
Ich bin gerade vor lachen vom Stuhl gefallen. Zuerst eine "falsche" Ustid, dann "keine" Ustid, und jetzt so einen Quatsch. Natürlich gehört eine Ustid in das Impressum
Im Impressum ist Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Pflicht. Nach § 5 Abs. 1 Nr. 6 TMG muss die USt-ID auf der Website des Unternehmens im Impressum stehen, wenn eine solche zugeteilt worden ist.
Quelle https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Steuerrecht/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer/

Die "einzige" mir bekannte Ausnahme ist das Kleingewerbe. Und das hat so starke Umsatzbegrenzungen, das ab dem ca. 15 Wechselrichter im Jahr definitiv ein UStid beantragt werden muss (Bei der Menge an Bewertungen vermutlich schon erreicht).

Auf die Adresse beim Postweiterleiter wird leider nicht eingeangen. Mir stellt sich gerade die Frage, ob Solarlion vielleicht einfach einen B2B Account bei Offgrid hat, und dann der ganze Spaß einfach durchläuft. Solange kein Bussinesskunde bei Ihm kauft (wird auch keiner ohne UstID) fällt das dem Fiskus wohl erstmal nicht auf!?

Hallo Steven,

Erstmal finde ich es super das du dich persönlich hier zu dem Fall äußerst. Als Startup hat man sicher viel um die Ohren und auch nicht alles klappt auf Anhieb, somit von mir erstmal ein Respekt für euer Vorhaben und die Realtion hier im Forum. Wir sind hier sicherlich kein Forum, wo wir grundlos negative Berichte über ein Unternehmen verbreiten. Gerade wenn man teilweise die gleichen Ziele verfolgt: günstig DIY Geräte für PV Installation zu bekommen.
Ich würde mir für die Parteien wünschen, das ihr euch bei der Sache vernünftig einigt.

Zudem wäre ich persönlich etwas an eurem persönlichen Background und euren Businessplan interessiert. Natürlich auch gerne als pm, gehört auch nicht hier zum Thema.

Also: Lösung finden, umarmen, weitermachen.