Nach der ersten Woche mit dem REDODO 24V 100Ah Akku (Nicht Redondo), stellt sich für mich die Frage, ob die Einstellung der Ausschaltspannung auf 24 V nicht doch zu hoch ist.Danke!Nachtrag: Laut Handbuch wird empfohlen die Last vom Redondo 24V 100Ah LiFePo Akku zu trennen, wenn die die Spannung unter 21,6 V fällt.
Wenn das bei deinem Akku auch so ist, bist du mit 21 V Trennspannung vom WR drunter.
Also ist ein Battery Protect sehr zu empfehlen, wenn der auf 24V eingestellt ist, sollte man auf der sicheren Seite sein.
Wobei anscheinend der Akku bei 25,6V nur noch zu 10% geladen ist.
Um die 20/80 Regel einzuhalten, reicht also mein billiger Battery Protect nicht aus.
Das größte was man da einstellen kann sind 24V Ausschaltspannung und Reaktivierung bei 26V.
Man bräuchte da einen Battery Protect den man auf 25,8 Ausschaltspannung (20%) und 26,5V Einschaltspannung (80%) programmieren kann.
Ca 30 Min nach der Zwangstrennung durch den Victron Battery Protect steigt die Spannung wieder auf 24,7 V an.
Man könnte noch 23,6V Aus / 25,6 Ein einstellen.