AC-seitig angebundenen Batteriespeicher per Stromgenerator laden

Hallo zusammen,

ich habe an einem Fronius SymoGen24 10 mit daran angebundenem BYD-HVS Batteriespeicher. Aus Sicht eines anderen Stromerzeugers handelt es sich somit um einen AC-seitig angebundenen Speicher.

Ist es möglich mit z.B. mit einem MultiPlus-II von Victron, der ja einen Generatoranschuss - also einen AC-Eingang - hat, den HVS-Speicher über AC mittels des SymoGen24 zu laden?

Welcher Wechselrichter eignet sich für das am besten?

Der MultiPlus-II speist in das Hausnetz. Aus Sicht des Fronius-WR ist es so ein “weiterer Stromerzeuger”. Der MultiPlus-II soll kein Netz aufbauen, sondern sich auf das vorhandene Netz aufsynchronisieren. Für mich muss es nicht zwingend auch im Notstrombetrieb funktionieren. Mir ist bekannt dass im Notstrombetrieb der Symo-WR die Frequenz auf 53 erhöht um so andere Erzeuger zu erkennen und sich abzuschalten. Für das rechtzeitige Abschalten des Stromaggregates + MultiPlus-II, bevor die BYD-Batterie voll ist, ist gesorgt.

Hintergrund für meine Frage ist dass ich keine eindeutige Aussage gefunden habe ob ein MultiPlus-II ohne PV und ohne eigenen Speicher funktioniert.

Vielen Dank schonmal.