50.000€ Bußgeld bei Split Klima Anlagen Einbau


Was ist daran unklar?
vieles
Und wenn einer nachfragt : Das war schon da, die gibt es schon immer. Keine Ahnung wer die eingebaut hat.
So 6 Monate altes Gerät wenn man schon zig Jahre da wohnt?


So 6 Monate altes Gerät wenn man schon zig Jahre da wohnt?
jo, erinnerungslücken können immer auftreten
ich weiß ja auch nicht mehr was ich vorgestern zum frühstück hatte, kann mich beim besten willen nicht mehr dran erinnern
Und wenn einer nachfragt : Das war schon da, die gibt es schon immer. Keine Ahnung wer die eingebaut hat.
So 6 Monate altes Gerät wenn man schon zig Jahre da wohnt?
Jaja....hier läuft auch dauernd die Splitti-Polizei herum und klebt Knöllchen an alle Kisten die kein beglaubigten Amtszeichen haben oder der TÜV überfällig ist. Die sehen auf 100 m das Baujahr der Anlage. Hallo ? Wenn einer kommt hast du höchstens Probleme mit einem Nachbarn der dich angezeigt hat wegen Lärm oder so.
Jaja....hier läuft auch dauernd die Splitti-Polizei herum und klebt Knöllchen an alle Kisten die kein beglaubigten Amtszeichen haben oder der TÜV überfällig ist. Die sehen auf 100 m das Baujahr der Anlage. Hallo ? Wenn einer kommt hast du höchstens Probleme mit einem Nachbarn der dich angezeigt hat wegen Lärm oder so.
Habe ich das irgendwo behauptet?
Ich habe mit Absicht genau den Teil zitiert, auf den ich mich bezogen habe. Und da ging es nur um den Teil
Und wenn einer nachfragt : Das war schon da, die gibt es schon immer. Keine Ahnung wer die eingebaut hat.
Erst lesen, dann denken und dann posten.

Jaja....hier läuft auch dauernd die Splitti-Polizei herum und klebt Knöllchen an alle Kisten die kein beglaubigten Amtszeichen haben oder der TÜV überfällig ist.
:lol:

made my day

bester thread :thumbup:

Ich habe in meinem Leben bestimmt schon 7 Klimaanlagen, ähem, Kühlschränke eingebaut. Das ist doch fast so einfach, wie eine Quick-Connect-Leitung zu verschrauben. (Hat schon mal jemand auf nem Schrottplatz gesehen, wie die dort entsorgt werden? ... besser nicht.)

Ich sehe da ein Problem. Wenn niemand Zeit hat, der gleichen jetzt oder zeitnah zu installieren, also fachmännisch, mit Zertifikat, etc., ich aber nicht warten kann, weil der Winter vor der Tür steht, und alles ordentlich gemacht wurde, dann ... ist was?

und alles ordentlich gemacht wurde, dann ... ist was?
ich weiß nicht kann mich nicht mehr erinnern :mrgreen:
ich weiß nicht kann mich nicht mehr erinnern :mrgreen:
Ich hab mein Ehrenwort gegeben! :eh:

Die Verordnung ist für Klimaanlagen ein bisschen Schizo.

Max. 1kg Kältemittel, GWP von 675. --> 675kg CO2 Äquivalent falls alles entweicht.


3000 kWh mit Gas heizen: 660kg CO2. Der durchschnittliche Haushalt braucht 20.000 --> 4400kg CO2.

Und zwar pro Jahr und nicht einmalig und auch dann nur im Falle dass es daneben geht.

Ja ihr dürft ohne Zulassung nicht an halbhermetischen Maschinen rumbasteln und wer erwischt wird zahlt. Baue ich Scheiße auf der Arbeit ist mein Schein auch weg.
Holl dir einen Klimatechniker oder mach die Lehre dann bekommst du den Cat.I Schein. Lohnt sich halt nicht für ein Splitti. Eventuell wenn du ne Turbomaschine mit 2t KM bauen willst um das ganze Dorf zu heizen.

Ja ihr dürft ohne Zulassung nicht an halbhermetischen Maschinen rumbasteln und wer erwischt wird zahlt.
das steht wo genau unter wlchem paragraphen im deutschen recht?

Verordnung zum Schutz des Klimas vor Veränderungen durch den Eintrag bestimmter fluorierter Treibhausgase (Chemikalien-Klimaschutzverordnung – ChemKlimaschutzV) vom 2. Juli 2008 (Bundesrepublik Deutschland) Seit 04.07.2008 dürfen Installation, Wartung und Instandhaltung an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen nur durch zertifizierte Personen durchgeführt werden. Zudem ist eine Zertifizierung der Firma erforderlich. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2015/2067 der Kommission vom 17. November 2015 Festlegung der Mindestanforderungen für die Zertifizierung von Unternehmen und Personal in Bezug auf ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen sowie Kühlaggregate in Kühlkraftfahrzeugen und -anhängern mit FKW und HFKW als Kältemittel. Diese Durchführungsverordnung ersetzt die Verordnung (EG) Nr. 303/2008.

Chemikalien-Sanktionsverordnung - ChemSanktionsV (bin mir aber nicht sicher ob das durch ist...). Aber mit 20 Euro Knöllchen wird das sicher nix.
https://www.buzer.de/gesetz/10614/index.htm

so so alles klar :sunglasses:

dann muss man da ja richtig angst haben

wenigstens gibts keine 20 jahre knast wie beim balkonkraftwerk
aber trotzdem danke für den wortlaut
da steht ja auch noch viel mehr drin das man den papierkram 5 jahre aufheben muss


jo kann auch mal verloren gehen oder man kanns auch mal vergessen wo es liegt


wo ein wille ist da ist auch ne klima :thumbup:

Wenn ihr wüstet was ich für nen Papierkramm bei einer einfachen Dichtheitsprüfung habe. Eine Maschine okay...2 auch. Aber ab 10 wird es nervig.

ein hoch auf unsere bürokraten :roll:

Ich sehe da ein Problem. Wenn niemand Zeit hat, der gleichen jetzt oder zeitnah zu installieren, also fachmännisch, mit Zertifikat, etc., ich aber nicht warten kann, weil der Winter vor der Tür steht, und alles ordentlich gemacht wurde, dann ... ist was?
Mildernde Umstände?
Nur halbe Strafe?

Herzliche Grüße
Ich sehe da ein Problem. Wenn niemand Zeit hat, der gleichen jetzt oder zeitnah zu installieren, also fachmännisch, mit Zertifikat, etc., ich aber nicht warten kann, weil der Winter vor der Tür steht, und alles ordentlich gemacht wurde, dann ... ist was?
Mildernde Umstände?
Nur halbe Strafe?

Herzliche Grüße
den richter/sachbearbeiter, der deinen fall auf dem schreibtisch hat, wird evtl keine ausrede vonwegen 'es gab keine techniker' oder sonstwas interessieren.
du hast die regeln nicht befolgt, fertig -also strafe.

ausser du bist reich und berühmt, so einm meschen kann man doch keine strafe aufbrummen, der ist doch so berühmt und da könnte sein guter ruf leiden....

Wen soll so eine Split Anlage jucken? Macht euch halt verrückt. :roll:

den richter/sachbearbeiter, der deinen fall auf dem schreibtisch hat, wird evtl keine ausrede vonwegen 'es gab keine techniker' oder sonstwas interessieren.
du hast die regeln nicht befolgt, fertig -also strafe.

ausser du bist reich und berühmt, so einm meschen kann man doch keine strafe aufbrummen, der ist doch so berühmt und da könnte sein guter ruf leiden....
Und manche schauen dann erst recht genau hin, nach dem Motto der (Reiche/Berühmte) glaubt wohl sich alles rausnehmen zu können, das ist für mich kein Argument sondern eher polemisch.

Es sind nicht alle im öffentlichen Dienst schlimm oder sture Paragraphenreiter.
Sicher es gibt sie und wenn man auf eine solchen trifft, dann Pech gehabt.

Meistens hilft es aber mit den Menschen zu reden und auf die aus der persönlichen Sicht empfundene Not, hinzuweisen.
Oft ergibt sich dann eine Möglichkeit den Vorgang im Nachhinein zu heilen, also in den Augen des Menschen gegenüber rechtssicher zu machen.

Da muss man dann evtl. ein bisschen flexibel sein.

Wie gesagt, es gibt überall vernünftige Menschen, man muss sie nur finden.

Herzliche Grüße