na wer wars von euch?
Immer wieder diese DoItYourSelfer mit irgendwelchen China-Akkus. Geiz ist geil, nicht wahr?
also ich nimm auch die billigsten china akkus und es fackelt nichts ab. mann muss nur die cells im 3..3.5V range halten und Anschlüsse niederohmig halten.
der Typ dürft wohl überladen haben oder einen Kurzschluss erzeugt haben.
oder es hat geschmorrt und das Zeug daneben ist abgefackelt
Dachte erst der Artikel meint wirklich LiPo Akkus. Auf den Bildern sieht man aber eindeutig die blauen Quader.
die müssen heftig überladen gewesen sein….
eine ranzige Verschraubung der Bus Bars kann auch zu einer lokalen Überhitzung führen. Meistens ist es aber mit ein Fehler alleine sondern eine Verkettung von Fehlern oder Umständen.
Da ich in Akkus nicht rein schauen kann, nehme ich lieber gleich A grade, oder zumindest Akkus die aufgrund der messbaren Parameter A Grade sein können.
Ist nur eine Frage der Zeit, bis was abfackelt. Irgendwann stehst du halt nicht daneben, wenn die "cells" out of deiner "range" laufen.
Denke, man kann sich sowas jederzeit schönreden.
ja das Problem hat jeder der die blauen Zellen ladet. also fast alle hier.
Versagt die BMS <> Laderegler communication kann eine cell abhauen.
Dann hat man noch das BMS das den pack trennt.
Dann gibts noch einen balancer der dagegen wirkt.
Also es muss schon viel versagen damit überladung eintritt. Aber bei den Anzahl der installieren DIY anlagen natürlich möglich.
Wo her weis man den das die Akkus Auslöser waren.
Was hat das ganze mit Selbstbau tun. Ich kenne die Presse nur zu gut. Auch brennen übrigens die ganzen Professionellen E Autos ab
Der Artikel spricht von 64 (sic!) Zellen. Da hatte es einer ernst gemeint…..
alleine die Vorstellung die ganzen BMS’e richtig mit einander und mit dem WR kommunizieren zu lassen würde mir ein ungutes Gefühl verursachen.
oder da hat sich einer an einem Hochspannungssytem probiert.
64 x 3,6v = 230v ?
Fakt ist das sehr viele Profiakkus abgefackelt sind. Nicht nur bei einer Firma. Firmen wollen Sparen und profit machen. Deswegen klar der Selbstbau. Akzeptiere aber gerne andere Meinungen. Ich hab alles in einem kleine Raum im Erdgeschoss, Tür zu und es kann Fackeln.
hehe, stimmt!
Hier ein Fall eines Bekannten nicht weit weg vorigen Jahr: meinbezirk.at/deutschlandsberg/c-lokales/pkw-brand-in-bad-gams-brandursache-geklaert_a5557480
Er BMW verrückt und kauft sich einen i3.
Nach einer längeren flotten Runde stellt er den Wagen in die Garage zum aufladen und geht schlafen.
Dann wird er wach weil es knallt und die Karre abfackelt. .. Feuerwehr war gleich bei ihm usw.
BMW zahlt natürlich alles: Auto, Rennovierung, Hausschaden..
Ich glaube, die Verschraubung war ranzig. Und das China-BMS wusste das nicht. ?
Wie gesagt, ist nur eine Frage der Zeit... das dicke Ende sehen wir noch nicht.
Ob Shenzen dann auch alles zahlt?
>>>>>$>>>>ERATTA<<<<<>>>>
das unten stehende ist Bullshit will es aber nicht einfach löschen - also bitte ignorieren
Beim genauen Betrachten des einen Fotos sieht man das es manipulierte Akkus sind.
die QR Codes sind an einer anderen Stelle als in der Spezifikation bezeichnet! Das sind nur Aufkleber!
@gebrauchter-strom kann man einen i3 mieten? Da böte sich die Chance einer „sizilianischen Warmsanierung“…
So meinte ich das nicht ganz. W Autos brennen 47 mal weniger als Fosil angetrieben. Aber man lass oder hört von Gegener im die Dinger sind brandgefährlich. Das stimmt bei LFP wie auch E Autos nunmal nur margial.
Ob das E Auto die Ursache was weis ich nicht. Wo her auch, war nicht dabei
[quote data-userid="1434" data-postid="103744"]Beim genauen Betrachten des einen Fotos sieht man das es manipulierte Akkus sind.
die QR Codes sind an einer anderen Stelle als in der Spezifikation bezeichnet! Das sind nur Aufkleber![/quote]
So ein Glück. Dann ist ja alles gut, nix passiert.
@saugnapf wenn dich diese denkstrategie beruhigt ist es ja alles gut ?
Auf den Fotos der Zellen kann ich auch keine Zwischenlagern zwischen den Zellen erkennen.
wenn zwei vollgeladene Akkus eine Gehäuse schluss bekommen kam das schon genügen.
Interessant das die Feuerwehr, oder wer auch immer auch noch Presse Fotografen Innenaufnahmen machen lässt.
Vielleicht outet sich der jenige ja auch noch hier im forum
mittlerweile ahne ich wen es da getroffen haben könnte. Einen so großen Akkupack haben nicht viele in Österreich. Das deutet auf eine inselanlage hin. hier im Forum kenne ich mir einen ….
Wo willst das sehen? die sind doch neben dem Blauen Fenster, da gehören die auch hin.
Zumindest sind es Basen Green Zellen...laut Aufkleber.
Schauen aber schon ordentlich aufgebläht aus, wissen aber alle nicht, was genau dazu geführt hat, wäre aber mal interessant. Zumindest waren sie nicht in einem Festen Gehäuse verbaut, sonst hätten sie die nicht so einzeln raus tragen können.
Waren wohl auch noch nicht mit Busbar verbunden, glaube nicht das die Feuerwehr die abgeschaut hat. Wie es dort sonst so ausschaut...etwas viel durcheinander.
Aber irgend einer hier Im Forum hatte es ja auch geschafft seine Zelle auf >4V zu laden... da frage ich mich auch, wenn das Ladegerät nicht defekt ist, wie schafft man das.
@linuxdep ups, du hast recht. Hab noch mal auf meine Batterien u d in die spec geschaut. Die Position ist richtig! Das
Genau. Ein bedauerlicher Einzelfall, wo jemand alles mögliche falsch gemacht hat... insofern also an sich kein Grund zur Sorge.