96 Zellen - EVE LF280K Amy Wan - Testbeginn und Fragen

Mit den Werten solltest du allerdings das korrekte Ergebnis angezeigt bekommen. Mehr geht ja nicht mehr, ausser du erhöhst noch um 0,05V auf 3,65V was ich allerdings nicht tun würde :slight_smile:

Jedoch würden mich dann die 273Ah sehr wundern,.. wieviel Wh sind reingegangen? Ich habe nur B-Grade und "stresse" die Zellen deutlich weniger als du und liege dennoch über deinen Werten, wobei ich noch die Erwähnten 7-10Ah Reserve dazu rechnen kann.

Wie ist deine Einstellung bei EBC? Welchen Cutoff nimmst du beim "volladen"? Irgendwo ist der Wurm drin, denn ich kann mir nicht vorstellen das du direkt bei EVE minderwertige Qualität bekommst.

@oesipvnoob Sie scheinen Recht haben und Recht kriegen nicht zu kennen und PayPal hat bestimmt ein Herr von Anwälten und freuen sich auf Dich.

Hab echt eben in den Einstellungen, nach "EBC" gesucht {green}:scared:

Laden 35A / 3,6V / 5A

Pause 30min

Entladen 40A /2,5V / 0min

Laden 35A / 3,3V / 5A

Persönlich würde ich bei 3,6V den von Eve empfohlenen Cutoff von 0,05C also 14A verwenden, 5A ist schon sehr qualvoll..

Bei der Pause gehe ich auf 120min, allerdings will ich das Spannungsniveau beobachten, das hat aber imho nichts mit der Kapazität perse zu tun.

Ansonsten sehen deine Einstellungen "normal" aus. Wieviel Wh pumpst du nun bei 273Ah rein?

Bekomme demnächst nen Ar..h voll CALB 230er und nen zweiten "EBC-A40L".

Wenn die ähnliche Differenzen aufweisen, liegt es an mir oder dem aktuellen Gerät.

Sag ich Dir beim 14ten Akku.

Hab bei den ersten Akkus das Speichern verpennt (Update/Stromsparmodus etc.).

Der Cycle-Test ist bei mir immer eingepennt, so das ich das alles manuell mache (ja nervig aber geht).

Interessant wäre auch wieviel du reinpumpst bevor du das Entladen beginnst. Zelle 8 ist gerade in den 2 stündigen Wartemodus gegangen, bei 3,5V sind 184,48Ah und 631,75Wh im Auslieferungszustand reingegangen.

@lueschi
Was ist denn die Umgebungstemperatur in deinem Testszenario?
Laut Datenblatt haben die EVE Zellen die 280Ah bei 25°C Umgebungstemperatur.
Bei 15°-18°C Raumtemperatur könnten die 273Ah mit weniger als 5% Abweichung vom Idealwert durchaus realistisch sein.
Herzliche Grüße

Sehr guter Einwand! - ich habe dies einfach mal als Vorausetzung angenommen :wink: Meine Zellen sind temperiert bei rund 23 Grad und im Testraum hat es dann 20°C

@Eclipse + @Marcus81

Super Einwand wenn ich jetzt sagen würde, es sind mehr als 19°C komm ich bestimmt ins PV-Gefängnis.

Es sind "20°C", weil meine Fußbodenheizung nicht so schnell Temperatur verliert und es draußen wärmer geworden ist {green}:wink: .

Wie warm ist es denn bei Dir? @Marcus81

Gruß back

:wink:

Beachte bitte noch das nach diveren Problemen ZKETECH den maximalen Ladestrom des EBC-A40L auf maximal 35A in der Anleitung geändert hat. Also solltest du eher nicht mit 40A laden wenn dein Tester alle Zellen auch schaffen soll. :wink:

@regda

Danke für den Tipp, bin gerade am laden mit 35A

Habe bei mir den Strom auch auf 35A runtergenommen, bin momentan bei Zelle 9.... Glücklicherweise teste ich nicht alle 96 gekauften :wink: "Nur" 32,.... lol

@marcus81

Packst Du sie unter deine Bettdecke (23°C)?

So, hier meine fast peinlichen Ergebnisse, für die 14. der "originalen A Grad" EVE LF280K Akkus.

Laden auf 3.6V

3,6V --> 2,5V

load3.6.2.png

-8,9Ah wegen 4°C?

Ich werd mal einen der nächsten 16 warm stellen und b-richten

Was meinst du mit " direkt von EVE gekauft habe"

Meinst du direkt Bei EVE Energy in China oder einen anderen Lieferanten?

@stromsparer99

"direkt von Eve bestellt habe"

Direkt von/bei EVE Energy Co., Ltd (Mr.Lampard Lei-HZ Alibaba) bestellt und an

Company name: EVE Germany GmbH
IBAN: DE09 5141 0700 9700 6024 09
SWIFT/BIC Code: BKCHDEFFXXX
Bankname: Bank of China Munich Branch

überwiesen.

Wundere mich nur, dass meine Zellen die ich bei EVE Energy in China gekauft habe alle über 285Ah einige sogar über 290Ah haben.

Ich hatte damals auch bei EVE Energy angefragt ob die in Deutschland anssäsige Firma EVE Germany was mit EVE Energy China zu tun hat, das wurde damals verneint.

Die deutsche EVE hat mittlerweile auch das EVE nicht mehr in der internet Adresse, die heisen jetzt nur noch battery-germany.de.

Deshalb habe ich gefragt wo du die Zellen her hast. Der online Shop war damals aber schon innopower.de

Wenn du Zellen direkt von EVE kaufst, dann bekommst du ein Protokoll und ein Zertifikat von der Qualitätskontrolle

Echt komisch, schau mal meine aktuelle B Grade, Zelle 11 sieht so aus. Und man beachte das ich nur von 3.5-2.9V teste.

Irgendwas stimmt da doch nicht bei dir..

Es geht noch besser,.. habe gerade den auf den aktuellen Test geschaut, Zelle 12, B-Grade wie alle anderen, 281,30Ah // 910,39Wh bei 3,5V-2,9V also fast zu gut um wahr

zu sein..