das ist aber auch missverständlich
Der Grund warum am Ladeschluß bei LiFePo4 Akkus die Zellen sehr schnell auseinander driften ist
- Temperaturunterschiede zwischen den Zellen
- unterschiedliche Innenwiderstände der Zellen
- unterschiedliche Kapazitäten der Zellen
Der SOC = State of Charge ist nicht die Ursache dessen sondern das Symptom was wir beobachten. Der SOC ist ein berechneter Wert in Prozent der die aktuelle Ladungsmenge im Akku darstellen soll. Messen tut der Balancer aber nur die Zellenspannungen.
Wenn die Zellen absolut perfekt gleich sind, gleiche Temperatur, gleiche Kapazität und Innenwiderstand dann wird man niemals balancieren müssen, noch nicht mal direkt nach der Produktion. Da sie ja absolut identisch sind in allen Parametern. Ich denke in diese Richtung geht deine Argumentation.
Nun die reale Welt ist nicht so. Die Zellen driften am Ladeschluß immer auseinander. Alleine schon auf Grund dessen das sie unterschiedliche Kapazitäten haben. Eine Zelle mit par Ah mehr an Kapazität wird in ihrer Spannung langsamer ansteigen als die andere Zelle mit weniger Kapazität.
Das Besondere an LiFePo4 ist nun das sie eine spezielle Ladekurve haben die in einem Bereich von 10% bis > 90% sehr sehr flach ist. Hat man zwei LiFePo4 Zellen mit 3.3V dann kann die eine Zelle fast leer sein die andere fast voll, übertrieben dargestellt.
Erst zum Ladeschluß zeigen sich die Unterschiede zwischen den Zellen (entladeschluß ebenfalls). Auf Grund der heutigen hohen Kapazitäten und dem Bedarf der Anwender mit hohen Strömen zu ent-/laden ist es nun sinnvoll das der Balancer im BMS möglichst schnell gegen den Spannungsdrift angehen kann. Denn so kann man die maximale Kapazität des Akkus raus holen obwohl es da Zellen gibt die weniger Kapazität oder größeren Innenwiderstand (= andere Temperatur beim Lade/Entladen) haben.
Ich meine die Zeit der passiven Balancer, die mit 20mA - 200mA balancieren ist vorbei. Mit solchen Systemen müsste man am Ladeschluß den Ladestrom massiv limitieren so das es Tage dauern kann ein unbalanciertes System auszugleichen.